in den aktuellen Postings habe ich schon gesucht, aber keinen für mein Problem passenden Beitrag gefunden.
Seit zwei Wochen versuche ich, Filmaufnahmen von einer MiniDV-Cassette (;Abspielgerät: JVC HR-DVS3EU) über ein Firewire-Kabel auf meine Festplatte zu überspielen - so wie ich das schon *dutzende Male* problemlos gemacht habe. Es geht nicht mehr. Ich kann das Abspielgerät aus dem Aufnahme-Panel von Pinnacle Studio Plus 9.4.3 steuern, ich kann die Aufnahme starten, die Aufnahme-Zeit unterhalb des Vorschaufensters läuft mit - aber das Vorschaufenster bleibt grau (;oder zeigt das Pinnacle-Logo), es wird nichts aufgenommen. Für die Aufnahme habe ich sowohl (;wie üblich) meine externe Festplatte als auch die interne probiert.
Ich habe jetzt schon zweimal Studio Plus 9.3 von den Original-CD bzw. -DVD neu drüberinstalliert, es nützt nichts. Auch die Installation des Updates auf 9.4.3 bleibt ohne Wirkung. Dass es kein Pinnacle- spezifisches Problem ist, ist mir inzwischen klar:
Aus Ratlosigkeit habe ich es auch schon mit MS-Moviemaker versucht - stürzt gleich beim Start ab. Adobe Premiere Elements Tryout: ebenso. Ulead Filmbrennerei Testversion sagt: Kann keine Verbindung zu JVC-Treiber herstellen. (;Aber soweit ich mich erinnere, hat die Aufnahme über Firewire bisher immer ohne Treiber funktioniert.) Auch die Freeware DVIO weigert sich.
Nach einem Rat aus dem Pinnacle-Forum habe ich inzwischen den Austausch der Treiber OHCI1394.sys und 1394bus.sys vorgenommen, nach recht detaillierter Anleitung auf http://www.rme-audio.de/techinfo/fw800sp2.htm - hat nichts genützt.
Am Firewire-Ausgang des JVC-Abspielgeräts kann es nicht liegen, denn ich kann die miniDV auf dem Kamera-Monitor sehen, wenn ich das Abspielgerät mit der Cam verbinde.
Kann mir jemand einen Rat geben, bitte?
Vielen Dank im voraus! Peter. -- "Exit pursued by a bear." (;WT III.iii.58) Peter Ringeisen ·· pcrmult-usenet01@yahoo.com ·· http://www.rarevision.org [Die From-Adresse ist gültig, wenn man die Sieben ans Ende stellt. Die Reply-to- Adresse gilt wie angegeben, Post dorthin wird aber nicht täglich abgeholt.]
Antwort von Alf Säuberlich:
Hallo Peter,
Peter Ringeisen schrieb: ... Dass es kein Pinnacle- > spezifisches Problem ist, ist mir inzwischen klar: > .... > Am Firewire-Ausgang des JVC-Abspielgeräts kann es nicht liegen, denn > ich kann die miniDV auf dem Kamera-Monitor sehen, wenn ich das > Abspielgerät mit der Cam verbinde. > > Kann mir jemand einen Rat geben, bitte? > Vielleicht hilft es mal einen anderen Firewireeingang am PC zu benutzen bzw. eine ander Firewire Karte oder ein anderes KAbel???? Gruß Alf.
Antwort von Peter Ringeisen:
Peter Ringeisen <1234756@gmx.com> schrieb:
Sorry, ich habe gerade gesehen, dass ich folgende Infos noch vergessen habe: Betriebssystem: Windows XP Pro SP2 PC: Pentium 4 - 2,4 GHz Board: Asus P4P800 Deluxe -- "Exit pursued by a bear." (;WT III.iii.58) Peter Ringeisen ·· pcrmult-usenet01@yahoo.com ·· http://www.rarevision.org [Die From-Adresse ist gültig, wenn man die Sieben ans Ende stellt. Die Reply-to- Adresse gilt wie angegeben, Post dorthin wird aber nicht täglich abgeholt.]
Antwort von J. Schmidt:
Hallo,
hab mir letzthin auch nen Wolf gesucht und dann wars das Kabel...
Gruß Jürgen
Antwort von Peter Ringeisen:
"J. Schmidt" schrieb: > Hallo, > > hab mir letzthin auch nen Wolf gesucht und dann wars das Kabel...
Aha - wie kann denn so ein Kabel defekt werden? Sieht doch eigentlich recht stabil aus ... Ist es knickempfindlich? Oder liegt es dann eher an irgendwelchen Lötstellen im Stecker?
Aber du bist jetzt schon der zweite, der mir diesen Tipp gibt. Vielleicht sollte ich mir doch mal ein anderes Kabel kaufen.
Danke für deinen Beitrag & schönen Gruß Peter. -- "Exit pursued by a bear." (;WT III.iii.58) Peter Ringeisen ·· pcrmult-usenet01@yahoo.com ·· http://www.rarevision.org [Die From-Adresse ist gültig, wenn man die Sieben ans Ende stellt. Die Reply-to- Adresse gilt wie angegeben, Post dorthin wird aber nicht täglich abgeholt.]