Frage von kohlesurfer:Was taugt der AV-Brenner LG GSA 5169D? Das angebotene Feature, direkt von analogen Zuspielern (also z.B. VHS) auf DVD zu brennen, und das zum Preis eines einfachen externen PC-Brenners, verlockt mich.
Wisst Ihr, in welchem Format (MPEG, AVI, Video-DVD,...) und mit welcher Bitrate das Gerät aufzeichnet (feste Werte oder variabel?)?
Ersetzt der LG-Brenner möglicherweise die einschlägigen Konverterboxen von Terratec & Co.?
Antwort von Bernd E.:
Du kannst dir ja mal die Bedienungsanleitung von der LG-Homepage herunterladen, da sollte alles drinstehen.
Gruß Bernd E.
Antwort von kohlesurfer:
Danke für die schnelle Antwort, Bernd, aber in der Bedienungsanleitung steht
gar nichts zu Fragen, die ich mir stelle. ;-(
Antwort von StefanS:
... aber in der Bedienungsanleitung steht
gar nichts zu Fragen, die ich mir stelle. ;-(
Was er taugt, steht natürlich nicht oder nur rosarot in der Betriebsanleitung.
ABER:
Seite 9:
"One touch Aufnahme"
single layer max. 2 h
double layer max. 3,5 h
klingt sehr nach konstanter Bitrate
Seite 9:
Manuelle Aufnahme (für erfahrene Anwender)
bla laber grütz
DVD, VCD, SVCD, AVI
bla laber grütz
klingt sehr nach manuellen Einstellmöglichkeiten
Sind das einige der Antworten auf einige Deiner Fragen?
Gruß
Stefan
Antwort von Bernd E.:
Warum versuchst du"s denn nicht einfach mal bei Google? Damit findest du zum Beispiel sehr schnell diesen ausführlichen Test, der alle deine Fragen beantworten sollte:
www.cdrinfo.com/Sections/Reviews/Specif ... 0&PageId=0
Gruß Bernd E.
Antwort von Bernd E.:
Falls jemand diesen Brenner sucht: Hab zufälligerweise gerade gesehen, dass PLUS ihn für 79 Euro verkauft.
Gruß Bernd E.
Antwort von kohlesurfer:
Falls jemand diesen Brenner sucht: Hab zufälligerweise gerade gesehen, dass PLUS ihn für 79 Euro verkauft.
Eben! Daher mein Interesse an einer Kaufberatung. :-)
Antwort von Andreas_Kiel:
Ich finde, das ist nicht so vielseitig wie ein DVD-Recorder für's Wohnzimmer: "It should be noted that the 5169D
cannot work as a stand alone video capture device and requires a PC in order for the feature to work."
Bei mir steht ein DVD-Recorder von SEG im heimischen Wohnzimmer direkt über dem Videorecorder. Über Scart erreiche ich bei der Aufnahme die bessere Qualität als über Composite und S-Video, was anderes hat der LG-Brenner ja nicht. "Two Touch" geht auch: Aufnahmequelle wählen (Scart), "Record" drücken ...
Die gebrannten DVDs lassen sich problemlos am PC lesen, die VOB-Dateien kann ich in Pinnacle Studio importieren. So habe ich etliche alte VHS-Aufnahmen noch weiterbearbeiten können ... z.B. meine 18 Stunden Material aus Schottland 1992 :-)
BG
Andreas