Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welche Grafikkarte? - Overlay mit Raptor?



Frage von Berthold:


Hallo!

Welche Gafikkarte bietet bis zu 1280*1024 32-bit Overlay mit DV-Raptor?
Außerdem sollte die Karte auch ein S-Video-out haben.
Da ich keine Spiele mache, braucht die Karte auch die ganzen Spiele-Funktionen nicht zu unterstützen!

Ich suche eine Grafkikkarte, die mit der DV-Raptor harmoniert.
Zur Zeit habe ich eine Elsa Erazor3 Lt mit 32 MB. Die Karte funktioniert einwandfrei, und da ich auch keine Spiele mache, reicht sie auch für meine Anforderungen bis auf einen kleinen Nachteil:
Die Overlay Funktion mit der DV-Raptor bei 32-bit Farbtiefe nur in der Auflösung 1152*864. Bei anderen Auflösungen bleibt das Overlay-Fenster dunkel. :-(

Eigentlich möchte ich aber auch für Videoschnitt meine Standartauflösung 1280*1024 32-bit verwenden.

Sicherlich ist die Canopus Xplode eine gute Empfehlung, aber leider ist der Preis nicht ganz so das, was ich mir vorgestellt habe. Welche Alternative gibt es?

Danke für die Antworten.




Space


Antwort von mike:

hy

ich würde dir die matrox g550 empfehlen

die karte kannst du im dual-head betrieb mit 2 monitoren betreiben

bzw. anstelle des 2 monitors kann man auch einen fernseher anschließen
der hierfür benötigte adapter wird bei der retail variante mitgeliefert

die auflösung packt das ding spielend und beim overlay hat mich die karte noch nie im stich gelassen

mfg
mike



Space


Antwort von frantic:

hi, :
: Ich suche eine Grafkikkarte, die mit der DV-Raptor harmoniert.
: Zur Zeit habe ich eine Elsa Erazor3 Lt mit 32 MB. Die Karte funktioniert einwandfrei,
: und da ich auch keine Spiele mache, reicht sie auch für meine Anforderungen bis auf
: einen kleinen Nachteil: Die Overlay Funktion mit der DV-Raptor bei 32-bit Farbtiefe
: nur in der Auflösung 1152*864. Bei anderen Auflösungen bleibt das Overlay-Fenster
: dunkel. :-(
:
: Eigentlich möchte ich aber auch für Videoschnitt meine Standartauflösung 1280*1024
: 32-bit verwenden.

ne gute wahl ist auch die geforce2mx400. die kostet 230,- mit 64mb ram. da gehen alle auflösungen auch mit 32bit.

ciao.


Space


Antwort von mike:

hy achim

ich verwende die karte inzwischen nicht mehr da ich einen 22" schirm habe auf dem ich alles unterbringe und da ich auch einiges im 3d-bereich mache bin ich auf eine elsa gloria umgestiegen
einige meiner kunden verwenden allerdings diese karte und ich habe zuvor die g450 von matrox gehabt

deine vorstellungen in bezug auf premiere und photoshop sind richtig und genauso habe ich
auch gearbeitet (schnittfenster und projektablage am hauptschirm den rest am zweiten schirm).

nachteile bei anderen anwendungen solltest du nicht haben

an die sache mit dem abschalten des schirms beim hochfahren usw. kann ich mich nicht mehr erinnern
dazu ist es zu lang aus :)

mfg
mike



Space


Antwort von Achim:

: hy
:
: ich würde dir die matrox g550 empfehlen
:
: die karte kannst du im dual-head betrieb mit 2 monitoren betreiben
:
: bzw. anstelle des 2 monitors kann man auch einen fernseher anschließen
: der hierfür benötigte adapter wird bei der retail variante mitgeliefert
:
: die auflösung packt das ding spielend und beim overlay hat mich die karte noch nie im
: stich gelassen
:
: mfg
: mike

die Karte hat ja 2 Ausgänge, wie benutzt du sie? Welches Schnittprogramm?
Ich stelle mir vor, dass man unter Premiere (und auch Photoshop) die ganzen
Einstellpaletten und Fenster mit Listenfunktion auf einen zweiten
Computerbildschirm legen könnte (z.B. auf einen alten 15-Zöller, den ich
hier noch rumstehen habe). Und auf dem guten Hauptbildschirm dann die
Fenster, bei denen man den Bild- bzw. Filminhalt beurteilt, Schnitt- und
Vorschaufenster. Geht das so? Wie sieht die Sache aus, wenn ich dann z.B.
Textverarbeitung aufmache, oder sonstige Programme, für die 2 Fenster nichts
sind? Was passiert, wenn man den 2. Bildschirm beim Hochfahren ausgeschaltet
lässt, muss man ihn dann auch immer noch in den Treibereinstellungen
deaktivieren oder wie ist das gelöst? Ich stelle mir eine 2-Monitor-Lösung
wie gesagt gut vor für Premiere und Photoshop, möchte aber bei allen anderen
Anwendungen möglichst keine Nachteile in Kauf nehmen.

Achim





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RED V-Raptor XL demnächst verfügbar - V-RAPTOR 8K S35 "coming soon"
Frame.io Camera-to-Cloud Beta für RED V-RAPTOR & V-RAPTOR XL verfügbar
Fusion:Overlay Video resizen?
Overlay-Einblendungen bei X929 abschalten?
Ursa Mini: Farbe Fokus-Peaking/Overlay ändern
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Razer Raptor 27: QHD-Monitor mit 165 Hz, 95% DCI-P3 und USB-C
RED V-Raptor XL mit internem ND-Filter und vier SDI Ports wird 39.500 Dollar kosten
Neue Intel Raptor Lake CPUs kommen mit bis zu 34 Kernen und 6 GHz
RED Rhino V-Raptor 8K S35 mit Canon RF-Mount für 19.500,- Dollar
Intel: Neue Raptor Lake-HX, H, P und U Mobil-CPUs der 13ten Generation mit bis zu 24 Kernen vorgestellt
Neue RED 8K V-Raptor-Modelle mit Global-Shutter-Sensor vorgestellt (Vollformat)
Intel bestätigt Problem mit Raptor Lake-CPUs - Patch kommt Mitte August
Nikon stellt RED Kameras mit Z-Mount vor: V-RAPTOR-X und KOMODO-X Z Mount
Grafikkarte mit h265 Beschleunigung?
Uraltrechner mit Grafikkarte updaten?
Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash