Frage von Videoamateur:Bis jetzt war ich zufrieden mit dem Soundchip On-Board... in Zusammenarbeit mit Premiere-Pro 2.0.
Nun habe ich mal angedacht künftig mit einer Soundkarte zu arbeiten, sehe aber, dass es da interne, externe, USB-Stick-Lösungen usw. zwischenzeitlich gibt.
Wer kann einen Tipp für beste Auswahl im Preissegment bis 50 €uro geben?
Ich frage nach Erfahrungen, bitte daher keine Tipps über Suchfunktionen.
Entweder es weiß jemand etwas oder eben nicht.
Vielen herzlichen dank für gute Tipps!
Antwort von steveb:
du solltest uns noch mitteilen, wie Deine übliche Arbeitsweise mit dem Vertonen etc. so aussieht. Welche Geräte werden an die Soundkarte angeschlossen? Warum reicht den jetzt Onboard nicht mehr aus?
Es gibt meiner meinung nach folgende Faktoren die bei Soundkartenkauf wichtig sind:
1. Anschlüsse: Willst Du Micros direkt anschliessen? Benötigen diese Phantomspeisung (anstelle der Batteriebetriebenen)? Haben sie XLR oder Klinke? Wenn ja, wirst Du mehr als 50euro ausgeben müssen.
2. ASIOunterstützung notwendig? Wenn ja, muss auch hier eine "bessere" Karte herhalten. Preis min. 100euro und mehr. Wenn nein, tut es eigentlich auch die Onboardlösung weiterhin. Denn Soundkarten bis 50 euro werden kaum eine Verbesserung der Qualität herbeiführen.
3. Intern oder Extern: externe Lösung sind zumeist über USB "Geschwindigkeitstechninssch" langsamer und stellen etwas "höhere" Latenzzeiten zur Verfügung. Allerdings sind sie Anschlussfreudiger.
Interne Lösungen sind meistens preiswerter und schneller.
Antwort von Videoamateur:
Ich präzisiere meine Anfrage:
Welche Soundkartenlösung ist zu empfehlen im Preissegment bis 50 €uro für den Videoamateur und warum?
Antwort von steveb:
Was sprach jetzt dagegen, auf meine Fragen zu antworten?
Ist Dir meine Hilfestellung nicht wichtig? Hast Du eine ganz bestimmte Antwortenformulierung erwartet?
Antwort von werner75:
Hallo,
ich empfehle die USB SoundBlaster von Creative.
Habe einige probiert und bin mit dieser hier sehr zufrieden. Hat übrigens eine 24 Bit Auflösung und umfangreiche Software mit vielen vielen Möglichkeiten.
MfG
Antwort von steveb:
Tut mir leid, aber wofür bräuchte man hier 24 bit. Welcher(s) Datenträger /Abspielgerät stellt Dir die Qualität wieder zur Verfügung?
Viel wichtiger wäre die Qualität der Wandler, wenn Musik überspielt würde.
Aber nochmal....Für eine normale Audioverarbeitung reicht eine standard-Soundkarte (sogar onboard) völlig aus. Es wird erst schwierig wenn,
Asio benötigt wird, Phantomspeisung bzw. XLR für Micros benötigt werden oder digitale Anschlüsse in optisch und oder koaxial gebraucht werden, timecodes auch für Audio vorhanden sein müssen. Alles andere kannst Du auch mit einer einfachen Karte machen.
Deshalb ist die letzte und alles Entscheidene Frage: Was will ich mit meiner Soundkarte anstellen?
Auch wenn der Fragesteller das vielleicht nicht wahrhaben möchte.
Antwort von beiti:
Für die normale Filmbearbeitung spielt die Qualität der Soundkarte überhaupt keine Rolle. Das Material wird digital importiert, bearbeitet und wieder ausgegeben. Die Soundkarte wird nur zum Abhören des Tons bei der Vorschau benötigt, beeinflußt aber nicht das eigentliche Ergebnis.
Wenn Musik von CDs eingebunden wird, kann man diese rippen und so ebenfalls volldigital mitverarbeiten.
Eine hochwertige Soundkarte macht erst dann Sinn, wenn analoge Quellen neu digitalisiert werden (insbesondere Kommentaraufnahmen vom Mikrofon).
Antwort von Videoamateur:
@Stefan...
Was sprach jetzt dagegen, auf meine Fragen zu antworten?
Gehe vereinfachend mal davon aus, dass der Chip auf dem Board put ist...
Antwort von Videoamateur:
Ja, es soll natürlich per Mikro auch nachvertont werden, diese Funktion kann ja heute jedes Videoschnittprogramm.
Also nochmal, mit welcher Soundkarte bis 50 €uro habt Ihr gute Erfahrungen gesammelt?
Schließlich geht es ja auch um die Vertäglichkeit im System mit dem Videoschnittprogramm. Habe das Programm ja oben angegeben!
Antwort von beiti:
Wenn ein Mikro angeschlossen werden soll, wäre mindestens eine XLR-Buchse im Adapter sinnvoll. Sowas gibt es ab ca. 140 Euro.
Es gibt auch billigere externe Soundkarten mit asymmetrischem Klinken-Mikrofoneingang, aber die haben im Prinzip keinen Vorteil gegenüber der Onboard-Soundkarte. Kann natürlich sein, daß der Onboard-Sound mancher Mainboards sehr schlecht ist oder bestimmte Störungen aufweist; dann wäre so ein externes Teil dennoch von Vorteil.
Antwort von Wotan:
Jetzt mal im Klartext: die onboard wird bei dem was du machen willst die gleichen Ergebnisse liefern wie jede 50 euro Soundkarte. Die im Handel um die 50 kosten sind rein dafür, um Spiele mit EAX und so zu spielen.
Ich schätze mal das einzige was du willst is aufnehmen mit dem Mikro. Ne gute Karte würd dir dabei auch net helfen wennst net a mindestens 50 Euro mikro hast, und dann gehts erst los, gutes mikro hat eigenen ausgang wo du eigene Soundkarte brauchst oder zumindest a mischpult welches den eingang hat usw....
Soundkarten sind also für bestimmte Zwecke gedacht, wie, die "guten" z.B. halt eben mehrere bestimmte Eingänge (z.B. schlagzeugx6+gitarrex2+Stimmen usw usf) haben und einen Soundprozessor der eine exrem kurze Zeit zum umwandeln braucht.
Also ist es so: kauf dir des beste Mikro dest findest fürn Standard PC welches gerade für sowas gedacht is und nimm irgendeine Soundkarte zum aufnehmen.
Für alles andere z.B. Musik schneiden und eventuelle Filter drüberlegen reicht auch ne Standard Karte
Im übrigen, wennst wirklich ne andere Soundkarte brauchst:
Ich find die Creative im PC bereich und Günstigen Segment besser als Terratec weil sie wenigstens halbwegs brauchbare Treiber liefern. Also die nächst günstigste Audigy kaufen und freuen! Finger weg von 3. Anbietern.
Antwort von steveb:
@Stefan...
Was sprach jetzt dagegen, auf meine Fragen zu antworten?
Gehe vereinfachend mal davon aus, dass der Chip auf dem Board put ist...
Das ist ja mal eine plausible Erklärung! Aber wieso schreibst Du es im Eingangsthread nicht. Es ist (imho) völlig wurscht welche Du Dir kaufst. Nimm die Preiswerteste! Die reicht immer noch.
Und wieso wiederholen hier alle meine Aussagen :-)