Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Verlustfrei von DV-Camera auf CD/DVD?



Frage von andi:


wie kann ich meine digitalcamera-filme verlustfrei auf CD/SVCD/DVD brennen?
welche ist die einfachste Lösung?

Gruss andi



Space


Antwort von FrankB.:

: wie kann ich meine digitalcamera-filme verlustfrei auf CD/SVCD/DVD brennen?
: welche ist die einfachste Lösung?
:
: Gruss andi

Verlustfrei wird schwierig. DVD, SVCD und noch andere diverse Archivierungsverfahren komprimieren stärker als DV. Mit steigender Kompression sinkt in der Regel die Bildqualität.
Um DV verlustfrei zu speichern, kannst Du Deine DV-Files zwar auf DVD oder CD speichern. Diese Aufnahmen sind aber nicht auf DVD-Playern abspielbar, und die Kapazität ist je nach Größe des Datenträgers nach ein paar Minuten erschöpft.
Gruß FrankB.



Space


Antwort von ja:

Schon DV ist nicht komprimiert, sondern 1:5 DATENREDUZIERT

ach so ist das.... *rotfl*




Space


Antwort von FrankB.:

Hallo Claus-Wilfried,

sorry, ich bin leider kein Techniker, wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass bei DV-Wandlung in MPEG1/2 S-/VCD... u.s.w. weitere Qualitätseinbußen hinzunehmen sind.

Ganz sicher bin ich mir aber auch nicht, ob Du (Ihr?) Recht hast!

Lies mal hier: http://www.rm-videotechnik.de/firmen/fa ... rgrund.htm

Gruß FrankB.



Space


Antwort von mfranz:

: Es ist immer peinlich, wenn man eines Besseren belehrt will und das nicht zugeben will.
:
: Tatsächlich ist KOMPRESSION was vollkommen anderes als REDUKTION.
:
: Ein GIF-Bild oder ZIP-File ist komprimiert,
: ein JPG oder MPG ist reduziert.
:
: Wenn Daten wegggeworfen werden, kriegst nie wieder ein Original.
:
: Vermutlich hast du eine CDROM mit datenreduziertem WinXP :) ..... beim Installieren
: hast nachher DOS 3.0 auf der Platte.

Gut, Ok, dann werde ich Dich mal 'belehren' :-))). Eine reine Datenreduktion bringt es nicht. Die DCT entfernt aus ihrer Matrix Teile (setzt sie zu Null), die nach Ansicht der Entwickler dieses Verfahrens, nicht wichtig für die Darstellung sind. Danach wird mit dem Huffmann-Algorithmus alles verlustfrei komprimiert. Man spricht dann auch von einer verlustbehafteten Kompression. Ob nun MJPG, DV oder MPEG, dieses Verfahren taucht immer wieder auf. Selbst bei der Wavelet-Kompression geht es nicht ohne.

Gruß,
mfranz


Space


Antwort von Wilfried Spanninger:

: Na, da hat wohl der Schulmeister gesprochen. Aber dieser hat wohl die Ferienzeit doch
: nicht für die Fortbildung in 'neue Medien' genutzt.
:
: mfranz

Es ist immer peinlich, wenn man eines Besseren belehrt will und das nicht zugeben will.

Tatsächlich ist KOMPRESSION was vollkommen anderes als REDUKTION.

Ein GIF-Bild oder ZIP-File ist komprimiert,
ein JPG oder MPG ist reduziert.

Wenn Daten wegggeworfen werden, kriegst nie wieder ein Original.

Vermutlich hast du eine CDROM mit datenreduziertem WinXP :) ..... beim Installieren hast nachher DOS 3.0 auf der Platte.


Space


Antwort von mfranz:

: Fast getroffen ist auch vorbei.
:
: Schon DV ist nicht komprimiert, sondern 1:5 DATENREDUZIERT (80% der Daten werden
: "weggeworfen"), 65 GB/Stunde ---> 13 GB/Stunde
:
: DV kannst du wie gesagt direkt auf DVD brennen, braucht eben einiges, naja 20 Minütchen
: pro Scheibe gehen sich aus. Und anschauen am Computer.
:
: Besser du tust vorher WIEDER ~ 1:5 DATENREDUZIEREN mit MPEG2, dann wirds handlicher.

Na, da hat wohl der Schulmeister gesprochen. Aber dieser hat wohl die Ferienzeit doch nicht für die Fortbildung in 'neue Medien' genutzt.

mfranz


Space


Antwort von Claus Thaler:

: Verlustfrei wird schwierig. DVD, SVCD und noch andere diverse Archivierungsverfahren
: komprimieren stärker als DV. Mit steigender Kompression sinkt in der Regel die
: Bildqualität.
: Um DV verlustfrei zu speichern, kannst Du Deine DV-Files zwar auf DVD oder CD
: speichern. Diese Aufnahmen sind aber nicht auf DVD-Playern abspielbar, und die
: Kapazität ist je nach Größe des Datenträgers nach ein paar Minuten erschöpft.
: Gruß FrankB.

Fast getroffen ist auch vorbei.

Schon DV ist nicht komprimiert, sondern 1:5 DATENREDUZIERT (80% der Daten werden "weggeworfen"), 65 GB/Stunde ---> 13 GB/Stunde

DV kannst du wie gesagt direkt auf DVD brennen, braucht eben einiges, naja 20 Minütchen pro Scheibe gehen sich aus. Und anschauen am Computer.

Besser du tust vorher WIEDER ~ 1:5 DATENREDUZIEREN mit MPEG2, dann wirds handlicher.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
MP4 Framerate verlustfrei verdoppeln?
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Verlustfrei exportieren, 5.1 K in 5.1 K möglich?
Kann Chat GPT Bilder besser verlustfrei komprimieren als PNG?
MP4 Video verlustfrei exportieren
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
DVD-Video auf den Computer kopieren
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
S-VHS nach Video-DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash