Frage von Emericaskate:Hallo zusammen :)
Hab mir jetzt schon einiges zum Thema Kamerakauf durchgelesen, aber mir fällt die Kaufentscheidung dadurch immer schwieriger. Möchte die Kamera ausschließlich zum Drehen von Skateboardvideos verwenden. Kann mich aber einfach nicht zwischen einem Camcorder und einer DSLR entscheiden.
Um das ganze etwas einzuschränken, hier meine Kriterien:
>max. € 600
>wechselbares Objektiv (da ich mir ein Fisheye kaufen werde)
>möglichst beste Videoqualität
>Display
Werde mir noch zusätzlich eine Cam Caddie Halterung bestellen, wäre also egal, wie die Kamera in der Hand liegt.
Cam Caddie
Da die meisten Camcorder kein wechselbares Objektiv unterstützen, hab ich über eine DSLR nachgedacht. Dann habe ich jedoch gelesen, dass die meisten DSLR keinen Autofokus besitzen, was das Filmen beim Skateboarden eher erschwert.
Bin gerade dabei, mich mehr mit dem Thema zu befassen, aber da mir derzeit einfach die Zeit dazu fehlt, wollte ich hier mal nachfragen, ob ihr mir weiterhelfen könnt und eventuell ein paar Kameras empfehlen könnt :)
Vielen Dank im Voraus!
Antwort von om:
Eine Videokamera hat den Vorteil, dass die Schärfe einfacher hinzubekommen ist. Mit der DSLR hingegen geht der "Filmlook" einfacher, will sagen, mehr Unschärfe im Vor- und Hintergrund. Aber wenn das Motiv halt auch unscharf ist, wird es natürlich problematisch.
Da die Kamera auf einem Henkel sitzt, wird wahrscheinlich beim Filmen herumgefahren/gerannt. Wenn anschließend Zeitlupen erstellt werden sollen, bietet sich natürlich etwas an das 50p kann.
Ob es für all die (kleineren) Videocams Fisheye-Vorsätze gibt muss noch recherchiert werden....
Antwort von Emericaskate:
Erstmal vielen Dank für die Antwort!
Würde dann bedeuten, dass man zum Filmen von schnellen Bewegungen mit einem Camcorder besser bedient wäre?
Wenn man mit der Cam gute Zeitlupenaufnahmen hinbekommt, wäre das natürlich top.
Hab mich mal etwas bei den günstigeren Camcordern umgesehen und bemerkt, dass die meisten kein Wechselobjektiv bieten. Möchte aber unbedingt ein Fisheye anbringen können. Von daher wäre wohl eine DSLR wieder besser.
Antwort von Starshine Pictures:
Sind die 600.- inklusive oder exclusive Objektiv? Die 70D von Canon hat Autofocus, vielleicht auch schon die Sony alpha Modelle in der Preisklasse. Wenn du ausschliesslich Skateboardfilme im Weitwinkel und gern auch noch in Zeitlupe filmen möchtest wäre vielleicht auch eine GoPro eine Möglichkeit? Mit einem ND Filter Vorsatz kann man da auch ziemlich filmisch attraktive Sachen mit anstellen.
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Antwort von Jott:
Wenn ich irgendwo sehe, wie Skater sich filmen, sind das fast immer 15 Jahre alte DV-Henkelmänner mit Fisheye-Vorsatz. Warum auch immer.
Antwort von srone:
wenn es eh ein fisheye wird, warum dann nicht gleich eine gopro.
lg
srone
Antwort von didah:
Hab mich mal etwas bei den günstigeren Camcordern umgesehen und bemerkt, dass die meisten kein Wechselobjektiv bieten. Möchte aber unbedingt ein Fisheye anbringen können. Von daher wäre wohl eine DSLR wieder besser.
du kannst dir aber einen fisheye vorsatz kaufen, denst einach vorn draufschraubst - natürlich dann mit ein paar abstrichen bei der bildqualität.. im idealfall eins von century optics (vor langer zeit war die sony vx2000 mit dem cenurty fisheye drauf DER shit)
600 sind halt echt knapp, für 1000 würdest eine gebrachte panasonic hvx200
kriegen - die is dank ccd sensoren (kein rolling shutter) und henkelmann design recht gut geieignet zum skaten. und dann brauchst immer noch das century fish...
mit dslr müsstest einfach die iso hoch und blende zu machen (f8 aufwärts) und den fokus voreinstellen, so auf 2m.... dann hast einen recht grossen bildbereich im fokus und im grossen und ganzen passts.... aber camcorder is sicher gscheiter
gopro allein is ein quatsch ;)
Antwort von Schleichmichel:
Wenn ich irgendwo sehe, wie Skater sich filmen, sind das fast immer 15 Jahre alte DV-Henkelmänner mit Fisheye-Vorsatz. Warum auch immer.
Wegen CCD
Antwort von stefanhuberfilms:
...wegen ccd und wegen dem oldscool feeling rennen alle mit einer vx1000 und nem century rum - und weil die meisten das filmen nicht ernsthaft betreiben und sich ein upgrade nicht lohnt.
PS...hätte eine hvx200 inkl. fisheye und sämtlichem krimskrams abzugeben :)
Antwort von TheGadgetFilms:
HVX
Auf keinen Fall Dslr, niemals!
Die VX haben sich alle nur geholt weil man sie von Oben halten kann, macht keinen Sinn mit der heutzutage noch zu filmen, für Nostalgie ist Video SD nicht brauchbar..
Falls dir die hvx zu teuer ist- Sony Fx7, absoluter Tip! Macht zwar nur HD Ready aber unschlagbarer Zoom, sau guter Stabi und n Henkel oben dran...
Antwort von nachtaktiv:
Wenn ich irgendwo sehe, wie Skater sich filmen, sind das fast immer 15 Jahre alte DV-Henkelmänner mit Fisheye-Vorsatz. Warum auch immer.
hip hop tanzgruppen filmen sich mit 30 jahre alten ghettoblastern, die bei ebay schon 4 stellig weg gehen ... warum auch immer.
die wollen halt das originale zeugs von damals benutzen.
Antwort von rkunstmann:
Statt ner VX1000 würde ich nun wirklich lieber eine GoPro nehmen und dazu nen Rig mit Henkel :) Wenn"s um den Global Shutter geht wird"s in der Preisklasse halt schwierig. Vllt. ne Canon XH A1 oder wirklich ne HVX 200 mit fisheye Vorsatz, aber keine Ahnung, was die gebraucht kosten...
Oder auf die Black Magic Micro Cinema Camera warten und etwas mehr ausgeben...
Viel Erfolg!
Antwort von Daniel B.:
Hi
Ich glaube mit 600€ Budget wird es schon sehr knapp.
Habe auch lange mit einer 550d mit Fisheye gefilmt. Allein das Fisheye kostet noch 260€. Die 550d noch 350€.
Das einzig doofe bei der 550d ist der fehlende Klappdisplay wenn man da von unten filmt macht man das blind.
Besser wäre da die 650d die ein Klappdisplay hat.
Ich filme derzeit mit einer XF100. Dort habe ich ein Optika Fisheye dran. Finde das sieht auch sehr geil aus. Das einzig doofe ist das an den Rändern leichte Unschärfen sind. Außer man Film mit Vingnette.
Im Sommer haben wir ein Skateboardproject gemacht wo wir Clips aus der 550d, XF100 und einer Go Pro zusammen gebracht haben. Ich Muss schon sagen das die Bilder der GoPro, war sogar noch ne 2, bei Sonne Extrem gut waren.
Antwort von Emericaskate:
Vielen Dank für eure Antworten :)
Die 600,- sind nur für die Kamera gedacht.
Eine GoPro kommt für mich nicht in Frage, da ich mit und ohne Fisheye filmen möchte. Die FX7 und XH A1 ebenso, da ich nicht auf Kasetten aufnehmen möchte.
Mein Favorit war bisher die 600D, da diese ein schwenkbares Display besitzt und sehr schöne Aufnahmen macht. Der Preisunterschied zur 650D beträgt bei Amazon nur 40€. Welche der Beiden würdet ihr mir empfehlen? Lohnt sich der Aufpreis für die 650D?