Frage von Tomy:Halo,
Ich brauche allmählich ein Weitwinkel Objektiv für meine Pana (37mm)
Hier im Forum liest man oft, dass es dabei zu Vignettierungen kommen soll...
Währe dann dieses Hier von Panasonic zu empfelen. Es ist ja immerhin für die Panasonic reihe gebaut oder nicht.
Vieleicht hat hier schon jemand die Erfahrung mit diesem objektiv gemacht:
http://www.amazon.de/Panasonic-VW-LW370 ... F8&s=ce-de
Gruß Tom
Antwort von Tomy:
vieleicht hat jemand ein besseres??
Antwort von Tomy:
Könnt ihr mir mal veraten, warum mir niemand antwortet?
Was hab ich euch denn getan? Und so eine Knifflige frage ist das wohl auch nicht.
Antwort von Markus:
Könnt ihr mir mal veraten, warum mir niemand antwortet?
Nein Tom, knifflig ist Deine Frage nicht, aber Du hast eine klare Anforderung formuliert, die die meisten Online-User (mich eingeschlossen) offenbar gerade nicht erfüllen:
Vieleicht hat hier schon jemand die Erfahrung mit diesem objektiv gemacht
Antwort von Tomy:
Das kapier ich jetzt nicht. Meinst du, dass die kein Bokk haben, die Frage zu beantworten? Oder ist ihnen die Frage zu einfach, zu dumm oder zu langweilig??? Ich meine die können mir ja wenigstens sagen ob ich es kaufen soll für meine Pana- Ich will auch keine 50 Seitige diplomarbeit.....
Und wenns nur en Link zu ner Kaufberatung zu WW"s ist.
Gruß Tom
Antwort von Markus:
Meinst du, dass die kein Bokk haben, die Frage zu beantworten? Oder ist ihnen die Frage zu einfach, zu dumm oder zu langweilig???
Nichts dergleichen. Es weiß halt einfach nur keiner der User, die gerade jetzt online sind, ob genau dieser Konverter an genau jenem Camcorder gut funktioniert. - Hab' etwas Geduld. ;-)
Dazu eine Erklärung:
Zusatzobjektiv: Auf was sollte man beim Kauf achten?
Antwort von Anonymous:
Ich denke er meinte, dass nicht so viele User diesen Konverter benutzen/haben.
Empfehlen kann ich dir den Raynox HD6600Pro 52 (lt. Hersteller identisch mit DCR6600Pro 52). Liegt preislich um die 100,- Euro und hat auch ein 72mm Filtergewinde. Was du noch benötigen würdest, wäre ein Reduzierring (z.B. Raynox RA 5237, ca. 12,- Euro) auf deine Filtergröße.
Ich selbst verwende den 6600 mit meiner GS250 und bin sehr zufrieden.
Wenn du kurz nach den Begriffen googelst, hast du noch mehr Anhaltspunkte.
Gruß
Andreas
Antwort von Jan:
Der 3707 ist genau für die GS 180 / 280 / 300 gemacht & gedacht, das die ca 130 € nicht jeder bezahlen möchte kann man auch verstehen.
Panasonic bietet halt nicht wie Sony 2 Konverter an Preisgünstig & Hochwertig (HG Reihe) - Leider. Der 3707 ist zweifellos ein Top Konverter der Consumerklasse - sehr gute Abbildungsleistungen und kaum Reflexe - hoher Kontrast.
Wenn man nicht unbedingt die billigen Kenko 20 € Ebay Teile nimmt, kann man nicht so viel falsch machen. Gute Konverter haben eher wenig Vignettierung, wenn dann durch unsachgemäßen Gebrauch von Adaptern.
Durchzoombarkeit bei billigenTeilen sollte man testen.
Raynox oder Century wären Alternativen - 37 mm ist das Gewinde - kennst du ja schon.
VG
Jan
Antwort von Tomy:
Ok ich glaube, dass ich mich für den von Panasonic entscheide..
Da bin ich auf der sicher Seite
Antwort von Jan:
Bei der GS 27 & 37 gibts den LW 3007 nicht ME beschichtet für 70 €, bei den 3 Chip Modellen möchte Pana wohl unbedingt ein mehrfach vergütetes Weitwinkel empfehlen - Wer weiss ?
VG
Jan
Antwort von Anonymous:
Kauf Dir doch den Raynox HD-5050. Ist eh die Referenz für Panasonic Kameras. Kostet annähernd die Hälfte, hat 0.5x Faktor und über 600 Linien per mm Auflösung. Der Panasonic ist mit 0,5x eher langweilig. Der Raynox hat Filtergewinde 62mm. Habe ich bei E-Bay gekauft und Gegenlichtblende beim Händler gleich dazu bestellt.