Frage von DerMornell:Hallo zusammen,
zur Zeit sieht man recht häufig das z.B in Dokus in denen der Himmel oder der Horizont zu sehen ist der obere Bildrand abgedunkelt ist. Ich finde den Effekt cool und wollte mal wissen ob man das mit Vegas 9 auch irgendwie hinkriegt?
Danke für eine Antwort.
Antwort von Pianist:
Das erreichst Du am besten über einen Verlaufsfilter, zum Beispiel einen Grauverlauf. Nachträglich ist das kaum zu machen, da zählt wirklich der optisch-physikalische Effekt schon bei der Aufnahme.
Matthias
Antwort von tommyb:
Ansonsten kann man es auch nachträglich versuchen, indem man zwei Ebenen erstellt mit dem selben Video. Eines der Videos wird nun heller gemacht (das wird der untere Teil), das andere bleibt so wie es ist.
Nun erstellt man noch eine Maske (z.B. in Photoshop, ganz einfach Grauverlauf) und fügt diese ein. Tada!
Aber wirklich gut wird das nicht funktionieren, außer man hat beim Dreh absichtlich auf den Himmel belichtet (d.h. Himmel hat gute Zeichnung), der Rest (Häuserschluchten, was auch immer) aber ist zu dunkel geraten.
Antwort von DerMornell:
Danke aber das ist mir viel zu kompliziert.
Ich bin der Meinung das es in Vegas 8 einen Filter dafür gab bei dem sich Radius und Intensität der Abschattung einstellen ließ, habe noch ein altes Video damit aber ich bekomme das mit Vegas 9 nicht mehr hin habe schon alle Filter durch...
Antwort von Pianist:
Danke aber das ist mir viel zu kompliziert.
Ich bin der Meinung das es in Vegas 8 einen Filter dafür gab bei dem sich Radius und Intensität der Abschattung einstellen ließ, habe noch ein altes Video damit aber ich bekomme das mit Vegas 9 nicht mehr hin habe schon alle Filter durch...
Wenn Du von "Radius" schreibst, dann meinst Du vielleicht eher eine Vignettierung? Sowas war früher mal als Abbildungsfehler von Objektiven verschrien und ist heute irgendwie total modern...
Das kannst Du tatsächlich eher in der Nachbearbeitung machen, zum Beispiel mit einer Bilddatei, in die Du einen passenden Alphakanal einbaust. Es gibt aber auch genug Effekte, wo sowas integriert ist.
Matthias
Antwort von Belize:
Vielleicht war es der Filter "Gradient". Beim Himmel kann man das oft auch effektiv mit dem Color Corrector Secondary umsetzen.
Antwort von 0711video:
befördert diese lebenswichtige abschattung dein video oder dessen geschichte?
macht es etwas deutlicher oder dramaturgisch wichtiger?
wenn nein, dann lass die finger davon und strapazier nicht einen effekt, den andere schon tausendfach vor dir - ebenfalls zum gähnen langweilig - inhaltslos und unnötig bemüht haben und der nix bringt. ärgere den zuschauer nicht damit, dass er nix erkennen kann und ein nachtsichtgerät braucht.
Antwort von DerMornell:
Vielleicht war es der Filter "Gradient". Beim Himmel kann man das oft auch effektiv mit dem Color Corrector Secondary umsetzen.
Hallo,
ja geht eher in die Richtung Vignettierung.
"Gradient" und "Color Corrector" kommen dem schon sehr nahe aber wirken sich immer auf das ganze Bild aus, jedenfalls wenn ich das versuche...
hier ist mal ein Beispiel was ich meine, (die roten Balken sind von Magig Bullet Demoversion und haben nichts damit zu tun:)
Vegas 8 bearbeitung.wmv - 12.75MB
die Bildqualität ist übel, ich weiß aber man kann die Abschattung zu mindest erkennen.
Antwort von 0711video:
das sind ja super aufnahmen, die in die filmgeschichte eingehen. und wegen so nem bildschwachsinn verplemperst du deine - und was noch schlimmer ist - anderer leute zeit?
Antwort von DerMornell:
das sind ja super aufnahmen, die in die filmgeschichte eingehen. und wegen so nem bildschwachsinn verplemperst du deine - und was noch schlimmer ist - anderer leute zeit?
1.Es geht hier weder um die Beurteilung meines Videos noch um Deine persönliche Meinung.
2.Deine Antworten führen nicht zum Ziel und sind zudem beleidigend.
3.Wenn Du ein Problem hast dann geh zum Arzt und lass Dir helfen aber geh mir nicht mit Deinem Dummen Gelaber auf den Sack !
Antwort von Pianist:
Bitte freundlich und entspannt bleiben. Hier darf jeder seine persönliche Meinung äußern. Filmerei hat neben Technik auch viel mit Geschmack zu tun. Du hast eine Frage gestellt, und dann kommen da eben Antworten, die was mit der technischen Umsetzung zu tun haben, aber auch Antworten, die was mit persönlichem Geschmack zu tun haben. Beides gehört zusammen.
Matthias