Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Welche Mattebox könnt Ihr empfehlen



Frage von JerryTrumpet:


Moin,

ich suche eine Mattebox für meine XHA1 (72mm). Der Preis sollte kleiner 1000,--€ liegen. Beim surfen bin ich u. a. auf die Vocas MB250 gestossen. Wie ist die Meinung zu Vocas?

Sollte man zum stützen eine Brücke nehmen? Stellt es kein Problem dar, direkt auf das Objektiv zu klemmen?


Gruß
Jerry

Space


Antwort von r.p.television:

Ich hatte mal das 250er Vocas. War nicht überzeugt. Das Vocas hat ja im Prinzip ein 4:3 Housing. Im Housing sind zwei Klappen, mit denen man die Streulichtabschattung auf 16:9 optimieren kann. Dummerweise aber haben die Klappen keine gute Arretierung. So kann es passieren, daß wenn man nicht aufpasst die Klappen vignettieren. Kam bei mir oft vor, wenn ich die Camera aus der Tasche genommen habe. Ungünstigerweise sind diese Klappen auch relativ glänzend lackiert, so daß ich auch bei einigen Aufnahmen eine Reflektion in die Linse bekam.
Für mich eine komplette Fehlkonstuktion.
Ich habe für meine XL H1 ein Chrosziel 450er Kit mit RodSupport.
Ohne Support ist der Betrieb eher nicht zu empfehlen. Erstens verdreht sich die Mattebox gerne was wiederrum auch zu Vignettierungen führen kann. Zweitens sind die Alustangen auch eine gute Stütze für die Hand.

Space


Antwort von Bernd E.:

...suche eine Mattebox für meine XHA1... Schau dir mal die brandneue microMattebox von redrockmicro an: Ich habe noch keine in der Hand gehabt, aber nach allem, was man darüber liest, scheint diese Mattebox der absolute Hit zu sein - und günstiger als die Vocas ist sie obendrein.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von JerryTrumpet:

... tja wie komme ich an die microMattebox von redrockmicro ran ... ich denke mal, das es hier in Deutschland keinen Händler gibt, der sie vertreibt. Ich habe auch keine Probleme in USA zu bestellen (habe ich noch nie gemacht), aber wer hat Erfahrung damit und welchen seriösen Shop kann man empfehlen? Und vielleicht ein paar Tipps zur Abwicklung, schon mal Dank im voraus ...

Gruß
Jerry

Space


Antwort von Bernd E.:

...welchen seriösen Shop kann man empfehlen?... Im Fall der microMattebox dürfte das sehr einfach sein: Ihre meines Wissens einzige Bezugsquelle ist der Hersteller selbst.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von smooth-appeal:

Chrosziel oder Geardear mit rod support. Alles andere ist Schrott, Spielerei oder die Importversion davon....

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Hi8 Videokassette Digitalisierung Software empfehlen
Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
Umfrage unter 1.000 Fotografen (Pros und Amateure): Welche Kamera nutzt ihr?
Rundfrage: Welche Kamera würdet Ihr privat anschaffen?
Mattebox als variabler ND-Filter
Mattebox vs Vari-ND
Mattebox unterschied
Tilta Mirage Mattebox
Tilta Mirage Mattebox -- modular und mit motorgesteuertem Vario-ND
DIY MatteBox Face Light
Smallrig Mini Mattebox fail
Warum ihr KUNDEN ABSAGEN solltet - Erfahrung nach mehreren Jahren Selbstständigkeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash