Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Videovertonung in Stereo oder Dolby 5.1?



Frage von kowi:


Ich plane derzeit die Anschaffung eines passenden Equipments für HDV (PC, BR, HDTV ...). Dazu gehört natürlich auch der Ton, sprich die passende Verstärkeranlage. Hier stell sich die Frage, bleibe ich für die Vertonung bei Stereo, oder ist es ratsam jetzt auf Dolby 5.1 umzusteigen?

Welche Erfahrungen gibt es zu dem Thema?

Wie aufwändig ist es in (richtigem) 5.1 zu Vertonen?

Wie sind die Ergebnisse? Rentiert sich der Aufwand?

Über Eure Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.

Space


Antwort von Jake the rake:

cinefreaks

Tonmeister (links auf den link "Surround" (unter Forum; Dort alle PDFs runterladen und lesen, bzw. nur die unter: "Standardisierungsdokumente des Surround-Sound-Forums:")

Zieh dir das mal alles rein ;) Sollte für den Anfang reichen. Vor Allem solltest du (danach) wissen wovon du redest...

(Ist bitte nicht falsch zu verstehen)
Wie aufwändig ist es in (richtigem) 5.1 zu Vertonen? Das kommt darauf an auf welchem level du das anstellen willst.

5.1 bedeutet bei Tonmeistern nur das 5 Lautsprecher im ITU-Kreis stehen plus ein Subwoofer für den LFE Kanal. Das hat z.B. nichts mit einer consumer- 5.1 Anlage zu tun wo der Subwoofer mittels Bassmanagement einfach alle Tiefen Frequenzen spielt welche die "Satelliten" nicht mehr spielen können.

Um nach Referenzvorgaben in Mehrkanalton produzieren zu wollen wird die erste Hürde sicherlich ein mal der Raum sein in den du deine Anlage stellst. Mit einiger Trickserei (Verzögerung der hinteren LS und des Centers...) lässt sich zwar annähernd ein "akustischer Kreis" erstellen und darauf sicher auch für den Anfang arbeiten aber dann hast du mit Reflexionen und damit Phasenschweinereien usw. zu kämpfen.

Space


Antwort von tarkan1976:

hallo an alle,

ich habe eine Frage über 5.1 Dolby Surround Digital.

also habe schon im Forum über dieses Thema viel geschrieben und hab alles durchgelesen.Einig meinen dass es nicht einfach ist oder viel Kosten wird oder einige meinen ganz einfach mit Software von Magix oder Ulead soll es gehen.

Ersten schildere ich mein Problem.
Ich habe schon eine Werbespot gedreht.Das läuft in eigene lokale kleine Fernsehen und läuft gut ,also Ton und Bild.

Dann der Kunde wollte dass der werbespot auch in regionalen Kinos laufen soll.Deswegen wurde alles auf 35mm ausbelichtet(Der Werbespot wurde auf HD Produziert,daher ist einiges besseDASbesser geignet fürs Kino)

So und das habe ich persönlich im Kino gesehen.Es sieht natürlich nicht so gut wie ein Hollywood produktion oder wie ein Werbespot von Mercedes Benz oder Nokia ,ist schon ganz klar,weil neben den ist unsere Werbespot sehr sehr preisgünstig ist.

So, es läuft im Kino alles ganz normal , bis einziges Problem. und zwar DAS TON.Das Ton kommt so leise dass man schwer hören kann.Im Kino meinten dass das Ton analog ist und nicht Dolby 5.1 ist und soll daran liegen.

Alle Werbespots,die im Kino laufen haben natürlich super weil die Dolby Surround 5.1 sind.und ich weiss das es normalerweise mit viel Kosten zutun hat.und ich möchte auch nicht dass meine sich genauso gut anhören.Nur wollte ich fragen ,weil ich hier im Forum einige Beiträge gelesen habe,die meinen es ist möglich .Zwar nicht ganz aber mit eingen Software wie z.b magix möglich sein.

Meine Frage ist ,wie kann ich mit meinem möglichkeiten am besten das Ton ähnlich heraus kriegen,wie Dolby5.1 ähnelt(ich weiss ganz genau wird es nicht sein)

Um meinem werbespots geht es nicht mit Mikrofonen etwas aufnehmen bzw.redet kein Mensch oder Person.Sonder wird nur Aufnahmen gemacht je nach Wunsch Bild oder Video.Danach werden beim Schnitt Gemafrei Töne gemischt.Vielleicht ist es etwas vorteihafter daraus ähnlicht dollby 5.1 töne heraus zu kriegen?

vielen dank
tarkan

Space


Antwort von tarkan1976:

hat keiner eine Idee oder Empfehlung für mich???

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videovertonung in Stereo oder Dolby 5.1?
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
Sky: Dritte Staffel von "Das Boot" - erste Serie weltweit in 8K und Dolby Atmos
iPhone 12 Pro Dolby Vision in Davinci Resolve graden
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
Vimeo unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR vom iPhone 12
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision
Camcorder mit 4k und Dolby 5.1
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Ohrwurm Stereo 2022
Suche Audiokabel, 2x 3,5mm Mono auf 3,5mm Stereo
entfernte Schallquellen in Stereo aufnehmen
Rode Stereo Videomic Pro Kabelbruch
Anfängerfehler mit Rode Wireless Go 2 - Mono / Stereo
Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
DIY Hydrophon: Flüße und Seen in Stereo
3,5er Klinkenbuchse (stereo) auf 2 x XLR male (mono)?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash