Frage von elf111:Hallo zusammen,
ich habe einen Hitachi DVD Camcorder DZ MV580 (8 cm DVD) Die haben nur eine geringe Kapazität. Der Camcorder hat einen USB Anschluß zum Rechner und einen AV Ausgang zum Fernseher. Mit der beigelieferten Software kann ich nur auf DVD aufgenommene Sachen auf den PC einlesen.
Gibt es eine Möglichkeit mit diesem Camcorder Filme direkt auf die PC Festplatte aufzunehmen? Der Hitachi Dienstleister meinte "mit einem FireWire Kabel". Die Kamera hat diesen Anschluss aber gar nicht. Bei Saturn wußten die auch nichts. Es müsste doch ein Programm geben, dass die Kamera erkennt und damit bedienen lässt (capturen heißt das glaube ich)???
Danke für eure Hilfe.
Antwort von isaak:
Hallo
ich keine deine Kamera nicht. Aber es gibt generell nur paar Möglichkeiten Videodaten von einer Digitalkamera auf den PC zu überspielen:
1.Analog (den Anschluss für den TV)
nachteil:Qualitätsverlust beim Überspielen, U.U. Ton und Bild nicht
synchron.(nicht zu empfehlen)
2.Digital:
a) USB kein Tatenverlust,aber viele VideoSchnittprogramme erkennen die
Kamera mit USB-Kabel gar nicht.
b) FireWire Kapel, bestmögliche Qualität, da keine Kommprimierung
auf eine MINIDV Kasette = 1h passen ca. 12 GB
c) MINIDisk FireWire Kabel nicht nötig, da Daten digital schon auf der
Disk sind. Vorteil: Bei Überspielung kein Datenverlust. Nachteil:Weil
kommprimiert (MPEG2) schlechte Qualität gegenüber MINI DV.
Für dich gilt:
Deine Daten über die MINIDISK auf den PC zu spielen.Eine analoge Überspielung bringt noch größeren Qualitätsverlust!
isaak
Antwort von Markus:
Eine analoge Überspielung bringt noch größeren Qualitätsverlust!
Wenn digitale Aufnahmen so gar nicht auf den PC wollen (und das am besten in einem schneidbaren Format, also DV-AVI), dann capture ich analog via Y/C-Kabel und Canopus A/D-Wandler. Der Laie erkennt nicht den geringsten Unterschied zum rein digitalen Transfer, der Fachmann meint bestenfalls dann etwas zu erkennen, wenn er auf die Transfermethode aufmerksam gemacht wurde. Der Ton bleibt dabei übrigens immer synchron.
1.Analog (den Anschluss für den TV)
nachteil:Qualitätsverlust beim Überspielen, U.U. Ton und Bild nicht
synchron.(nicht zu empfehlen)
Wird zum A/D-Wandeln ein billiger Videograbber oder eine TV-Karte eingesetzt, erkennt natürlich jeder Laie den Unterschied. ;-)