Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Waterbird - der Multi Slider



Frage von bitframe:


Wie vielleicht schon einige von euch gesehen haben, hat die österreichische Firme Waterbird auf der NAB einen Slider vorgestellt, der nicht nur gerade Fahrten ermöglicht ist, sondern sich auch biegen lässt.
Jetzt gibt es auch einen Preis dazu (und ich muss sagen dass er für einen motorisierten slider echt nicht teuer ist.)
Falls jemand von euch Interesse hat sich einen slider zu kaufen. Es gibt im reduser forum aktuell einen groupbuy.
http://www.reduser.net/forum/showthread ... lti-Slider

zum Bild


Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Total nerviges setup welches man immer neu auf min 3 Stativen aufstellen muß!
Da kann man sich besser einen gebogenen oder 2in1 Slider kaufen.
Zumindest bekommt man für den Preis schon einen ernsthaften Slider plus gebogen und behält noch was über!

Space


Antwort von bitframe:

das mit den mehreren Stativen stimmt natürlich.
aber du hast den Vorteil im kurvenradius flexibel zu sein, und zb auch eine s kurve bauen zu können.
und zeig mir 2 motorisierte gute slider in 120cm Lauflänge die günstiger sind.

Space


Antwort von Auf Achse:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Total nerviges setup welches man immer neu auf min 3 Stativen aufstellen muß!

Vielleicht macht es Sinn auf 2 Stative eine Platte zu montieren und DARAUF den Slider zu platzieren. Oder gleich höhenverstellbare Beine an die Platte montieren, gibts im Campingzubehör. Schwarz lackieren und schon schaut's aus wie sündteures Equipment (wer's braucht).

Auf Achse

Space


Antwort von pfau:

Ich schließe mich dem Beitrag meines Vorposters an.

Ich gehe einmal davon aus, dass sich die Ergebnisse sehen lassen könnten, aber das "originale" Setup klingt extrem nervig. Und ist natürlich teurer. Auf Achses Vorschlag macht meines Erachtens wesentlich mehr Sinn.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

"Auf Achse" hat geschrieben:
Schwarz lackieren und schon schaut's aus wie sündteures Equipment (wer's braucht).
Hahaha - genau. Ne Spraydose Mattschwarz ist das wichtigste tool für DIY gear :D

Space


Antwort von Bergspetzl:

pfau hat geschrieben:
Hahaha - genau. Ne Spraydose Mattschwarz ist das wichtigste tool für DIY gear :D
Leider hebt = Nüsse. Irgendwo angeeckt = Lack ab. Schaut nach 4 Wochen aus wie 20 Jahre heavy-use ohne Rücksicht. Machts quasi noch schlimmer. Kommt mit uraltem Zeug daher (Hey...!).

Hat da wer ne ernsthafte Alternative?

Space


Antwort von bitframe:

naja es muss ja nicht eine Platte sein die nur abgesprüht ist. Eventuell wäre eine Aluminium dibond platte oder ähnliches eine gute alternative

Space


Antwort von Auf Achse:

Für Lackierung ist immer die Vorbereitung der Oberfläche wichtig, dann hält auch Lack aus der Spraydose ( = Ein - Komponenten Lack) ziemlich gut. Metall mit 600er Schleifpapier anrauhen, mit Spirits oder Nitroverdünnung entfetten, Lack und Metall sollten Raumtemperatur haben.

Happy DIY,
Auf Achse

Space



Space


Antwort von bitframe:

es gibt jetzt übrigens 20% auf den slider wenn ihr noch bis ende Juli zuschlägt!

Space


Antwort von bitframe:

letzte chance

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Der erste Slider
Adobe After Effects 18.0 Update bringt Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau und Multi-Frame Rendering
Updates: Adobe Premiere Pro erhält ua. kostenlose, automatische Transkription, After Effecs neues Multi-Frame Rendering
Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix
Zoom R20: neuer Multi-Track Recorder mit 16 Spuren und Touchscreen
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
Videoschnitt Strategie für Multi Monitor Output
Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
Angénieux stellt Multi-Format Zoom EZ3 vor: 45-165mm T2.3/T3 (S35) / 68-250 T3.5/T4.5 (FF)
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
Video Pro X stürzt beim Multi Cam Schnitt ab
Topaz Labs Video AI Pro bietet Multi-GPU Upscaling bis 24K
Anton Bauer VCLX LI - neue Multi-Voltage-Batterie mit 1600Wh Kapazität
Zoom stellt den H2essential Multi-Mic Handy Recorder vor
Kostenlose Canon-App für Multi-Cam Live-Streaming mit 3 iPhones
Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash