Frage von kali:Gibt es außer beim Abfilmen von Computerbildschirmen auch andere Lichtquellen, durch die beim Filmen mit 1/50 Verschlusszeit ein Flimmern entsteht. Wie sieht es zum Beispiel mit Leuchtstoffröhren aus etc.?
Hoffe auf Eure Antworten! Finde nichts ausführliches zu diesem Thema.
Antwort von tommyb:
Wenn die Leuchtstoffröhren zufälligerweise mit 60 Hz flackern weil sie aus Amerika/Japan kommen sowie für den amerikanischen/japanischen Markt ausgerichtet sind und ein Spannungswandler vorgeschaltet ist (damit unserere EU 230V zu 110V gewandelt werden), dann flackern diese natürlich auch...
Ernsthaft:
Wenn Du in Europa bist und filmst bei Leuchtstoffröhrenlicht, dann flackern die mit genau 50 Hz und trifft deine Kamera genau auf den Punkt, ergo es flackert nichts.
Nur wenn deine Kamera eben keine 50 Hz macht weil sie z.B. aus Amerika kommt - hat man Probleme.
Ich habe in meinem Leben übrigens nur einmal Flackern erlebt: in einem Museum wurden "leuchtende Bodenplatten" verwendet. Diese flackerten mit 60,8 Hz (Clearscan hat's gerichtet).