Infoseite // Was ist beim Kauf eines MediaCenter zu beachten ?



Frage von klaus-uschi.lohmueller@gmx.de:


Hallo Group,

wir planen den Kauf eines MediaCenter's und brauchen einfach mal ein
wenig Eurer Erfahrung als Hilfe

Unser neues MediaCenter soll ...
- GANZ WICHTIG : unsere Stereoanlage ersetzen (;also auch zu Hören der
lokalen Radiosender dienen)
- klar unsere Fotos und selbstgedrehten Videos speichern
- unsere MP3-Sammlung verwalten
- DVDs aufnehmen und abspielen
- Internetsurfen und Mailabruf können
- über WLAN mit dem Rest der Familie verbunden sein
- absolut einfach und Narrensicher bedienbar sein (;am besten die
meisten Funktionen per Fernbedienung)

Nun habe ich gehört, dass man mehrere Dinge beachten muß :
1. zum Empfang von Radiosendungen (;nicht übers INet) und Hören über
die Boxen braucht man einen Verstärker zusätzlich
2. das Starten den MediaCenter dauert entsprechend Windows entsprechend

lange

Stimmt das alles oder was stimmt ?

Habt Ihr sonst noch Hinweise, Empfehlungen oder sogar HW-Vorschläge
(;kleiner Geldbeutel - max. 1700 €) die uns helfen können ?

Danke im Voraus

Klaus



Space


Antwort von Rene D.:

Klaus schrieb:

>Nun habe ich gehört, dass man mehrere Dinge beachten >muß :
>1. zum Empfang von Radiosendungen (;nicht übers INet) >und Hören über
>die Boxen braucht man einen Verstärker zusätzlich

Wenn du Radio ohne Internet hören möchtest, brauchst du natürlich eine
Karte, die dazu fähig ist. Gute Karten gibt es z.B. von Hauppauge. Daran
kannst du dann z.B. eine Hausantenne oder Kabel anschließen.
Einen Verstärker benötigst du nur, wenn du die entsprechenden Boxen
anschließen möchtest.
Alternativ kannst du auch deine PC-Boxen verwenden und brauchst dann keinen
Verstärker mehr.

>2. das Starten den MediaCenter dauert entsprechend >Windows entsprechend
lange

Natürlich muss auf einem MediaCenter auch ein Betriebssystem installiert
sein, meist Windows.
Und dieses muss natürlich erstmal hochfahren, ehe du den PC benutzen kannst.
Mit entsprechender Hardware und guter Konfiguration sollte das aber recht
flott gehen.

Möchtest du externe Audiogeräte nutzen?
Dann solltest du darauf achten, dass deine Soundkarte analoge oder digitale
Cinch ausgänge hat.

>DVDs aufnehmen und abspielen

Wie willst du den Fernseher anschließen?
Benutzt du einen entsprechend großen LCD-Bildschrim oder einen normalen
Röhren-TV.
LCD-Bildschirme kannst du ja für gewöhnlich per VGA oder DVI anschließen.
Röhren-TV dagegen nicht, dafür empfehle ich dir einen Scart-Anschluss in
deinen PC einzubauen oder den S-Video ausgang zu nutzen.
Zum aufnehmen brauchst du natürlich eine TV-Karte und die passende Software.
Hauppauge hat Karten für TV/Radio zugleich.

>Internetsurfen und Mailabruf können
>über WLAN mit dem Rest der Familie verbunden sein

Dafür reicht ein ganz normaler LAN-Anschluss aus, meist sind diese onBoard.

Gruß
Rene D.




Space


Antwort von klaus-uschi.lohmueller@gmx.de:

Hallo Rene, erstmal danke, aber ich hab noch ein paar Fragen

> >Nun habe ich gehört, dass man mehrere Dinge beachten >muß :
> >1. zum Empfang von Radiosendungen (;nicht übers INet) >und Hören üb=
er
> >die Boxen braucht man einen Verstärker zusätzlich
>
>
> Wenn du Radio ohne Internet hören möchtest, brauchst du natürlich e=
ine
> Karte, die dazu fähig ist. Gute Karten gibt es z.B. von Hauppauge. Daran
> kannst du dann z.B. eine Hausantenne oder Kabel anschließen.

Ist denn die TV-Karte nicht wesentlicher Bestandteil des MediaCenters
???


> Einen Verstärker benötigst du nur, wenn du die entsprechenden Boxen
> anschließen möchtest.
> Alternativ kannst du auch deine PC-Boxen verwenden und brauchst dann kein=
en
> Verstärker mehr.

D.h. also entsprechend gute Sourroundboxen für den PC bieten einer
gute Qualität ???

>
> >2. das Starten den MediaCenter dauert entsprechend >Windows entsprechend
> lange
>
> Natürlich muss auf einem MediaCenter auch ein Betriebssystem installiert
> sein, meist Windows.
> Und dieses muss natürlich erstmal hochfahren, ehe du den PC benutzen ka=
nnst.
> Mit entsprechender Hardware und guter Konfiguration sollte das aber recht
> flott gehen.
>

Gibts das sowas wie eine Sleep-Taste ? Möcht halt nicht wirklich
warten wenn ich Radio hören will

>
> Möchtest du externe Audiogeräte nutzen?
> Dann solltest du darauf achten, dass deine Soundkarte analoge oder digita=
le
> Cinch ausgänge hat.
>
> >DVDs aufnehmen und abspielen
>
> Wie willst du den Fernseher anschließen?
> Benutzt du einen entsprechend großen LCD-Bildschrim oder einen normalen
> Röhren-TV.
> LCD-Bildschirme kannst du ja für gewöhnlich per VGA oder DVI anschlie=
ßen.
> Röhren-TV dagegen nicht, dafür empfehle ich dir einen Scart-Anschluss=
in
> deinen PC einzubauen oder den S-Video ausgang zu nutzen.

Habe schon 37" LCD, sollte eigentlich passen

> Zum aufnehmen brauchst du natürlich eine TV-Karte und die passende Soft=
ware.
> Hauppauge hat Karten für TV/Radio zugleich.
>
> >Internetsurfen und Mailabruf können
> >über WLAN mit dem Rest der Familie verbunden sein
>
> Dafür reicht ein ganz normaler LAN-Anschluss aus, meist sind diese onBo=
ard.
>
> Gruß
> Rene D.



Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo klaus-uschi ;-)

klaus-uschi.lohmueller@gmx.de schrieb:
> Ist denn die TV-Karte nicht wesentlicher Bestandteil des MediaCenters
> ???

Du Plenkst.

Abgesehen davon: Ja - aber: Du schriebst, dass Du lokale Radiosender
empfangen möchtest. Das heißt, das Mediacenter soll dann analogen
terrestrischen Rundfunk empfangen können. Das kann man so einrichten -
aber das Medacenter muss dafür ausgelegt sein.

Oft (;nicht immer) sind in die Mediacenter TV Karten für den digitalen
Kabel- oder Satempfang eingebaut. Die können meist (;nicht immer) keinen
analogen terrestrischen Rundfunk empfangen.

> D.h. also entsprechend gute Sourroundboxen für den PC bieten einer
> gute Qualität ???

Dieser ist nix deutsch Satz.
Was wolltest Du sagen?

> Gibts das sowas wie eine Sleep-Taste ? Möcht halt nicht wirklich
> warten wenn ich Radio hören will

Die Mediacenter sind nichts anders als aufgebohrte PCs mit hübschem
Gehäuse. Wenn's gut eingerichtet ist, *kann* ein Mediacenter sowas
haben. Das kann dann intern über Suspend to Ram (;STR) oder Suspend to
Disk (;STD) realisiert sein.

Bei STR startet das Ding schneller, braucht aber im Sleep Modus auch
noch Strom, STD braucht im Idealfall keinen Strom (;meist aber dennoch
ein wenig) startet aber ein wenig langsamer.

Eine keine Wartezeit ist unumgänglich. Vergleiche das mal mit einem Laptop.

> Habe schon 37" LCD, sollte eigentlich passen

Sollte, sollte, sollte...

Wie gedenkst Du Deinen LCD an zu schließen? Bei LCD mach HDMI Sinn - das
sollte dann aber Dein Mediacenter können. Scart *kann* (;je nach
Bildschirm) suboptimal sein.

Im Moment ist mir zudem kein Mediacenter bekannt, dass HDTV fähig wäre -
ein LCD mit HD-Ready macht in diesem Kontext also keinen Sinn. Aber bei
einem Gerät vom Typ 37" der Firma LCD kann man nie genau wissen... ;-)

Gruß
Martin.


Space


Antwort von Rene D.:


Klaus schrieb:

>Ist denn die TV-Karte nicht wesentlicher Bestandteil >des MediaCenters
>???

Normalerweise ja, aber du kannst deinen MediaCenter-PC auch selbst
zusammenstellen, in diesem Fall solltest du daran denken.


>D.h. also entsprechend gute Sourroundboxen für den >PC bieten einer
>gute Qualität ???

Naja, diese können durchaus eine gute Qualität bieten, jedoch solltest du
diese vor dem Kauf besser testen, denn es gibt viele, bei denen die Qualität
nicht gut ist. Sehr gute gibt es da z.B. von Teufel.

>Gibts das sowas wie eine Sleep-Taste ? Möcht halt >nicht wirklich
>warten wenn ich Radio hören will

Du kannst deinen MediaCenter ja auf Standby stellen, ob das so sinnvoll ist,
ist aber fraglich. Manche haben auch eine entsprechende Taste am Gehäuse.

>Habe schon 37" LCD, sollte eigentlich passen

Da hast du Recht. DVI wäre dann optimal.

Gruß
Rene D.



Space


Antwort von Rene D.:

Martin schrieb:
> Im Moment ist mir zudem kein Mediacenter bekannt, dass HDTV fähig wäre -
> ein LCD mit HD-Ready macht in diesem Kontext also keinen Sinn. Aber bei
> einem Gerät vom Typ 37" der Firma LCD kann man nie genau wissen... ;-)

Dem kann ich nicht ganz zustimmen. In jedem MediaCenter-PC ist eine ganz
normale Grafikkarte eingebaut. Viele aktuelle Grafikkarte, wie die Geforce
7800 sind HDTV-fähig! Man muss halt nur darauf achten, dass da eine
entsprechende Grafikkarte eingebaut ist - oder wie ich es bevorzugen würde -
den PC selbst zusammenstellen.

Gruß
Rene D.



Space


Antwort von Johnny:

Hallo Rene!

>> Im Moment ist mir zudem kein Mediacenter bekannt, dass HDTV fähig wäre -
>> ein LCD mit HD-Ready macht in diesem Kontext also keinen Sinn. ...

> Dem kann ich nicht ganz zustimmen. In jedem MediaCenter-PC ist eine ganz
> normale Grafikkarte eingebaut. Viele aktuelle Grafikkarte, wie die Geforce
> 7800 sind HDTV-fähig!

Wie bei Radio Eriwan: theoretisch ja, praktisch nein! Das aktuelle und
künftig zu erwartende HDTV Angebot läuft nich so einfach über die
Grafikkarte. Premiere HD und wohl auch andere Angebote von Pro7 ... RTL
laufen nur mit Decoderkarte und DRM - DVI läuft dann also nicht.

Wer mehr will als HD anschauen muß wohl noch warten. Geräte mit Festplatte
zum Puffern werden wohl bald kommen. Das Transferieren und Brennen von
Aufnahmen soll gar nicht erlaubt werden.

Johnny



Space


Antwort von Johnny:

Hallo Klaus!

>Nun habe ich gehört, dass man mehrere Dinge beachten muß :

Ja, das habe ich auch gehört!

Wie stellst du dir das überhaupt vor: willst du das ganze freihändig
zusammenstellen und selbst die Software installieren? Insbesondere wenn du
das Thema live Video und Audio sowohl analog als auch digital verarbeiten
willst, wird das nicht einfach zu lösen sein.

Hast du mal darüber nachgedacht, ob ein fertig konfiguriertes Mediacenter
nicht einfacher ist, z. B. ACTIVY Media Center 5xx? Forum dazu:
http://support.fujitsu-siemens.de/DigitalHome/

Johnny



Space


Antwort von Rene D.:

Johnny schrieb:

>> Wie bei Radio Eriwan: theoretisch ja, praktisch nein! >>Das aktuelle und
>> künftig zu erwartende HDTV Angebot läuft nich so >>einfach über die
>> Grafikkarte. Premiere HD und wohl auch andere >>Angebote von Pro7 ... RTL
>> laufen nur mit Decoderkarte und DRM - DVI läuft >>dann also nicht.

Natürlich gibt es da Probleme mit DRM - das ist ja im Prinzip nur ein
Kopierschutz.
Rein technisch gesehen sind die Karten aber in der Lage HDTV auszugeben.

>>Da Transferieren und Brennen von Aufnahmen soll gar nicht erlaubt werden

Dann gehen wir eben alle in die Videothek
DRM vergrault mich und viele andere Zuschauer.
Mit Werbung müssen wir uns dann auch nicht mehr rumschlagen.

- bis dann die wegen DRM von mir jetzt schon verhassten HD-DVDs kommen.

Gruß
Rene D.



Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Hilfe beim Kauf einer Kamera
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Wenn man schon beim Trailer wegen eines Logiklochs Lachkrämpfe bekommt
DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Chrome / Grey Ball kauf Deutschland
ActionCam Kauf-Beratung
Kauf 4 K Kamera
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
From North to South - Dreherfahrungen mit der Sony A7S II entlang eines Längengrades
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Name eines Spielfilms gesucht
Z6 oder Z6 II für überwiegend FullHD - Frage eines Newbies




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash