Frage von Oliver:Hallo,
ich könnte den ganzen DVD Mist aus dem Fenster werfen. Bitte, bitte, bitte helft mir. Ich habe folgende Schritte unternommen:
1) DV gecaptured mit Pinnacle Studio 8 SE (alles ok)
2) Film in DV Avi umgewandelt (auch ok)
3) MPEG2 Datei mit Tmpgenc erzeugt (scheint auch ok)
4) Mit Authoring Software IFOEDIT weiterbearbeitet (auch keine Probleme)
5) Mit NERO gebrannt (keine Fehlermeldung)
Jetzt kommt es: DVD lässt sich im PC NUR mit Windows Media Player abspielen, allerdings ist der Ton normal, das Bild läuft rasend schnell. Mit anderen Programmen läuft gar nichts. Auf dem Standalone geht nichts. Ich habe mittlerweile 8 (!) DVDs in den Müll geworfen.
Bitte legt mir NICHT Uchrins EDV-Tipp ans Herz, mit dem habe ich mir schon den Kopf zermartert. Gibt es hier noch jemand der mit DVD +R Probleme hat?
Freue mich auf Eure Hilfe,
Oliver
Antwort von JSteam:
Zunächst mal möchte ich Dir raten deine Erzeugnisse zuerst auf DVD+RW zu testen. Das spart eine Menge Geld.
Worüber wir uns unterhalten sollte ist, welche Einstellungen hast Du in TMPEG gewählt? Wie bist Du in IFOEdit vorgegengen? Und wie hast Du in Nero gebrannt. Achtung, Nero ist nicht in allen Versionen tauglich für DVD-Video. Im Moment kann ich Dir nicht sagen welche Version funzt (anderer Rechner) aber prinzipell geht das was Du machst.
Jürgen
: Hallo,
:
: ich könnte den ganzen DVD Mist aus dem Fenster werfen. Bitte, bitte, bitte helft mir.
: Ich habe folgende Schritte unternommen:
:
: 1) DV gecaptured mit Pinnacle Studio 8 SE (alles ok)
:
: 2) Film in DV Avi umgewandelt (auch ok)
:
: 3) MPEG2 Datei mit Tmpgenc erzeugt (scheint auch ok)
:
: 4) Mit Authoring Software IFOEDIT weiterbearbeitet (auch keine Probleme)
:
: 5) Mit NERO gebrannt (keine Fehlermeldung)
:
: Jetzt kommt es: DVD lässt sich im PC NUR mit Windows Media Player abspielen, allerdings
: ist der Ton normal, das Bild läuft rasend schnell. Mit anderen Programmen läuft gar
: nichts. Auf dem Standalone geht nichts. Ich habe mittlerweile 8 (!) DVDs in den Müll
: geworfen.
:
: Bitte legt mir NICHT Uchrins EDV-Tipp ans Herz, mit dem habe ich mir schon den Kopf
: zermartert. Gibt es hier noch jemand der mit DVD +R Probleme hat?
:
: Freue mich auf Eure Hilfe,
:
: Oliver
Antwort von Oliver:
Ach, noch etwas, welche "minimum bitrate" stellst Du bei Dir ein?
Oliver
Antwort von Oliver:
Hallo Jürgen
:
: Dass das Bild so schlecht ist liegt an der niedrigen Average (mittleren) Bitrate. Lege
: diese ungefähr auf 4500.
Das werde ich mal versuchen!
:
: Womit wolltest Du die Ifo-Dateien abspielen? Hoffentlich nicht mit Ifo-Edit.
Ja, genau ...
:
: dafür entweder Power DVD (es gibt dafür den Menüpunkt "DVD Dateien auf
: Festplatte abspielen") oder WIN DVD, dann müssen die DVD Dateien in einen
: Ordner "VIDEO_TS" liegen. Diese werden dann als CD-Laufwerk von Win DVD
Muss mal nach diesen Programmen suchen.
:
: erkannt. Welche Version von IFO-Edit nutzt Du?
Runter geladen habe ich mir die Version 0.95, das Programm scheint aber Version 0.94 zu sein...
:
: Jürgen
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Oliver
Antwort von JSteam:
Dass das Bild so schlecht ist liegt an der niedrigen Average (mittleren) Bitrate. Lege diese ungefähr auf 4500.
Womit wolltest Du die Ifo-Dateien abspielen? Hoffentlich nicht mit Ifo-Edit. Nutze dafür entweder Power DVD (es gibt dafür den Menüpunkt "DVD Dateien auf Festplatte abspielen") oder WIN DVD, dann müssen die DVD Dateien in einen Ordner "VIDEO_TS" liegen. Diese werden dann als CD-Laufwerk von Win DVD erkannt. Welche Version von IFO-Edit nutzt Du?
Jürgen
: Hallo Jürgen,
:
: ich hoffe ich kann Dich noch einmal mit meinen Fragen belästigen? Also, ich habe jetzt
: folgende Einstellungen vorgenommen: TMPGenc: MPEG-2 720x576 25 fps VBR 1150 kbps,
: Layer-2 48000HZ, 384 kbps
:
: Wobei die VBR folgendermassen eingestellt war: Average bitrate. 1150 kbits/sec
: Maximum bitrate 6000 kbits/sec (wie Du gesagt hast)
: Minimum bitrate: 300 kbits/sec
:
: Leider kenne ich mich mit der VBR nicht so aus und ich habe mir die M2V-Datei angesehen
: und sie war fürchterlich schlecht, viele Artefakte.
:
: IFOEDIT scheint die Einstellungen aber zu schlucken, allerdings wenn ich die IFO-Datei
: abspielen möchte, sagt mir das Programm „no valid DVD-Video volume could be
: located“. Den Ton höre ich dann aber trotzdem und das Bild ist jetzt auch
: normal schnell (nicht wie vorher)
:
: Leider komme ich an die von Dir erwähnte Version von Nero nicht heran. Ich habe nur die
: .10 und eine ganz alte 5.0.1.4 (ohne DVD)
:
: Bis dann, Oliver
Antwort von Oliver:
Hallo Jürgen,
ich hoffe ich kann Dich noch einmal mit meinen Fragen belästigen? Also, ich habe jetzt folgende Einstellungen vorgenommen:
TMPGenc:
MPEG-2 720x576 25 fps VBR 1150 kbps, Layer-2 48000HZ, 384 kbps
Wobei die VBR folgendermassen eingestellt war:
Average bitrate. 1150 kbits/sec
Maximum bitrate 6000 kbits/sec (wie Du gesagt hast)
Minimum bitrate: 300 kbits/sec
Leider kenne ich mich mit der VBR nicht so aus und ich habe mir die M2V-Datei angesehen und sie war fürchterlich schlecht, viele Artefakte.
IFOEDIT scheint die Einstellungen aber zu schlucken, allerdings wenn ich die IFO-Datei abspielen möchte, sagt mir das Programm „no valid DVD-Video volume could be located“. Den Ton höre ich dann aber trotzdem und das Bild ist jetzt auch normal schnell (nicht wie vorher)
Leider komme ich an die von Dir erwähnte Version von Nero nicht heran. Ich habe nur die .10 und eine ganz alte 5.0.1.4 (ohne DVD)
Bis dann, Oliver
:
: Also, deine Eistellungen sind zwar nicht verkehrt, aber nicht unbedingt günstig. Die
: gesamte Bitrate liegt so hoch, dass bestimmt nicht alle Player bei der Verwendung
: von selbstgebrannten DVD damit zurecht kommen.
: Benutze eine variable Bitrate mit höchstens 6000 kbit/s. Für die Tonspur rate ich zu
: Mpeg Ton mit 224 oder 384 Kbit. Ich denke deine Probleme entstehen durch die
: Verwendung der LPCM Tons, ich könnte mir vorstellen, dass IFO-Edit damit Probleme
: bekommt.
: Benutze eine andere Nero Version. Ich nutze zur Zeit wieder eine 5.5.9.? weil die
: 5.5.10 mir bei DVD auch Probleme gemacht hat.
: Jürgen
Antwort von JSteam:
Also, deine Eistellungen sind zwar nicht verkehrt, aber nicht unbedingt günstig. Die gesamte Bitrate liegt so hoch, dass bestimmt nicht alle Player bei der Verwendung von selbstgebrannten DVD damit zurecht kommen.
Benutze eine variable Bitrate mit höchstens 6000 kbit/s. Für die Tonspur rate ich zu Mpeg Ton mit 224 oder 384 Kbit. Ich denke deine Probleme entstehen durch die Verwendung der LPCM Tons, ich könnte mir vorstellen, dass IFO-Edit damit Probleme bekommt.
Benutze eine andere Nero Version. Ich nutze zur Zeit wieder eine 5.5.9.? weil die 5.5.10 mir bei DVD auch Probleme gemacht hat.
Jürgen
:
: Hallo Jürgen,
:
: danke für die schnelle Antwort, also: Einstellungen Tmpgenc: - DVD Pal (MPEG-2 720x576
: 25fps CBR 8000 kbps, Linear PCM 48000 HZ, 1536 kbps
: - Interlace
: - 10 bits
: - Highest quality (very slow)
: - simple color correction
: - ES (Video + Audio)
:
: IFOEDIT: 1) Author new DVD
: 2) Video Stream zugefügt
: 3) Audio Stream zugefügt
: 4) OK - Taste
: 5) Dann auf IFO gedrückt
: 6) Dann "GET VTS sectors" gedrückt
:
: NERO 5 (Version 5.5.10.7)
: - Unter "Neue Zusammenstellung" auf DVD - Video
: - dann alle mit IFOEDIT erzeugten Dateien in " Video_TS" eingefügt und
: gebrannt.
:
: Bis zu dem Punkt hörte sich für mich eigentlich alles sehr gut an.
:
: Vielen Dank weiterhin,
:
: Oliver
Antwort von Oliver:
Hallo Jürgen,
danke für die schnelle Antwort, also:
Einstellungen Tmpgenc:
- DVD Pal (MPEG-2 720x576 25fps CBR 8000 kbps, Linear PCM 48000 HZ, 1536 kbps
- Interlace
- 10 bits
- Highest quality (very slow)
- simple color correction
- ES (Video + Audio)
IFOEDIT:
1) Author new DVD
2) Video Stream zugefügt
3) Audio Stream zugefügt
4) OK - Taste
5) Dann auf IFO gedrückt
6) Dann "GET VTS sectors" gedrückt
NERO 5 (Version 5.5.10.7)
- Unter "Neue Zusammenstellung" auf DVD - Video
- dann alle mit IFOEDIT erzeugten Dateien in " Video_TS" eingefügt und gebrannt.
Bis zu dem Punkt hörte sich für mich eigentlich alles sehr gut an.
Vielen Dank weiterhin,
Oliver
:
: Zunächst mal möchte ich Dir raten deine Erzeugnisse zuerst auf DVD+RW zu testen. Das
: spart eine Menge Geld.
: Worüber wir uns unterhalten sollte ist, welche Einstellungen hast Du in TMPEG gewählt?
: Wie bist Du in IFOEdit vorgegengen? Und wie hast Du in Nero gebrannt. Achtung, Nero
: ist nicht in allen Versionen tauglich für DVD-Video. Im Moment kann ich Dir nicht
: sagen welche Version funzt (anderer Rechner) aber prinzipell geht das was Du machst.
: Jürgen