Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Welche SxS Karten für EX1R?



Frage von Daniel007:


Hallo zusammen,

habe mir ja vor kurzem die EX1R gebraucht gekauft.

Nun suche ich noch nach einer SxS Karte.

Da ich vom Budget her allerdings sehr beschränkt bin, sollte es keine allzu teure sein.

Welche könnt ihr mir empfehlen?

Daniel

Space


Antwort von deti:

Da ich vom Budget her allerdings sehr beschränkt bin, sollte es keine allzu teure sein. Dann nimm einen SD-Kartenadapter und verwende z.B. Transcend 32GB Class 10 Karten für 30€. Die Alternative sind SXS-1 Karten, die mehr als das 10-fache kosten.

Deti

Space


Antwort von Daniel007:

Da ich vom Budget her allerdings sehr beschränkt bin, sollte es keine allzu teure sein. Dann nimm einen SD-Kartenadapter und verwende z.B. Transcend 32GB Class 10 Karten für 30€. Die Alternative sind SXS-1 Karten, die mehr als das 10-fache kosten.

Deti Danke für deine Antwort.

Hätte ein Adapter denn irgendwelche Qualitätsverluste zu Folge?

Space


Antwort von Bernd E.:

Nein, denn das Signal, das die Kamera liefert, ändert sich ja dadurch nicht. Nur bestimmte Funktionen wie Zeitraffer oder Zeitlupe stehen mit anderen als SxS-Karten nicht zur Verfügung. Von Sony gibt es übrigens sogar zwei passende Kartenadapter: einer für SDHC und einer für den MemoryStick, so dass du insgesamt drei Kartensysteme zur Auswahl hast.

Space


Antwort von deti:

Mit den o.g. Karten lassen sich alle Modi genauso nutzen, wie mit den normalen SxS-Karten. Insofern bestehen keinerlei Einschränkungen.

Deti

Space


Antwort von Bischofsheimer:

Guck mal hier.
Der adapter wird auch hier in der BRD von eineigen Händlern verkauft.http://mxmexpress.com/

Space


Antwort von deti:

Guck mal hier.
Der adapter wird auch hier in der BRD von eineigen Händlern verkauft.http://mxmexpress.com/ Schmarrn, das ist nicht der offizielle Adapter von Sony MEAD-SD01. Den gibt's ganz regulär hier: http://www.guenstiger.de/Preis/1264/Sony_MEAD_SD01.html

Deti

Space


Antwort von Daniel007:

Danke euch allen.

Ich habe jetzt den Adapter von Sony bestellt. Mir ist es bei solchen Dingen doch lieber, wenn sie original vom Hersteller (Sony) sind.

Wie ist das bei den SD-Karten? Müssen es die von Sony sein oder würde auch SanDisk o.Ä. gehen?

Space


Antwort von Bernd E.:

...Mit den o.g. Karten lassen sich alle Modi genauso nutzen, wie mit den normalen SxS-Karten. Insofern bestehen keinerlei Einschränkungen... Dass dank der aktuellen Firmware auch alles mit SDHC-Karten funktioniert, ging doch tatsächlich irgendwie an mir vorbei. Gut zu wissen, und danke für die Info!
...Wie ist das bei den SD-Karten? Müssen es die von Sony sein oder würde auch SanDisk o.Ä. gehen?... Es gilt dasselbe wie bei jeder anderen Kamera auch: Prinzipiell ist der Hersteller völlig egal, aber in der Praxis wird man natürlich nur auf Markenkarten wie SanDisk, Samsung, Panasonic & Co. setzen. Die originalen von Sony müssen es nicht zwangsweise sein.

Space



Space


Antwort von Jott:

Wenn du schon an SxS sparst (wozu dann gerade diese Kamera?), dann wenigstens nicht an SD-Karten, nimm das Beste vom Besten. SanDisk sollte okay sein, aber keinesfalls aus der Bucht, nicht von amazon Marketplace (amazon selbst ist natürlich okay) und auch nicht von anderen obskuren Händlern. Der Markt ist voll von Fälschungen, die nicht funktionieren. Es reicht ja, Etikett und Verpackung annähernd nachzumachen. Sehr lohnend, nur nicht für dich.

Space


Antwort von Daniel007:

Was wäre denn der Vorteil von SxS Karten gegenüber SD-Karten?

Space


Antwort von Jott:

Sicherheit, elektronisch wie auch mechanisch. Das ist alles. Für manche wichtig, für andere vollkommen schnuppe. Freie Auswahl!

Das mit der Sicherheit wird immer erst dann interessant, wenn man mal ein Projekt versiebt und einen wichtigen Kunden verloren hat, vorher nicht. Das weiß auch Sony, deswegen haben sie im Gegensatz zu Panasonic (P2) die Billiglösung freigegeben und damit den Käuferkreis der EX1/3 sicher erheblich erweitert.

Space


Antwort von Daniel007:

Na klar, dann ist's mehr als ärgerlich.

Wie ist das mit der Geschwindigkeit?

Space


Antwort von Bischofsheimer:

@deti
Warum Schmarren ??
Ich habe den MxM und das Ding funzt
Nenn mir doch mal bitte das für und wieder, warum der oben genannte nicht genommen werden soll. Und was der bei" Guenstieger" für Vorteile hat
Danke für Deine Antwort im voraus
Horst

Space


Antwort von deti:

@deti
Warum Schmarren ??
Ich habe den MxM und das Ding funzt Das steht außer Frage, wir haben die "Dinger" auch gekauft, solange es keine Adapter von Sony gab. Faktisch funktionieren die MxM-Adapter nicht mit einigen Class 6 Karten, während der Sony-Adapter auch hier problemlos arbeitet. Insofern besteht nach meiner Ansicht sehr wohl ein Qualitätsunterschied bei einem fast nicht vorhandenen Preisunterschied (bei MxM muss die MwSt ja zusätzlich entrichtet werden!). Hinzu kommt, die bessere Abwicklung bei Gewährleistungsansprüchen, die bei MxM nicht garantiert ist.

Als SDHC-Karten kann ich Transcend 32GB Class 10 empfehlen (siehe http://www.guenstiger.de/Preisvergleich ... DHC10.html )

Deti

Space


Antwort von nordheide:

Na klar, dann ist's mehr als ärgerlich.

Wie ist das mit der Geschwindigkeit? Beim Auslesen über den Laptop ist die SxS Karte ca. 4 x so schnell wie eine zur Zeit gängige, durchschnittliche SDHC class 10 Karte.

Nun, ich persönlich bevorzuge bei wichtigen Kundenaufträgen die SxS Karten. Ich hab 2 x 32 und 1 x 8 GB. Erst wenn die voll sind, kommt eine SD hinein. Z.B. Tanz- und Partyaufnahmen bei Hochzeiten. ;-))

Privat nur SD, denn so kann man ganz einfach beim IMac die Karte einlesen.
Das ist ein echter Vorteil gegenüber SxS - neben dem Preis.

Wenn man so in den Foren liest, scheint der Ausfall bei SxS allerdings auch nicht geringer zu sein als bei SD.

Scheint wohl auch eine Glaubensfrage zu sein ;-))

Space


Antwort von motor-tv:

Bei einer EX1 / 3 würde ich in jeden Fall zumindest in eine SxS Karte investieren. Kann man auch schon "günstig" via ebay kaufen. Ich zumindest habe allerdings auch - wenn die SxS voll sind - Adapter im Einsatz (mit Sony Memory Stick pro HG Duo).

Jedoch muss ich anmerken, dass auch mir schon (in 2 Jahren) Fehler mit den SxS unterlaufen sind. Z.B. fehlten bei einem Auftrag unerklärlicherweise ca. 30 files (die fortlaufende Nummer betreffend, und auch die zum Glück unwichtigen Szenen die mir in Erinnerung waren, sind unauffindbar - keine Ahnung was da schiefgelaufen ist, wohl ein Bedienungsfehler), sowie sollte man tunlichst darauf achten, dass die Stromzufuhr während der Aufnahme nicht abbricht ... :-) Diese Szene wurde zwar wiederhergestellt, jedoch hat es unnötigerweise Stress erzeugt.

Sony garantiert bei den SxS Karten bei Fehlern die Wiederherstellung. Muss zwar eingeschickt werden, aber die Daten sind (hoffentlich) nicht verloren. Zumindest war das das Verkaufsargument ... :-)

Space


Antwort von Daniel007:

Nochmal zum Mitschreiben: Ich kann die Adapterkarte mit ner z.B. SanDisk 32GB class10 mit allen Aufnahmefunktionen benutzen, genauso wie die SxS Karten. Genau, das kannst du! Und das mache ich auch. ;-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony PXW400 parallel auf beide SxS aufnehmen
Neuer Sonnet SxS PRO X Thunderbolt 3 Kartenleser liest bis zu 1.250 MB/s
Welche SD-Karten für FS5ii und a7iii?
Mobiles Internet mit mehreren SIM-Karten für Ausfallssicherheit?
1 TB CFexpress für 240 Euro? Adapter verwandelt SSDs in billige CFexpress Typ B Karten
Neue Spezifikation 9.1 für microSD Express-Karten - bis zu 600 MB/s
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
Fragen zu SanDisk microSD Karten
Neue AMD "Big Navi" Karten sind da
CFexpress-Karten in der Canon R5
Neue Lexar PLAY microSDXC-Karten mit bis zu 1TB
Neue Delkin Black CFexpress Karten mit dauerhafter 1.710 MB/s Schreibrate
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Zu wenig, zu spät? Lexar kündigt erste SD Express Karten an
Beunruhigender SD Karten Vergleich
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Wise CFexpress Typ B PRO Karten mit Mindestschreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400 MB/s
Neue SD-Karten: X-Pro 90 von PNY




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash