Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100-Forum

Infoseite // Videoeinstellung Sony A7II



Frage von klaramus:


Ich produziere ganz gerne hin und wieder einen Videoclip mit meinen Systemkameras und Camcorder, überwiegend wie man es so nennt, dokumentarisch als Reisevideos.
Jetzt habe ich wegen dem fehlenden Stabi und als backup neben der A7R die A7II angeschafft.
Von den Einstellmöglichkeiten, die ich bisher nur theoretisch kannte, bin ich sozusagen erschlagen.
Gibt es einen Einstellführer? Gibt jemand Tipps? Ich nutze Vegas, Magix und daVinci ist auf meinem Rechner.
Ich bräuchte 2 Profile, wobei es mir besonders auf die Durchzeichnung der Tiefen und Lichter ankommt:
-Eine Einstellung, die späteres Nachbearbeiten in weitem Umfang ermöglicht und natürlich deshalb unabdingbar ist.
-Eine Einstellung für einen schwàcheren Rechner, wo mindestens nicht nachträglich geschärft werden muss, weil das die meisten Ressourcen verschlingt.

Space


Antwort von Funless:

In nachfolgendem Video werden einige Möglichkeiten für individuelle Videoeinstellungen der A7II detailliert vorgestellt. Vielleicht ist da was für dich dabei.



Nachfolgend die genauen Settings, die im obigen Video beschrieben werden:
Here are the settings for the three different Picture Profiles I ended up creating:

PP1: "S-Log Pro" - for shoots that I want high dynamic range for and intend to grade, without sacrificing colour information. Lowest ISO is 1600.
Black Level: 0
Gamma: S-Log2
Black Gamma: Middle / 0
Knee: Auto
Color Mode: Pro
Saturation: +3
Color Phase: 0
Color Depth: R +5, G +2, B +2, C +2, M -2, Y +2
Detail: Level -2
Mode: Manual, V/H Balance: 0, B/W Balance: Type5, Limit: 3, Crispning: 3, Hi-Light Detail: 2

PP2: "The No Grader" - when there’s no need/time to colour correct.
Gamma: Cine1
Color Mode: ITU709 Matrix
Color Depth: R +2
Detail: Level -3, Auto Adjust
All other settings are default.

PP6: "The C100 Emulator"
Black Level: +2
Gamma: Cine2
Black Gamma: Wide +4
Knee: Manual, Point 80%, Slope +2
Color Mode: Pro
Saturation: -5
Color Phase: 0
Color Depth: R +3, G +1, B -1, C -4, M -4, Y +3
Detail: Level -4, Manual mode, V/H Balance 0, B/W Balance Type5, Limit 5, Crispning 3, Hi-light detail 3.


Space


Antwort von klaramus:

Vielen Dank, das ist genau das, was ich suche.
Gruß, K.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony A7/A7s/A7R I/II/III/IV - RX10 - RX100-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony stoppt A7ii, a6100, a6600 und A7C
videoeinstellung bei der lumix dmc fz2000eg
GoPro Hero 12 Black Videoeinstellung
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash