Frage von clint:Hallo,
hat ein GBit-NAS genug Performance für den (HDV-)Videoschnitt? Theoretisch müssts ja schneller sein als FW800, aber wie schaut's in der Praxis aus. Hab zuminest noch nie gehört, dass jem. das macht - warum nciht?
Also ich rede von SOHO NAS, wie z.B. dem hier
http://www.dlink.de/?go=jN7uAYLx/oIJaWV ... nfaIGwFA==
thx und ciao
clint
Antwort von Marco:
HDV-Schnitt braucht ebenso wenig Festplattenperformance wie DV-Schnitt. Die Datenraten sind identisch, solange nicht mit gering komprimierenden Intermediates gearbeitet wird. Wenn es also bei HDV bleibt, ist ein schnelles RAID Geldverschwendung. Eine schnelle CPU wäre die bessere Investition.
Marco
Antwort von clint:
Hi & danke,
da ich mit einem MacBookPro arbeite, brauch ich schnellen ext. Speicher. Nur ist ein NAS überhaupt für den Videoschnitt geeignet?
Antwort von wolfgang:
Kommt drauf an - viele der heutigen NAS-Würfeln sind doch etwas langsamer, als wenn eine Platte direkt angehängt ist. Hängt wohl vom verbauten Controller ab, da würde ich schon ein wenig aufpassen.
Antwort von Marco:
"da ich mit einem MacBookPro arbeite, brauch ich schnellen ext. Speicher."
Du meinst, weil der Mac HDV nicht nativ verarbeitet, sondern automatisch mit Intermediates?
Marco