Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Welche Displaylupe für Canon 7D (max. 120€)



Frage von Speeedy_95:


Hallo,

Ich will mir eine geeignete Displaylupe kaufen für die 7D, was schön langsam auch zwingend nötig ist, allerdings will ich nicht mehr als 120€ ausgeben (+/-20€ egal).

So nun lese ich von LCDVF über GSS etc, dies sind alles Billiglupen, manche sind total zufrieden andere verabscheuen sie, klar der Zacuto ist ein Traum, ein traum der 350€ teuer ist, für das Geld hole ich mir lieber eine Optik,
gibt es eine Lupe die 120€ kostet und am Stativ Gewinde befestigt wird also wie der Zacuto? ich möchte eigentlich keine wo man irgendwas aufklebt..

kann mir jemand mir einen Tipp geben? bin für alles offen.

Space


Antwort von tommyb:

Die Lupen von Proaim sind auch nichts anderes als die Zacuto-Teile. All diese wiederum kommen aus China - es gibt so eine Displaylupe unter dem Namen "Seagull" (ja, der Hersteller nennt sich so) und es gibt sie bei Amazon.

Merkmal: Die Farbe der Schrauben

Zacuto: rot
Proaim: blau
Seagull: weiss

Auch empfehlenswert ist dann eine Baseplate die man unter die Kamera schraubt und auf die die Lupe geklemmt wird. Kleben ist blöd, die Gummis können reißen.


Die ganzen anderen Displaylupen sind ziemlich unscharf zu den Rändern hin. Wenn Du damit leben kannst, dann nimm eine von denen (aber am Ende wirst Du wahrscheinlich zwei Mal kaufen ;)

Space


Antwort von Predator:

Ich hatte die Lupe von JAG35 an meiner 60D. Die war richtig klasse und günstig!

Monitor X heißt die.

Space


Antwort von Speeedy_95:

Zacuto: rot
Proaim: blau
Seagull: weiss ok, die proaim habe ich gefunden mit platte 239€, zacuto 350€ und seagull habe ich nichts gefunden, also zumindest amazon.de
Ich hatte die Lupe von JAG35 an meiner 60D. Die war richtig klasse und günstig!

Monitor X heißt die.
das ist doch die LCDVF? ansonsten siehst es ja ziemlich mau aus..

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Hallo,

Ich will mir eine geeignete Displaylupe kaufen für die 7D, was schön langsam auch zwingend nötig ist, allerdings will ich nicht mehr als 120€ ausgeben (+/-20€ egal).

So nun lese ich von LCDVF über GSS etc, dies sind alles Billiglupen, manche sind total zufrieden andere verabscheuen sie, klar der Zacuto ist ein Traum, ein traum der 350€ teuer ist, für das Geld hole ich mir lieber eine Optik,
gibt es eine Lupe die 120€ kostet und am Stativ Gewinde befestigt wird also wie der Zacuto? ich möchte eigentlich keine wo man irgendwas aufklebt..

kann mir jemand mir einen Tipp geben? bin für alles offen. Kann ihm nur zustimmen.
Hab das Zacuto Teil mit Gorilla Plate. Zusammen mit dem EVF super kombi. Die Klebedinger sind der letzte Dreck. Sobald es warm wird, lösen sich die Magnetrahmen.

Space


Antwort von carstenkurz:

Es gibt bei Amazon auch Billiglupen mit Stativschraubenbefestigung. Ich finde die aufklebbaren Magnetrahmen im Übrigen garnicht schlecht, weil sie es erlauben, die Lupe sehr schnell abzunehmen. Wenn man das Display vor dem Aufkleben des Magnetrahmens ordentlich säubert, dann halten die auch gut. Bei einigen Anbietern gibts sowohl als auch, also die gleiche Lupe für Magnetrahmen, aber mit einer zusätzlichen Schraubbefestigung. Die erlauben dann beides. Fast alle aktuellen Kameras haben 3" Displays, ich benutze die Lupe z.B. auch an einer Sony HX9V, mit einem zweiten Magnetrahmen.


Wer 350€ für ne Displaylupe ausgibt, nunja...


- Carsten

Space


Antwort von Speeedy_95:

Hallo,

Ich will mir eine geeignete Displaylupe kaufen für die 7D, was schön langsam auch zwingend nötig ist, allerdings will ich nicht mehr als 120€ ausgeben (+/-20€ egal).

So nun lese ich von LCDVF über GSS etc, dies sind alles Billiglupen, manche sind total zufrieden andere verabscheuen sie, klar der Zacuto ist ein Traum, ein traum der 350€ teuer ist, für das Geld hole ich mir lieber eine Optik,
gibt es eine Lupe die 120€ kostet und am Stativ Gewinde befestigt wird also wie der Zacuto? ich möchte eigentlich keine wo man irgendwas aufklebt..

kann mir jemand mir einen Tipp geben? bin für alles offen. Kann ihm nur zustimmen.
Hab das Zacuto Teil mit Gorilla Plate. Zusammen mit dem EVF super kombi. Die Klebedinger sind der letzte Dreck. Sobald es warm wird, lösen sich die Magnetrahmen. ist ja alles schön und gut, aber ich muss auch auf den preis schauen, also best price/best power wie gesagt möchte was zum aufstecken, allerdings unter 200€.. will wirklich nicht mehr ausgeben.

Space


Antwort von Speeedy_95:

Es gibt bei Amazon auch Billiglupen mit Stativschraubenbefestigung. Ich finde die aufklebbaren Magnetrahmen im Übrigen garnicht schlecht, weil sie es erlauben, die Lupe sehr schnell abzunehmen. Wenn man das Display vor dem Aufkleben des Magnetrahmens ordentlich säubert, dann halten die auch gut. Bei einigen Anbietern gibts sowohl als auch, also die gleiche Lupe für Magnetrahmen, aber mit einer zusätzlichen Schraubbefestigung. Die erlauben dann beides. Fast alle aktuellen Kameras haben 3" Displays, ich benutze die Lupe z.B. auch an einer Sony HX9V, mit einem zweiten Magnetrahmen.


Wer 350€ für ne Displaylupe ausgibt, nunja...


- Carsten hast du einen Link? ich finde da nur aufklebe Lupen und so komische die über den Blitzschuh angebaut werden..

Space


Antwort von tommyb:

Gugschte da:
http://www.amazon.com/Seagull-1x-3x-Vie ... 46&sr=8-35

Space



Space


Antwort von Speeedy_95:

danke, aber da kommt mir nun noch eine frage, muss ich dafür dann Zoll zahlen? und ist da der rahmen zum drauf schrauben dabei?

Space


Antwort von carstenkurz:

Abteilung superbillig ist das hier:

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 4162wt_931

Wenn man noch etwas sucht, findet man noch mehr in der Art, mal mit, mal ohne Kleberahmen.

Ab 20 Euro kommt normalerweise Zoll+Ust. drauf, aber das ist in der Preislage erstens wenig, zweitens deklarieren die Chinesen das Zeugs meistens eh niedriger und man kommt um Zoll und Ust herum.

Es gibt auch ein paar europäische Versender für solche Lupen.

- Carsten

Space


Antwort von Mink:

LCDVF ist voll OK und ich glaube die polnischen/chinesischen Kopien sind mit etwas Glück nicht schlechter und günstiger..... dann gehts qualitativ erst deutlich drüber wieder los/weiter....

Space


Antwort von Speeedy_95:

also danke für alle Kommentare, ich habe viel gelesen, habe nun meine Favoriten, und wenn ich mal was günstiges erwische dann schlag ich zu,
und wenn ich mehr als 250€ ist das für ne flycam und sonst nichts, ^^

Space


Antwort von Thunderblade:

Ich empfehle dir nicht den LCDVF zu nehmen!!! Das Teil ist der größte Scheiß überhaupt!!! Durch den aufklebbaren Magnetrahmen sammeln sich an den Rändern Fusseln und Staub etc.

Die Magnete am Viewfinder lösen sich schon nach wenigen Wochen oder vorher wenn man ihn mal fallen lässt. Diese ganze Magnettechnologie ist für den Arsch. Außerdem ist durch die Magnetbefestigung die ganze Konstruktion sehr sehr instabil. Schon bei leichtem dagegenstoßen löst sich der Viewfinder und fällt herunter.

Bei kälte beschlägt er außerdem ständig!!!

Die ganzen Chinakopien sind wahrscheinlich noch schlimmer!!!

Der Zacuto Viewfinder ist zwar sehr sehr teuer ist aber der einzige brauchbare!!!

Space


Antwort von Bruno Peter:

Diese Viewfinder taugen nichts, wenn man nur in Objektivachse reinschauen kann.
Habe mit deshalb selbst etwas selbst gebaut um auch im 90 Grad Winkel von oben oder von unten auf den Bildschirm schauen zu können...

Space


Antwort von ennui:

Selbergebaut? Mit einem Spiegel? Klingt gut... Bleibt aber das Gefummel, und das niedrig auflösende Display.

Vgl. viewtopic.php?p=563881#563881

Space


Antwort von Bruno Peter:

Ich fummele da garnicht rum, ich filme einfach!

Space


Antwort von ennui:

Würde ich ja auch gerne, aber wenn die Sonne von hinten aufs Display knallt, sehe ich einfach nicht mehr, was und wie ich filme.

Was ist das denn nun für eine Konstruktion?

Space



Space


Antwort von soan:

Ich empfehle dir nicht den LCDVF zu nehmen!!! Das Teil ist der größte Scheiß überhaupt!!! Durch den aufklebbaren Magnetrahmen sammeln sich an den Rändern Fusseln und Staub etc.

Die Magnete am Viewfinder lösen sich schon nach wenigen Wochen oder vorher wenn man ihn mal fallen lässt. Diese ganze Magnettechnologie ist für den Arsch. Außerdem ist durch die Magnetbefestigung die ganze Konstruktion sehr sehr instabil. Schon bei leichtem dagegenstoßen löst sich der Viewfinder und fällt herunter.

Bei kälte beschlägt er außerdem ständig!!!

Der Zacuto Viewfinder ist zwar sehr sehr teuer ist aber der einzige brauchbare!!! Einspruch. Ich habe auch den LCDVF über ein Jahr benutzt (teilweise im täglichen Einsatz) und kann die negativen Stimmen nicht bestätigen.

1. er ist günstig und für das Geld OK
2. der Magnetrahmen hält WENN MAN IHN ORDENTLICH BEFESTIGT (mindestens 24h mit Gewicht beschwert unter Druck lagern) bombenbest. Einzige Ausnahme: bei längeren Aussendrehs mit hohen Temperaturen wird irgendwann der Kleber weich und fängt ein wenig an zu wabbeln, das kühlt aber wieder ab wenn man zb rein geht und hält wieder
3. ich habe überhaupt keine Probleme mit Dreck, muss ALLERDINGS sagen das ich einen Klarglas-Displayschutz verwende und darauf den Magnetrahmen geklebt habe
4. korrekt ist: wenn man zb beim unvorsichtigem Tragen oder beim Dreh seitlich gegen den VF schlägt fällt er vom Magnetrahmen ab. Das ist konstruktionsbedingt nachvollziehbar, Abhilfe schafft das kleine Sicherungsbändchen das sogar mitgeliefet wird und an einer kleinen Öse befestigt werden kann.
5. Einziges "Manko": wenn man zb in einer Metallwerkstatt dreht sammelt sich irgendwann magnetischer Staub am Magnetrahmen, den muss man dann mal putzen ;-)

Wie gesagt, bin für das Geld zufrieden gewesen und habe mir nur aus beruflichen Gründen einen EVF von Zacuto gekauft. Ich habe den LCDVF sogar noch rumfliegen, wenn ihn einer haben möchte: kameratrainer@googlemail.com

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung S9U: 49" Monitor mit 120 Hz, KVM-Switch, 5.120 x 1.440 und 95% DCI-P3
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
HDMI Transmitter für 120€
Dell U4025QW UltraSharp 40 Zoll 5K Monitor mit 120 Hz - TÜV-zertifiziert für Augenkomfort
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
AOC Agon AG493UCX: 49" UltraWide Monitor mit 5.120 x 1.440 Pixeln
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Sony FX6 Firmware 1.10 bringt 4K mit 120 fps als RAW Output
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Olympus OM-1 Kamera Spezifikationen geleakt - 120 fps RAW extern
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
Neue Thunderbolt-Version wird bis zu 4x schneller: 120 statt 40 Gbit/s
ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.
27-Zoll 2,5K IPS-Black Monitore mit 120 Hz vom Dell - UltraSharp U2724D(E)
Z8/9 Firmware update - Rumors: Anamorph, OpenGate, 8k/120 burst
Laserbeamer 120 Zoll - Erfahrungen
SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
Nanlite stellt Rapid 90 und Rapid 120 Softboxen vor, die in Sekunden einsatzfähig sind




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash