Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Videos von digitalen FotoCameras - Mpeg Movie VX schneiden



Frage von Barbara:


hab das Forum abgesucht und noch nichts dazu gefunden.
Meine cybershot (mpeg Movie VX) liefert in der besseren Video-Einstellung Filmchen mit ca. 600 x 400 Bildpunkten.
Dachte mir das ist die Lösung. Kaufte mir extra einen Riesenstick um bei Reisen in gefährliche Länder die Video-Cam zuhause lassen zu können. Dann die Enttäuschung. Pinacle weigert sich fast zu Schneiden, jammert was von framrates, die nicht passen. Nur mit ganz gehässigen Tricks hat's halbwegs geklappt.

Da rief ich bei Sony an. Die Weltfirma meinte lapidar, nee, zum Schneiden taugt das Format nichts. Da habe ich mich erstmal hingesetzt und nicht gewußt ob ich weinen soll oder vor Wut mit der Faust auf den Tisch hauen. Ham' die nicht mehr alle? Es ist doch überhaupt kein Thema ein gängiges mpeg2-Variante unterzubringen mit üblicher framrate, das bei der Weiterverarbeitung mit Standardsoftware wie pinacle KEINE!!! Probleme macht. Das kann doch nicht sein, daß ich da mit meinen 10.000 5,5 sec-Filmchen herumsitze und jeden einzeln anklicken muß, um ihn anzuschauen. Welcher Ingenieur bei Sony hat so einen Mist zu verantworten? Wenn die allgemeine Norm z. B. 29,75 fps ist, dann lege ich für die Cybershot doch nicht 30,00 fps fest, oder? Oder war diesem Ingenieur schon gekündigt und er wollte sich an Sony rächen? Ich versteh's nicht, ganz ehrlich.

Weil das Display der Camera sich verabschiedet hat, möchte ich mir eine neue kaufen. Kann mir jemand Rat erteilen, ob es andere Marken gibt, die kompatiblere Formate liefern, die Qualität dürfte auch noch einen Tick besser sein ?(mpeg Movie VX geht gerade noch, ist aber sehr hartes Bild mit zu hohem Kontrast und Doppelkonturenneigung). Es müßte sich aber um flachere Camera-Gehäuse handeln, die man noch in die Hosentasche stecken kann, wegen der erwähnten Probleme hoch diebstahlgefährlicher Länder.

Vielen Dank für jede Antwort, Barbara

Space


Antwort von Markus:

Hallo Barbara,

da zeigt sich eben, welche Zielgruppe mit solchen Geräten angesprochen werden solle: Jene Leute, die anstatt mit dem Fotohandy auch mal mit einem digitalen Fotoapparat filmen wollen. Nur ein-zwei Szenen, just for fun. Die Datei wird auch nicht geschnitten, sondern nur auf den Compter kopiert und per Email an irgendwelche Freunde verschickt. Ein höherwertiges Resultat ist nicht vorgesehen.

Wenn Du unkompliziert nachbearbeiten möchtest und das Resultat ein richtiger PAL-Videofilm (d.h. 720×576 Pixel, 25 fps, interlaced) werden soll, dann wirst Du an einem richtigen DV-Camcorder nicht herum kommen.

Es ist zwar nicht völlig unmöglich, die Aufnahmen einer digitalen Knipse zu verarbeiten, aber das grenzt schon ein wenig (!) an Masochismus und ist auch eher etwas für Freaks. ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

danke für die Antwort, Markus!

es ist bei mir nur so, daß ich solche Aufnahmen machen muß, weil ich z.B. in Rio sozial für die Straßenkinder tätig bin. Z. T. muß ich möglichst unauffällig filmen, zum anderen darf die Camera in der Hosentasche nicht auffallen. Mit einer sichtbaren Video-Cam komme in mancher Favela keine 5 m weit (außer 3 bewaffnete Dealer begleiten mich).

D. h. ich will/muß einfach unbedingt wissen, was technisch möglich ist. Vielleicht gibt es einen FotoCamera-Hersteller, der leichter weiterverarbeitbare Video-Formate anbietet.

Ich kann zwar etwas mühsam (da sehr unstabil) mit Pinacle ein Filmchen aus der Sony-Cybershot Fotocamera an den anderen reihen, nur kann ich den Zusammenschnitt nicht in einen "richtigen" mpeg oder avi Film einfügen.
Pinacle verweigert sich unter Hinweis unterschiedlicher Framraten. Habe versucht, die "Fotofilme" mit TMPGEnc umzuwandeln, aber auch hier Verweigerung. Vielleicht gibt es aber doch Programme, die das können.

Ich habe ja eine Sony Videocam. Brauche ich auch weil die Filmchen aus der Fotocamera sich wirklich nicht dazu eigenen, in dieser Qualität eine 30-min Dokumentation anzufertigen. Wären nur eine Ergänzung.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,
habe meine Frage dazu bereits unter Einsteigerfragen gepostet, weil ich mich als Einsteiger fühle, aber das Thema gehört wohl eher hier rein.
Es geht darum daß ich für meine Arbeit, u.a. Straßenkinder in Rio, sehr unauffällige Video-Dokumentaraufnahmen machen muß. Es kommt nur eine sehr schlanke digitale Fotocamera infrage. Meine Cybershot liefert sog. Mpeg Movie VX -Filmchen, die sich erstaunlich erfolgreich gegen jede Weiterverarbeitung zur Wehr setzen.
Habe das in der Forumsabteilung "Einsteigerfragen" unter gleichem Titel gepostet.
Wäre über jede Hilfe sehr dankbar.

Barbara

Space


Antwort von Gast 0815:

Laufen die Filme denn im Windows Mediaplayer?
Wenn ja, sollte eine Umwandlung/Einlesen in Videobearbeitungsprogramm per Avisynthscript möglich sein.
Ein anderere geeigneter Konverter für das Format wäre mir jedenfalls sonst nicht bekannt.

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Jan:

Rein Format mal Casio Z 1000. Erstmal 25 Bilder / sek (besser zum Umwandeln - wenn gewünscht) und den DiVX Codec der nur gut halb so viel Platz braucht wie der von der Sony und je nach DVD Player gleich auf DVD dort wiedergegeben werden kann ohne groß umzuwandeln.

Nur ist die Z 1000 so eine der durchwachsenden Kameras die ich kenne, ja der Pixelwahn hat wieder zugeschlagen jetzt statt bei 750 / 850 auf den 1/1,8" CCD 10 mio. Pixel verteilt.

Rauschen ist ihr ganz sicher nicht fremd, genau wie unscharfe Bilder beim zu schnellen Durchdrücken des Auslösers. Das ist auch ein Grund warum Casios so schnell sind beim Sofortdrücken wird keine Entfernung gemessen, sondern in der Kamera intern das Bild nachgeschärft.

Chip hat der Firma ja schon 2 Kameralügen offizell aufgedeckt, die aber schon vorher bekannt waren, zum Einen die paarund 30 Motivprogramme
, die den User noch schönere Bilder in bestimmten Situationen vorgaugeln sollen. Leider waren 20 Programme in Sachen Belichtung / Farbanpassung genauso. Genau wie ihr Anti Shake DSP - nur ne eine ISO High Einstellung, das kann mehr oder weniger jede Kamera.


Past Movie von Casio zb ist aber ganz nett.

Im Internet müssten sich aber kostenlose Umwandler finden, die das Sony MPEG in normales MPEG 2 wandelt. Einfach dort mal versuchen einzulesen, ja die 30 Vollbilder zu 25 Vollbilder sehen meist bescheiden aus.

Beim Video ist Sony aber eh keine Leuchte, Zoom oder AF während des Videos ist fast allen fremd ( H 5 ist mir bekannt mit Zoom), ab T 9 gibts bei den kleinen T Modellen auch optischen Zoom und AF bei Video, Casio hat da wenigstens den Digitalzoom.

Optischer Zoom zwischen dem Video und AF können einige Kodaks oder Samsungs. Bei grossen Zoom und dennoch kompakter Bauweise kann ich die TZ 1 von Panasonic sehr ans Herz legen ( 10x opt, opt Zoom & AF während Video, opt. Stabi) Auflösung 848 x 480 mit 30 bilder/sek, der neue Prozessor Venus Engine III wird auch sehr gelobt in Sachen Bildrauschen, das war bei Pana nicht immer so. Obwohl das QuickTime Video Format gefällt wohl nur Mac User.

Andere Firmen wie zb Canon holen mit anderen Features die Leute an Bord zb wie die S3IS mit Stereo Ton oder die G7 mit eingebautem zuschaltbaren ND Filter - den haben die meisten Consumervideokameras nicht mal....

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


How Do $50k Movie Camera Lenses Work?
panasonic CHS-C movie camera NV-R30
Problem: AVI & MPEG-Videos nur mit 16 Farben und horizontal flipped
MPEG-4 Videos zusammenfügen
MPEG LA: Keine Lizenzgebühren für H.264 Videos im Netz
Suche Bearbeitungsprogramm für MPEG Videos
Videos als mpeg
mpeg-Videos um 90° drehen
Videos in Mpeg/avi oder wmv miese Qualität....
Videos von digitalen FotoCameras - Mpeg Movie VX schneiden
kein bild ,nur ton in mpeg oder wmv videos
Videos von DVD RAM zurück in Mpeg
Mehrere Videos Synchron zusammen schneiden (i Movie)
brennen von digitalen videos auf DVD
Mpeg 2 zu Mpeg 2 oder Mpeg 4?
Unterschied "Womble MPEG Video Wizard" und bhv "Easy *Movie*"?
Digitalen Stream von D-Box 1 auf PC-Festplatte schreiben, wie geht das?
Einfaches Tool zum schneiden von MPEG-Video
DJI Mavic Air 2 Firmware Update bringt unter anderem digitalen Zoom und 4K Hyperlapse
Leuchttürme im digitalen Dickicht
Zucken der digitalen 8mm Version
Bitte um Kaufrat bzgl. digitalen Camcorder.
OT? Einstellung des öffentlichen TVs im digitalen Fernsehn
Doofe Frage zu digitalen TV-Karten
Ein paar Fragen zu Digitalen Camcordern
Neuling in der digitalen Welt: Sony HC 40




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash