Stellt sich die Frage, womit das Videomaterial be- und verarbeiten (;Schnitt, Vertonung, Erstellen einer CD/DVD).
Es handelt sich um einen Mini-DV-Camcorder (;Sony DCR-HC62E), die Daten sind also nicht in irgendeinem MPEG-Format oder so.
Verwendete Distribution ist derzeit Opensuse 11.0, es sind aber Kenntnisse im Selbercompilieren gegeben.
Danke.
-- Dirk Weber Arft, Germany - Veenendaal, The Netherlands
Antwort von Armin Braun:
Hi,
kurzgefasst, dies verwende ich mit meiner Panasonic NV-GS 250:
1. Grabben (;per Feuerdraht): dvgrab (;Kommandozeile). Funktioniert super, von daher hab ich mir nicht angesehen, wieso es mit kino (;grafisch) irgendwie nicht tut
2. Schneiden: kdenlive (;scheint mittlerweile recht ausgereift zu sein, geht in Richtung Adobe Premiere, wenn auch sicherlich nicht so überladen)
3. DVD erstellen: das übliche, also (;q)dvdauthor, nach nach Belieben. Zum Brennen dann k3b.
Ach ja: wenn du irgendwelche Video-Dateien (;DV, MPG, ...) in irgendwas anderen encodieren willst, empfiehlt sich avidemux.