Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Videoschnitt: Probleme mit AC3 Ton von eigener DVD



Frage von Heiner:


Hallo,

ich habe ein grundlegendes Problem mit der Weiterbearbeitung von eigens erstellten Home-Video DVD"s in Bezug auf die Tonaufnahme im Programm MAGIX Video Deluxe 2004/2005 (kurz VDL):

Da ja nun die alten Videobänder nach schon mehr als 17 Jahren dem natürlichen "Zahn der Zeit" unterliegen und qualitativ altern, habe ich mich entschlossen, die alten Schätzchen mit einem DVD-Recorder, Modell Panasonic DMR 85 H zu archivieren. Dies klappt wunderbar, und man erhält eine finalisierte DVD, welche ohne Probleme im DVD Abspieler funktioniert. Weiteres Ziel ist die Videoschnittbearbeitung mit dem Programm Video Deluxe 2004/2005 (VDL).

Ich habe keine Probleme den VOB-Stream von der DVD in VDL einzufügen, allerdings meldet das Programm bei der Audiotonspur einen Fehler und bricht somit ab.

Kennt jemand das Problem ??

Nun gut, ich habe ja schon die Leute von MAGIX kontaktiert. Diese rieten mir zu einem AC3 Filterprogramm in Zusammenhang mit einem VOB-Stream to MPEG2 Konverter. Der visuelle Videoteil klappt ja auch, allerdings liefern die drei AC3 Filerprogramme keine brauchbaren Ergebnisse (Tonspur hörte sich nachher an wie eine verzerrte Micky Maus...), bzw. funktionierten gar nicht erst, obwohl eine WAV-Datei erstellt wird, welche sich aber nicht einlesen läßt.

MAGIX meint, dass es also an den Daten vom DVD Recorder liegt.

Im nächsten Schritt habe ich mich an Panasonic gewandt. Dort wurde mir gesagt, dass das Problem mit den VOB-Streams und den Audioaufnahmen bekannt sei. Dennoch habe man am DVD Rekorder (Modell s.o.) keine Chance das Digitale AC3 Signal zum Beispiel auf ein anderes kompatibles PCM Siganl umzustellen. Laut Handbuch bietet der Recorder diese Möglichkeit jedoch. Die Leute ließen mich also "im Regen stehen".

Hat jemand ein ähnliches oder vergleichbares Problem bei der Aufbereitung seiner eigens erstellten DVD"s am PC schon mal gehabt????

Für Eure Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen,

Heiner




Space


Antwort von Peter S.:

Besorg dir mal das Programmpaket Headac3he (Freeware!), das kann - zumindest bei den DVDs meines' Philips - die Tonspur extrahieren und als MP2 abspeichern. Damit kommt nahezu jedes Authoringprogramm klar.
MFG Peter



Space


Antwort von Alaska:

sollte headac3 nicht funktionieren dann versuch es mal mit besweet......auch freeware



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
Überraschung von Atomos: Eigener 8K-Videosensor steht vor der Vermarktung
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Blende wie einstellen im Innenraum mit eigener Beleuchtung?
In eigener Sache: Willkommen auf den neuen slashCam-Seiten!
Bin gerade dabei Videoschnitt zu Lernen habe kleinere Probleme
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
Videoschnitt mit vielen KI-Funktionen - Filmora 13 erschienen mit textbasiertem Editing und mehr
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Wo gibts noch Notebooks mit internem DVD oder gar Bluray Laufwerk?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash