Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // Video-Quelle über USB - Erkennung durch Grapper?



Frage von Levester:


Suche Lösung für folgendes:

DVB-T-Stick ist über USB (keine andere Möglichkeit) an Laptop angeschlossen,
und funktioniert auch einwandfrei.
Nero-Vision und andere Programme erkennen aber diesen Video-Input nicht als Gerät für eine Aufnahme - egal ob für FP oder direkt DVD etc.

Muss hier irgendwo noch was konfiguriert werden oder geht das gar nicht?

Grüße
Levester

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Bildstabilisierung mit beliebiger Gyro-Quelle
Quelle Rechtefreie Videos
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
MiniDV über USB überspielen?
Panasonic GH6: SSD-Aufzeichnung über USB
Lumix G9 - Verbindung über WLAN UND zeitgleich USB-Fernsteuerung möglich?
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
Die besten Video-DSLMs nach Preis-Leistung: Von M43 über APS-C/S35 bis Vollformat
Google Veo am Start - neue Video-KI macht über 60 Sekunden lange Clips
Ursa G2 über Video Assist steuern?
Sentinos no budget Video über 600k klicks
Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash