Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Viele fragen zur videobearbeitung ;)



Frage von Sebastian.:


Hallo allerseits,
da ich seit geraumer Zeit (ca. 3 Monate) an meinem eigenen UT2k4 Movie arbeite ( n PC-Game ) kommen mir so langsam immer mehr Fragen auf, die ich selbst nicht so recht lösen kann und auf die ich hier im Forum oft keine richtigen oder auf mich zutreffenden Antworten gefunden habe. Zunächst aber mal die Fragen :) :

a) Wenn ich mein Video endere habe ich so schöne Streifen (Zeilenverschiebungen), ich weiß das das mit den Halbbildern zusammen hängt. Nun kann ich bei meinem Videobearbeitungsproggy. (Sony Vegas 6.0) beim Rendern einstellen Upper field first, lower f.f. oder None (progressiv). Ich habs mit allen 3 ausprobiert, bei den ersten Zwei, habe ich immer so schöne Streifen, bei None habe ich diese zwar nicht, aber das Bild wird irgendwie doppelt abgespielt und es entsteht ein Effekt der aussieht als würd ich das video 2mal abspielen mit ganz kurzem Abstand, irgendwie sieht es aus als würde das Bild nachziehen. Als Framrate habe ich 29.00NTSC, ist 25 Pal besser geeignet? Wie bekomme ich es nun hin, das ich weder Streifen noch diesen "doppelwalk"-Effekt habe???

b) Die kompriemierung meines Videos stellt ach ein Problem dar, welches ich nicht lösen kann. Als Codec nehme ich XviD. Ich Rendere mein Movie uncompressed und codiere es dann anschließend in Virtual dub. ( Target quantizer : 3.00 | Target bitrate 3679 ), ich habe diese Einstellung aus irgendeinem Internetforum, doch so ganz funktionieren tut dies nicht denn die Qaulität ist eher mittelmäßig und die Dateigröße meines Videos ist viel zu groß ( 6min - 250mb bei 800x400 ), viele Videos die ich kenne, sind fast doppelt so lang , haben eine bessere Qualität und sind aber nur unwesentlich größer. Also ich komme nicht so recht weiter in dem ganzen. Ist es überhaupt richtig das Video am Anfang unkomprimiert zu Rendern oder besser gleich zu komprimieren? Ist es der richtige Codec? Oder hab ich etwas vergessen bzw. komplett flasch gemacht ?

Wäre super wenn ihr mir im Laufe der Zeit helfen könntet, denn in dem Video steckt sehr viel Arbeit und ich möchte halt gerne das es am Ende auch in der Qualität gut aussieht und nicht gleich 300mb groß ist.

mfg Sebastian

Space


Antwort von steve:

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...

Space


Antwort von Anonymous:

also das format am anfang sind aus dem spiel zusammengefügte screenshots in ein .avi via virtual dub. Das 800x400 kommt daher das mir pers. widescreen besser gefällt und auch irgendwie wolmöglich kleiner in der MB zahl wird, als 800x600 ? Achja, das video wird zu 99% aufm PC angeschaut.

Space


Antwort von Anonymous:

also die auflösung ist wenns ein pc video wird nicth so wichtig. für TV bzw. DVD musst du dich an die PAL vorgaben halten: 720x576 in 4/3 oder 16/9 format.
PAL deshalb weil das der EU standard ist. Das wären auch 25 fps.
29 fps sind NTSC-format. Das ist US-standard. der brint dir hier nix.
beim komprimieren ist standard das das untere Frame zuerst aufgebaut wir, lower field first. kommt aber auch drauf an wie die bilder aufgenommen wurden. bei screenshots ist es eigentlich egal bzw. vorteilhaft in vollbildern auszugeben, da die screenshots ja auch sozus. vollbilder sind und auf dem PC eh alles in vollbilder gewandelt wird bei der darstellung ( halbbilder ist somit auch nur wirklich wichtig für TV) wenn du bei der anzeige probleme hast, kann das auch am programm liegen. QuickTime z.B. zeigt gerne mal schlieren, obwohl keine da sind.

zum komprimieren: wenns fürs web ist würd ich dir flash video empfehlen.
dazu lädst du dir den Riva-flv encoder runter (ist kostenlos) bei rivavx.com
da kannst du dann dein moviefile ins flv-format umwandeln. sehr gut fuktioniert eine größe zw. 512 und 640 breite (achtung: bei 16:9 format muss man die videohöhe manuell eingeben, da das prog nur 4/3 vorgaben hat, funzt aber) bei einer datenrate von 1000-1200.
in dieser konstellation kommt man bei 5 min video auf ca. 30mb, 10 min auf ca. 60mb usw.

wird dann einfach in die website eingebettet und wie bei einem mormalen flash-file installiert sich der flashplayer bei bedarf und einem klick automatisch.

ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. viel spaß mit deinem video

chris

Space


Antwort von Anonymous:

vielen dank für die bisherigen antworten, vorallem so schnell, echt top hier ;)

Das Video ist eher dafür bestimmt heruntergeladen zu werden, also nicht via youtube und Co. angeschaut zu werden. Bekomme ich da auch so ne gute qualität, das Video sollte halt auch im Vollbildmodus bei nem normalen player aufm PC gut aussehn. ICh hab schon gute videos in einem x264 ??? codec gesehn, kennt den wer ? ist der besser wie Xvid ? welche einstellungen nehme ich am besten bei xvid ?
Achja und zu den Streifen oder Doppelwalk , soll ich upper, lower oder non progressiv nehmen ?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
Bedienpult zur KI-Videobearbeitung - 1stAI Machine
AJA: Neue Dante AV 4K-T/4K-R Konverter und viele Firmware-Updates zur NAB 2023
Fragen zur Website Vimeo.com...
Fragen zur Z-CAM E2-M4
Fragen zur Sony FX 6
Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
schnelle Videobearbeitung auf Mac - Erfahrungen ?
EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft
Notebook für Videobearbeitung
Iris Xe für Videobearbeitung
Die Zukunft der Videobearbeitung 2026 - Alles Echtzeit in der Cloud (gegen Aufpreis)
Intel Arc 770 Grafikkarte in der Videobearbeitung unter Davinci Resolve
Wichtige Hardware-Komponenten für die Videobearbeitung
Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung
OWC ThunderBlade X12 - schnelle Thunderbolt 5 RAID-Lösung für die Videobearbeitung
GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash