Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Webspace für selbstgemachte Filme ?



Frage von Realmaker:


Wo findet man so um die 50 MB Webspace, um selbstgemachte Filme hochzuladen ?
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ?
Welcher Codec soll benutzt werden ?

Die meisten Anbieter kann man ja vergessen.
(ohne jemand speziellen beleidigen zu wollen)

noch ein schönes Fest.

Realmaker





Space


Antwort von Daniel:

: Wo findet man so um die 50 MB Webspace, um selbstgemachte Filme hochzuladen ?

Kostenlos kannst Du sowas vergessen.
Entweder es gibt ein Traffic-Limit, das mit einem Film sofort überschritten ist, und/oder der Datendurchsatz ist unter aller Sau.

Ich würde Dir raten, ein "richtiges" Hostingpaket eines grossen Anbieters zu nehmen, z.B. bei:

<A HREF="http://www.puretec.de">http://www.puretec.de>
<A HREF="http://www.magicalworks.de">http://www.magicalworks.de>
<A HREF="http://www.hosteurope.de">http://www.hosteurope.de>
:
: Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ?

Unsere Film-Site <A HREF="http://www.hackermovies.com">http://www.hackermovies.com> liegt bei einem Hoster in den USA, der uns aber einen Freundschaftspreis gemacht hat, ansonsten sind die Hostingkosten in den USA generell höher als bei uns!
:
: Welcher Codec soll benutzt werden ?

Wenn von Deiner Zielgruppen-Ausstattung nichts dagegen spricht, dann nimm den Microsoft Windows Media 8 Codec (Einfach den neuesten Windows Media Encoder bei <A HREF="http://www.microsoft.com">http://www.microsoft.com> ziehen), und in 1/2 hor.&vert. Auflösung mit ca. 250 Kb/s komprimieren.
Der wmv Codec ist derzeit ungeschlagen, was das Qualitäts/Grössen-Verhältnis angeht.
Und wmv kann auch von einem normalen Webserver sofort gestreamt werden!
D.h. der Film fängt beim Benutzer praktisch sofort an, ein kompletter Download vorher ist nicht nötig.
Ansonsten ist der neueste DivX-Codec auch noch brauchbar, allerdings streamt der nicht.
Notlösung wäre Quicktime Sorensen 5, in dem Format sind die meisten Filmtrailer gepackt, aber der ist RIESIG im Vergleich zu wmv oder DivX. Und man braucht Quicktime, was auch PC Plattform ein einfach schreckliches Programm ist. Ausserdem sind die Quicktime-Encoder kostenpflichtig!

Wenn Dein Film kurz (<10 min.) und wirklich gut ist, dann sag uns (mir oder Steffen Hacker) mal Bescheid, passende Filme nehmen wir auch bei hackermovies auf.

Daniel


digital no-budget filmmaking


Space


Antwort von Pawel:

Probier's mal hier:
<A HREF="http://free.prohosting.com">http://free.prohosting.com>

Bei Prohosting bekommst du 50 MB Webspace auf einem etwas lahmen US-Server. Streaming kannst vergessen (hab ich alles schon ausprobiert), aber wenn du deinen Film als möglichst kleines WMV- oder DivX-File dort abspeicherst bekommst du eine etwa 20K starke Downloadrate. Was besseres gibt's glaube ich derzeit im Webspace-Bereich nicht mehr (jaja, die schönen Zeiten vom Unlimited Free Webspace sind vorbei).



Space


Antwort von Thorben Ziemek:

Wenn du zu dem Film eine gute Seite machst, kannst du ihn bei Krawall.de hochladen. Dann muss es aber eine gute Seite sein und du kannst dich nicht einfach anmelden, dass heisst du musst den Leuten deine Idee erklären und so. Wir haben da aber super 500 MB Webspace mit Domain, PHP und mySQL bekommen. Auch der Datendurchsatz ist gut. Unsere HP ist ein Beispiel...

Jedi-Alliance


Space


Antwort von Daniel:

: Mit Wmv krieg ich irgendwie keine tollen Resultate (für die Qualität der Filme auf
: Hackermovies brauch ich weitaus mehr Speicherplatz). Was sind denn empfehlenswerte
: Einstellungen?

Arbeitest Du auch mit dem Windows Media Encoder 7.1 (das .1 ist entscheidend!)??
Und mit wmv 8 ??

Wir nehmen so ca. 240 KBit/s für Video, wmv 8 (ACHT!) komprimiert.
Keyframe so alle 1-3 sek., meistens 360 Pixel Breite (und jeweils entspr. Höhe).
32-48 KBit/s für Audio, wma 8 komprimiert. Meistens 44 oder 48 KHz, 16 Bit, Stereo.
Etwaige Schwarze Balken o.ä. solltest Du natürlich croppen.

Mehr fällt mir auch nich ein, all die Info kannst Du ja auch mit dem Mediaplayer über die bestehenden hackermovies-Filme anzeigen lassen.

Tja, ein grosses Geheimnis gibt's da nich, die obigen Einstellungen sind einfach Werte, mit denen wir jetzt bei mehreren Filmen gute Erfahrungen gemacht haben. Meistens wird ein 7-9 min. Film dann so 16-20 MB gross. Bei krassen Ausnahmen (z.B. "Wasser, mässig genossen" oder "In der Tasche", sollte man natürlich wesentlich kleinere oder grössere Datenrate bzw. anderer Werte nehmen.


digital no-budget filmmaking


Space


Antwort von daniel:

Mit Wmv krieg ich irgendwie keine tollen Resultate (für die Qualität der Filme auf Hackermovies brauch ich weitaus mehr Speicherplatz). Was sind denn empfehlenswerte Einstellungen?
Gruß
Daniel

Guerillafilmmaking at its best


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme
Kinofest 2023 - alle Filme für je 5 Euro, zwei Tage lang
Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer
De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
Komponist (Filme, Werbung usw)
Netflix will noch mehr Filme und Serien in Deutschland produzieren
Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten
Die besten Filme 2020 im Zusammenschnitt
Die 50 besten Filme 2020 - von über 230 Filmkritikern gewählt
Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Hype-Alarm: Filme als NFTs mit Blockchain-Technologie verkaufen und reich werden?
Handy Filme und Bilder werden in Premiere CS 6 um 90 Grad verdreht an gezeigt.
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
Dokumentarfilm-Festival Longshots: Filme kostenlos anschauen und abstimmen
Wie werden Analoge Filme Digitalisiert?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash