Gemischt Forum



Webspace für selbstgemachte Filme ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Realmaker

Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von Realmaker »

Wo findet man so um die 50 MB Webspace, um selbstgemachte Filme hochzuladen ?
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ?
Welcher Codec soll benutzt werden ?

Die meisten Anbieter kann man ja vergessen.
(ohne jemand speziellen beleidigen zu wollen)

noch ein schönes Fest.

Realmaker



MRademacher -BEI- realmaker.de



Daniel

Re: Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von Daniel »

(User Above) hat geschrieben: : Wo findet man so um die 50 MB Webspace, um selbstgemachte Filme hochzuladen ?


Kostenlos kannst Du sowas vergessen.
Entweder es gibt ein Traffic-Limit, das mit einem Film sofort überschritten ist, und/oder der Datendurchsatz ist unter aller Sau.

Ich würde Dir raten, ein "richtiges" Hostingpaket eines grossen Anbieters zu nehmen, z.B. bei:

<A HREF="http://www.puretec.de">http://www.puretec.de>
<A HREF="http://www.magicalworks.de">http://www.magicalworks.de>
<A HREF="http://www.hosteurope.de">http://www.hosteurope.de>
:
: Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ?

Unsere Film-Site <A HREF="http://www.hackermovies.com">http://www.hackermovies.com> liegt bei einem Hoster in den USA, der uns aber einen Freundschaftspreis gemacht hat, ansonsten sind die Hostingkosten in den USA generell höher als bei uns!
:
: Welcher Codec soll benutzt werden ?

Wenn von Deiner Zielgruppen-Ausstattung nichts dagegen spricht, dann nimm den Microsoft Windows Media 8 Codec (Einfach den neuesten Windows Media Encoder bei <A HREF="http://www.microsoft.com">http://www.microsoft.com> ziehen), und in 1/2 hor.&vert. Auflösung mit ca. 250 Kb/s komprimieren.
Der wmv Codec ist derzeit ungeschlagen, was das Qualitäts/Grössen-Verhältnis angeht.
Und wmv kann auch von einem normalen Webserver sofort gestreamt werden!
D.h. der Film fängt beim Benutzer praktisch sofort an, ein kompletter Download vorher ist nicht nötig.
Ansonsten ist der neueste DivX-Codec auch noch brauchbar, allerdings streamt der nicht.
Notlösung wäre Quicktime Sorensen 5, in dem Format sind die meisten Filmtrailer gepackt, aber der ist RIESIG im Vergleich zu wmv oder DivX. Und man braucht Quicktime, was auch PC Plattform ein einfach schreckliches Programm ist. Ausserdem sind die Quicktime-Encoder kostenpflichtig!

Wenn Dein Film kurz (<10 min.) und wirklich gut ist, dann sag uns (mir oder Steffen Hacker) mal Bescheid, passende Filme nehmen wir auch bei hackermovies auf.

Daniel


digital no-budget filmmaking
daniel.nolde -BEI- gmx.net



daniel

Re: Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von daniel »

Mit Wmv krieg ich irgendwie keine tollen Resultate (für die Qualität der Filme auf Hackermovies brauch ich weitaus mehr Speicherplatz). Was sind denn empfehlenswerte Einstellungen?
Gruß
Daniel

Guerillafilmmaking at its best
wichtelfisch -BEI- gmx.de



Pawel

Re: Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von Pawel »

Probier's mal hier:
<A HREF="http://free.prohosting.com">http://free.prohosting.com>

Bei Prohosting bekommst du 50 MB Webspace auf einem etwas lahmen US-Server. Streaming kannst vergessen (hab ich alles schon ausprobiert), aber wenn du deinen Film als möglichst kleines WMV- oder DivX-File dort abspeicherst bekommst du eine etwa 20K starke Downloadrate. Was besseres gibt's glaube ich derzeit im Webspace-Bereich nicht mehr (jaja, die schönen Zeiten vom Unlimited Free Webspace sind vorbei).

pawel3 -BEI- gmx.net



Daniel

Re: Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von Daniel »

(User Above) hat geschrieben: : Mit Wmv krieg ich irgendwie keine tollen Resultate (für die Qualität der Filme auf
: Hackermovies brauch ich weitaus mehr Speicherplatz). Was sind denn empfehlenswerte
: Einstellungen?


Arbeitest Du auch mit dem Windows Media Encoder 7.1 (das .1 ist entscheidend!)??
Und mit wmv 8 ??

Wir nehmen so ca. 240 KBit/s für Video, wmv 8 (ACHT!) komprimiert.
Keyframe so alle 1-3 sek., meistens 360 Pixel Breite (und jeweils entspr. Höhe).
32-48 KBit/s für Audio, wma 8 komprimiert. Meistens 44 oder 48 KHz, 16 Bit, Stereo.
Etwaige Schwarze Balken o.ä. solltest Du natürlich croppen.

Mehr fällt mir auch nich ein, all die Info kannst Du ja auch mit dem Mediaplayer über die bestehenden hackermovies-Filme anzeigen lassen.

Tja, ein grosses Geheimnis gibt's da nich, die obigen Einstellungen sind einfach Werte, mit denen wir jetzt bei mehreren Filmen gute Erfahrungen gemacht haben. Meistens wird ein 7-9 min. Film dann so 16-20 MB gross. Bei krassen Ausnahmen (z.B. "Wasser, mässig genossen" oder "In der Tasche", sollte man natürlich wesentlich kleinere oder grössere Datenrate bzw. anderer Werte nehmen.


digital no-budget filmmaking
daniel.nolde -BEI- gmx.net



Thorben Ziemek

Re: Webspace für selbstgemachte Filme ?

Beitrag von Thorben Ziemek »

Wenn du zu dem Film eine gute Seite machst, kannst du ihn bei Krawall.de hochladen. Dann muss es aber eine gute Seite sein und du kannst dich nicht einfach anmelden, dass heisst du musst den Leuten deine Idee erklären und so. Wir haben da aber super 500 MB Webspace mit Domain, PHP und mySQL bekommen. Auch der Datendurchsatz ist gut. Unsere HP ist ein Beispiel...

Jedi-Alliance
thorben -BEI- ziemek.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von slashCAM - Di 23:18
» Kameradiebstahl
von Jalue - Di 21:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 21:10
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Darth Schneider - Di 20:44
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Di 20:17
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Di 19:58
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Was schaust Du gerade?
von Gabriel_Natas - Di 10:04
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37