(User Above) hat geschrieben:
: Wo findet man so um die 50 MB Webspace, um selbstgemachte Filme hochzuladen ?
Kostenlos kannst Du sowas vergessen.
Entweder es gibt ein Traffic-Limit, das mit einem Film sofort überschritten ist, und/oder der Datendurchsatz ist unter aller Sau.
Ich würde Dir raten, ein "richtiges" Hostingpaket eines grossen Anbieters zu nehmen, z.B. bei:
<A HREF="http://www.puretec.de">http://www.puretec.de>
<A HREF="http://www.magicalworks.de">http://www.magicalworks.de>
<A HREF="http://www.hosteurope.de">http://www.hosteurope.de>
:
: Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht ?
Unsere Film-Site <A HREF="http://www.hackermovies.com">http://www.hackermovies.com> liegt bei einem Hoster in den USA, der uns aber einen Freundschaftspreis gemacht hat, ansonsten sind die Hostingkosten in den USA generell höher als bei uns!
:
: Welcher Codec soll benutzt werden ?
Wenn von Deiner Zielgruppen-Ausstattung nichts dagegen spricht, dann nimm den Microsoft Windows Media 8 Codec (Einfach den neuesten Windows Media Encoder bei <A HREF="http://www.microsoft.com">http://www.microsoft.com> ziehen), und in 1/2 hor.&vert. Auflösung mit ca. 250 Kb/s komprimieren.
Der wmv Codec ist derzeit ungeschlagen, was das Qualitäts/Grössen-Verhältnis angeht.
Und wmv kann auch von einem normalen Webserver sofort gestreamt werden!
D.h. der Film fängt beim Benutzer praktisch sofort an, ein kompletter Download vorher ist nicht nötig.
Ansonsten ist der neueste DivX-Codec auch noch brauchbar, allerdings streamt der nicht.
Notlösung wäre Quicktime Sorensen 5, in dem Format sind die meisten Filmtrailer gepackt, aber der ist RIESIG im Vergleich zu wmv oder DivX. Und man braucht Quicktime, was auch PC Plattform ein einfach schreckliches Programm ist. Ausserdem sind die Quicktime-Encoder kostenpflichtig!
Wenn Dein Film kurz (<10 min.) und wirklich gut ist, dann sag uns (mir oder Steffen Hacker) mal Bescheid, passende Filme nehmen wir auch bei hackermovies auf.
Daniel
digital no-budget filmmaking
daniel.nolde -BEI- gmx.net