Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Verwendung von Masken ? *PIC*



Frage von Alex:


Hallo,

Habe hier ein Video das ich gerne selbst realisieren möchte.

Link: http://www.rusavs.de/privat/Maske.mpgww ... /Maske.mpg

Mein Problem ist, dass ich nicht weiss wie die Maske erstellt und wie diese eingesetzt wird. Meine Schnittsoft ist AP 6.5.

Wäre super wenn mir jemand eine kurze Anleitung geben könnte, wie man sowas erstellen kann.

Gruss
Alex




Space


Antwort von hannes:

: Habe hier ein Video das ich gerne selbst realisieren möchte.

Kamera unter Bäumen aufs Stativ,
ca. 70° nach oben schwenken,
einmal 360° rundum aufnehmen,
als Überlagerung auf den Clip legen,
mit 40...50% Transparenz, etwas spielen.

Glückauf aus Essen
hannes


Space


Antwort von dolomon:

Hai, jetzt habe ich euch beiden Unrecht getan , bitte Entschuldigung.
Nein Hannes , an dir ist nix vorbeigegangen sondern hatte 2 Probleme verwechselt.
Schau dir doch mal dieses an:
http://dve.nm.ru/en/dvrecdate.htmlhttp: ... cdate.html
Nicht erschrecken , läd sofort und hier siehst du dann die Braut in den Händen.
und dazu dann die Frage die ich gestellt habe.
Bitte nochmal zutiefst um Verzeihung.
Gruss dolo



Space


Antwort von hannes:

: Die Braut war vorher schon auf dem Rasen, die Hände haben Sie verdeckt.

wer ist DIE und warum?
:
: Nach dem Zauberstab..

wo ist da ein Zauberstab? Habe ich das falsche Video oder nicht das komplette?
:
: ..wurde eine Verlaufsmaske verwendet...

wo ist die "Verlaufmaske"?
Ich sehe nur einen halbtranspaenten Clip darüber geblendet.
(in MSPro auf der V1, Transparenz 40..50%)

Glückauf aus Essen
hannes

oder läuft da mal wieder was an mir vorbei (;-((




Space


Antwort von dolomon:

Hai ,hannes, das wussten wir doch auch.
Die Braut war vorher schon auf dem Rasen, die Hände haben Sie verdeckt. Nach dem Zauberstab wurde eine Verlaufsmaske verwendet, eingeblendet, NUR WIE??? Wie ist diese erstellt bzw. eingesetzt??
gruss Dolomon



Space


Antwort von Alex:

"Kamera unter Bäumen aufs Stativ,
ca. 70° nach oben schwenken,
einmal 360° rundum aufnehmen,
als Überlagerung auf den Clip legen,
mit 40...50% Transparenz, etwas spielen. "

--- das ist die einfachste Lösung, wurde aber bei diesem Clip nicht verwendet, denn wie man sieht wirkt der mittlere Teil wesentlich stärker und der Hintergrund erst aussen Wirkung zeigt, d.h. hier wurde eine Verlaufsmaske eingesetzt, sprich Mitte ist weiss, danach weicher Übergang ins Schwarz.

Sowas ist in Photoshop machbar, nur kann ich dort nicht den Radius des weissen Anteils bestimmen, das war das eigentliche Problem.

Gruss
Alex




Space


Antwort von hannes:

: Richtiger Link:

es geht doch! Warum nicht gleich so?

Schau Dir mal den Werbekram von Prodad an.
Paßt alles genau in deren Möglichkeiten Volume 1..7.
(vielleicht sind die auch schon weiter (;-)) )
Es gibt nämlich immer wieder welche, die das kaufen.

Was der Film mit seinen Spielereien eigentlich sagen will,
ist mir allerdings verborgen geblieben.

Glückauf aus Essen
hannes

Spielereien

Space


Antwort von dolomon:

Richtiger Link:
http://www.r-video.lv/Video/Video.mpght ... /Video.mpg
Jetzt reichts aber.
gruss dolo



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage bei Verwendung von ND Intern
Verwendung Videoszene durch TV Sender
Kameratragegurt an Kamera bei Gimbal-Verwendung?
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Layering masken
Omnimatte: Nahezu perfekte Masken bewegter Objekte per KI
Lightworks 2023 mit flexibler Oberfläche, HDR-Workflows und Masken
Neue freie Meta KI erstellt automatisch Masken für alle Objekte in Fotos oder Videos
Vegas Pro 20 Update 3 erschienen - multiple Smart Masken und mehr
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash