Frage von Heiner:Hallo,
ich habe ein grundlegendes Problem mit der Weiterbearbeitung von eigens erstellten Home-Video DVD"s in Bezug auf die Tonaufnahme im Programm MAGIX Video Deluxe 2004/2005 (kurz VDL):
Da ja nun die alten Videobänder nach schon mehr als 17 Jahren dem natürlichen "Zahn der Zeit" unterliegen und qualitativ altern, habe ich mich entschlossen, die alten Schätzchen mit einem DVD-Recorder, Modell Panasonic DMR 85 H zu archivieren. Dies klappt wunderbar, und man erhält eine finalisierte DVD, welche ohne Probleme im DVD Abspieler funktioniert. Weiteres Ziel ist die Videoschnittbearbeitung mit dem Programm Video Deluxe 2004/2005 (VDL).
Ich habe keine Probleme den VOB-Stream von der DVD in VDL einzufügen, allerdings meldet das Programm bei der Audiotonspur einen Fehler und bricht somit ab.
Kennt jemand das Problem ??
Nun gut, ich habe ja schon die Leute von MAGIX kontaktiert. Diese rieten mir zu einem AC3 Filterprogramm in Zusammenhang mit einem VOB-Stream to MPEG2 Konverter. Der visuelle Videoteil klappt ja auch, allerdings liefern die drei AC3 Filerprogramme keine brauchbaren Ergebnisse (Tonspur hörte sich nachher an wie eine verzerrte Micky Maus...), bzw. funktionierten gar nicht erst, obwohl eine WAV-Datei erstellt wird, welche sich aber nicht einlesen läßt.
MAGIX meint, dass es also an den Daten vom DVD Recorder liegt.
Im nächsten Schritt habe ich mich an Panasonic gewandt. Dort wurde mir gesagt, dass das Problem mit den VOB-Streams und den Audioaufnahmen bekannt sei. Dennoch habe man am DVD Rekorder (Modell s.o.) keine Chance das Digitale AC3 Signal zum Beispiel auf ein anderes kompatibles PCM Siganl umzustellen. Laut Handbuch bietet der Recorder diese Möglichkeit jedoch. Die Leute ließen mich also "im Regen stehen".
Hat jemand ein ähnliches oder vergleichbares Problem bei der Aufbereitung seiner eigens erstellten DVD"s am PC schon mal gehabt????
Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Heiner
Antwort von Peter S.:
Besorg dir mal das Programmpaket Headac3he (Freeware!), das kann - zumindest bei den DVDs meines' Philips - die Tonspur extrahieren und als MP2 abspeichern. Damit kommt nahezu jedes Authoringprogramm klar.
MFG Peter
Antwort von Alaska:
sollte headac3 nicht funktionieren dann versuch es mal mit besweet......auch freeware