folgende Ausgangslage: ich habe meine ganzen Hi8-Videos über einen DVD-Festplattenrecorder auf DVD überspielt. Die DVDs haben eine erstaunlich gute Qualität. Aber natürlich möchte ich sie noch etwas nachbearbeiten. Jetzt kommt mein Problem: nach einigen Versuchen mit Nero 6605 (;NeroVision express, testweise Magix Filme auf DVD) frag ich mich, wie ein Neuling in diesem Bereich da auch nur ansatzmäßig zu Rande kommen soll.
Ich möchte als die auf DVD aufgenommenen Filme, die als VOB-Dateien vorliegen, teilweise mischen (;aus verschiedenen DVDs), möglichst einfach etwas zuschneiden (;kürzen), mit Kapiteln versehen, und dann wieder auf DVD brennen. Dies ganze sollte, wenn möglich, mit einem Programm geschehen und es sollte nicht notwendig sein, fünfmal in ein anderes Format zu wandeln. Das Programm sollte in deutscher Sprache vorliegen und halt so einfach zu bedienen sein, dass man sich nicht tagelang damit beschäftigen muss. Außerdem sollte es einigermaßen stabil laufen.Mein PC ist mit XP ausgestattet und hat eine Intel CPU mit 2,66 Ghz.
Welches Programm würdet ihr mir da empfehlen?
Schon vorab besten Dank für Eure Infos! Josef
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Josef,
> Ich möchte als die auf DVD aufgenommenen Filme, die als VOB-Dateien > vorliegen, teilweise mischen (;aus verschiedenen DVDs), möglichst > einfach etwas zuschneiden (;kürzen), mit Kapiteln versehen, und dann > wieder auf DVD brennen. Dies ganze sollte, wenn möglich, mit einem > Programm geschehen und es sollte nicht notwendig sein, fünfmal in > ein anderes Format zu wandeln. Das Programm sollte in deutscher > Sprache vorliegen und halt so einfach zu bedienen sein, dass man > sich nicht tagelang damit beschäftigen muss. Außerdem sollte es > einigermaßen stabil laufen.Mein PC ist mit XP ausgestattet und hat > eine Intel CPU mit 2,66 Ghz. > > Welches Programm würdet ihr mir da empfehlen? > da gibts nur ein vernuenftiges, das einfach zu bedienen ist aber leider nur in englisch ist, nix deitsch.:-) TmpGenc Author und das gibts da: http://www.pegasys-inc.com/en/ ist auch eine Testversion moeglich.
Gruss Heinz
Antwort von Horst Tanner:
Hallo Josef,
Josef Zenz wrote: > Hallo NG, >
> Ich möchte als die auf DVD aufgenommenen Filme, die als VOB-Dateien > vorliegen, teilweise mischen (;aus verschiedenen DVDs), möglichst einf= ach > etwas zuschneiden (;kürzen), mit Kapiteln versehen, und dann wieder au= f DVD > brennen. Dies ganze sollte, wenn möglich, mit einem Programm geschehe= n und > es sollte nicht notwendig sein, fünfmal in ein anderes Format zu wand= eln. > Das Programm sollte in deutscher Sprache vorliegen und halt so einfach = zu > bedienen sein, dass man sich nicht tagelang damit beschäftigen muss. > Außerdem sollte es einigermaßen stabil laufen.Mein PC ist mit XP > ausgestattet und hat eine Intel CPU mit 2,66 Ghz. > > Welches Programm würdet ihr mir da empfehlen? > Also ein AllInOne kann ich Dir nicht empfehlen, aber ein Programm, mit de= m Du die VOB-Dateien einlesen, neue Schneiden und mit Ueberblendeffekten,mit n= euem oder zusaetzlichem Ton versehen kannst um daraus wieder eine MPEG-Datei= bzw. eine .mpv und eine .mpa zu machen kann ich Dir den "Womble Mpeg Video Wizard" empfehlen (;gibts als 30-Tage Testversion bei http://www.womble.com/download.htm) und als deutsche Version fuer ca. 1/3= des Preises bei bhv als "Easy Movie"
Gruss Horst
Antwort von Peter Smith:
Josef Zenz schrieb: > Hallo NG, > > [...] > Ich möchte als die auf DVD aufgenommenen Filme, die als VOB-Dateien > vorliegen, teilweise mischen (;aus verschiedenen DVDs), möglichst einfach > etwas zuschneiden (;kürzen), mit Kapiteln versehen, und dann wieder auf DVD > brennen. Dies ganze sollte, wenn möglich, mit einem Programm geschehen und > es sollte nicht notwendig sein, fünfmal in ein anderes Format zu wandeln. > Das Programm sollte in deutscher Sprache vorliegen und halt so einfach zu > bedienen sein, dass man sich nicht tagelang damit beschäftigen muss.
Also in Deutsch kenne ich da kein Programm, welches den Film nicht erneut kodiert. In Englisch sollte die Kombination von TMPGEnc MPEG Editor und TMPGEnc Author es tun. Das man mit TMPGEnc Author alleine bereits MPEG schneiden kann, ist mir neu.
Gruss Peter
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Peter,
> Also in Deutsch kenne ich da kein Programm, welches den Film nicht > erneut kodiert. > In Englisch sollte die Kombination von TMPGEnc MPEG Editor und > TMPGEnc Author es tun. Das man mit TMPGEnc Author alleine bereits > MPEG schneiden kann, ist mir neu. > das ist sogar einfacher als man denkt, du laest die Datei, machst Mark in und Mark out des Teils den du haben willst. Dann laedst du den selben oder einen anderen Teil und wieder Mark in und Mark out des Teils den du haben willst und das so oft bis der Film beieinander ist. Beim Authoren werden dann die Teile aneinandergereiht und du hast einen fertigen Film. Natuerlich macht TmpGenc Author keinen fertigen mpg File aber wenn du das Authoring fertig hast, kannst du das Programm erneut starten und Load DVD machen und dann den mpegfile auf die Platte schreiben so du das haben willst.
Gruss Heinz
Antwort von Josef Zenz:
Hallo Leute,
schon mal vielen Dank für Eure bisherigen Antworten!
Hab mir mal TmpGenc Author gezogen. Scheint vom Aufbau her noch am ehesten das zu sein, was ich suche. Leider halt in Englisch... Da muß ich mich erst noch mit den einzelnen Bedeutungen vertraut machen.
Easy Movie scheint lt. Forumsbeitrag bei Bhv exaktemente mit Aufnahmen durch einen Philips DVD-Rekorder Probleme zu haben...
Irgendwie verlier ich bei der ganzen Sache meinen ganzen Elan, die rund 20 vollen DVDs nachzubearbeiten. Vielleicht warte ich einfach mal wieder 5 Jahre, bis irgendwann eine Firma eine vernünftige, einfach zu bedienende Software rausbringt, die nicht nur für Freaks gedacht ist...
Gruß Josef
Antwort von Bodo Malo:
"Heinz Boehringer" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo Peter, > > > Also in Deutsch kenne ich da kein Programm, welches den Film nicht > > erneut kodiert. > > In Englisch sollte die Kombination von TMPGEnc MPEG Editor und > > TMPGEnc Author es tun. Das man mit TMPGEnc Author alleine bereits > > MPEG schneiden kann, ist mir neu. > > > das ist sogar einfacher als man denkt, du laest die Datei, machst Mark in > und Mark out des Teils den du haben willst. Dann laedst du den selben > oder einen anderen Teil und wieder Mark in und Mark out des Teils > den du haben willst und das so oft bis der Film beieinander ist. Beim > Authoren werden dann die Teile aneinandergereiht und du hast einen > fertigen Film. Natuerlich macht TmpGenc Author keinen fertigen > mpg File aber wenn du das Authoring fertig hast, kannst du das Programm > erneut starten und Load DVD machen und dann den mpegfile auf die > Platte schreiben so du das haben willst.
Nunja, der Trick den man dabei ausnützt ist der, dass der Player beim abspielen übergangslos von einem mpeg track zum nächsten wechseln wird.
Das einzige Problem wird sich in diesem Fall ergeben wenn man ein Kapitelmenü erstellen will - dann hat man nämlich X Unterkapitelmenüs - oder man muß die Kapitel genau an den Track-Schnitten wählen.
Antwort von Bodo Malo:
"Josef Zenz" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo Leute, > > schon mal vielen Dank für Eure bisherigen Antworten! > > Hab mir mal TmpGenc Author gezogen. Scheint vom Aufbau her noch am ehesten > das zu sein, was ich suche. Leider halt in Englisch... > Da muß ich mich erst noch mit den einzelnen Bedeutungen vertraut machen. > > Easy Movie scheint lt. Forumsbeitrag bei Bhv exaktemente mit Aufnahmen durch > einen Philips DVD-Rekorder Probleme zu haben... > > Irgendwie verlier ich bei der ganzen Sache meinen ganzen Elan, die rund 20 > vollen DVDs nachzubearbeiten. Vielleicht warte ich einfach mal wieder 5 > Jahre, bis irgendwann eine Firma eine vernünftige, einfach zu bedienende > Software rausbringt, die nicht nur für Freaks gedacht ist...
Einfacher als Tmpgenc Author geht wohl kaum, das Programm ist intuitiv zu bedienen wenn man Englisch lesen kann (;man muß nicht mal schreiben oder sprechen können :-P )
Außerdem unterstützt es wirklich nur das absolut notwendigste - einfachste animierte Menüs wenn man will...keine Untertitel leider.
Antwort von Josef Zenz:
Hallo Leute,
ich hab mich jetzt so ein bischen auf TMPGEenc DVD Author 1.6 eingearbeitet und es macht eigentlich genau das, was ich will (;freu...). Nur ein kleines Problem besteht noch, vielleicht kann mir dabei noch wer helfen?
Wenn ich die verschiedenen Filme eingelesen und mit Kapitel versehen habe, wäre es noch ganz toll, wenn ich die Reihefolge der Kapitel nachträglich noch ändern könnte. Weiß jemand, ob dies mit dem Programm geht, oder muss ich wirklich beim Einfügen der einzelnen Filmteile schon da ganz genau aufpassen, in welcher Reihenfolge ich die Kapitel erstelle?
Gruß Josef
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Josef,
> ich hab mich jetzt so ein bischen auf TMPGEenc DVD Author 1.6 > eingearbeitet und es macht eigentlich genau das, was ich will > (;freu...). Nur ein kleines Problem besteht noch, vielleicht kann > mir dabei noch wer helfen? > > Wenn ich die verschiedenen Filme eingelesen und mit Kapitel > versehen habe, wäre es noch ganz toll, wenn ich die Reihefolge der > Kapitel nachträglich noch ändern könnte. Weiß jemand, ob dies mit > dem Programm geht, oder muss ich wirklich beim Einfügen der > einzelnen Filmteile schon da ganz genau aufpassen, in welcher > Reihenfolge ich die Kapitel erstelle?
ich hab das Teil hier nicht installiert und hoffe, dass ich dich richtig verstehe. Es muesste moglich sein, die aufgelisteten Filmteile entsprechend zu verschieben, entweder durch anklicken und rauf runterschieben oder ueber eine Taste up/down, bin mir da jetzt aber nicht 100% sicher. Wenn du eine Datei mit Edit bearbeitest hast du ja auf der rechten Seite die Sprungpunkte, da kannst du neue erstellen und auch welche loeschen, das meiste ueber einen Rechtsklick auf das Icon.
Gruss Heinz
Antwort von Josef Zenz:
>> Wenn ich die verschiedenen Filme eingelesen und mit Kapitel >> versehen habe, wäre es noch ganz toll, wenn ich die Reihefolge der >> Kapitel nachträglich noch ändern könnte. Weiß jemand, ob dies mit >> dem Programm geht, oder muss ich wirklich beim Einfügen der >> einzelnen Filmteile schon da ganz genau aufpassen, in welcher >> Reihenfolge ich die Kapitel erstelle? > > ich hab das Teil hier nicht installiert und hoffe, dass ich dich richtig > verstehe. Es muesste moglich sein, die aufgelisteten Filmteile > entsprechend > zu verschieben, entweder durch anklicken und rauf runterschieben oder > ueber eine Taste up/down, bin mir da jetzt aber nicht 100% sicher. > Wenn du eine Datei mit Edit bearbeitest hast du ja auf der rechten Seite > die Sprungpunkte, da kannst du neue erstellen und auch welche loeschen, > das meiste ueber einen Rechtsklick auf das Icon.
Hallo Heinz,
vielen Dank für Deine Antwort. Leider funktioniert das bei mir nicht. Das heißt, ich kann die Kapitel weder einfach verschieben, noch über die Taste up/down die Position im Film verändern.
Gruß Josef
Antwort von Bodo Malo:
"Josef Zenz" schrieb im Newsbeitrag
> >> Wenn ich die verschiedenen Filme eingelesen und mit Kapitel > >> versehen habe, wäre es noch ganz toll, wenn ich die Reihefolge der > >> Kapitel nachträglich noch ändern könnte. Weiß jemand, ob dies mit > >> dem Programm geht, oder muss ich wirklich beim Einfügen der > >> einzelnen Filmteile schon da ganz genau aufpassen, in welcher > >> Reihenfolge ich die Kapitel erstelle? > > > > ich hab das Teil hier nicht installiert und hoffe, dass ich dich richtig > > verstehe. Es muesste moglich sein, die aufgelisteten Filmteile > > entsprechend > > zu verschieben, entweder durch anklicken und rauf runterschieben oder > > ueber eine Taste up/down, bin mir da jetzt aber nicht 100% sicher. > > Wenn du eine Datei mit Edit bearbeitest hast du ja auf der rechten Seite > > die Sprungpunkte, da kannst du neue erstellen und auch welche loeschen, > > das meiste ueber einen Rechtsklick auf das Icon. > > Hallo Heinz, > > vielen Dank für Deine Antwort. Leider funktioniert das bei mir nicht. Das > heißt, ich kann die Kapitel weder einfach verschieben, noch über die Taste > up/down die Position im Film verändern.
Kapitel kann man soweit ich mal weiß überhaupt nicht verschieben. (;mit Kapitel ist ja die Unterteilung des Tracks gemeint..und da kann nicht zuerst Minute 12 kommen und dann Minute 3) Du könntest höchstens die Tracks verschieben, aber das läßt Tmpgenc wohl nachträglich nicht zu.
Wenn du deine DVD fertig hast dann probier mal im Standalone Player auf den Knopf 'MENÜ' der Fernbedienung zu drücken (;um ins Hauptmenü zu kommen) Bei mir funktioniert das nicht wenn ich nur ein Main-Menü habe und kein Kapitelmenü. In PowerDVD sind die Menüs auch vertauscht (;Hauptmenü führt zum Menü mit den Unterkapiteln, und das Kapitelmenü führt zum Hauptmenü der DVD :- )
Womble Mpeg Video Wizard ist meiner Meinung nach ein richtig gutes Tool um MPG files ohne Neucodierung umzuschneiden. Und ich habe keine Ahnung wie die das mit den Überblend Effekten ohne Neucodierung machen....
Antwort von Horst Tanner:
Bodo Malo wrote:
> > Womble Mpeg Video Wizard ist meiner Meinung nach ein richtig gutes Tool= um > MPG files ohne > Neucodierung umzuschneiden. Und ich habe keine Ahnung wie die das mit = den > Überblend Effekten > ohne Neucodierung machen.... > Das machen sie nicht ohne Neucodierung. Aber es werden tatsaechlich nur= die so veraenderten Teile eines Streams neu gerendert. Angezeigt wird das uebrigens im Exporttool mit einem Klick auf 'Details'.=
Gruss Horst
Antwort von Bodo Malo:
"Horst Tanner" schrieb im Newsbeitrag > Das machen sie nicht ohne Neucodierung. Aber es werden tatsaechlich nur die >so veraenderten Teile eines Streams neu gerendert. >Angezeigt wird das uebrigens im Exporttool mit einem Klick auf 'Details'.
Aha... und der Ton wird prinzipiell auch immer neu codiert oder? Denn ich hatte mal eine DVD mit AC3 Ton, und eine mit normalem LPMC stream. Mit Tmpgenc hatte ich keine Chance die aneinanderzufügen, und ich habe dann bis dahin auch keine Software gefunden um den AC3 Stream auszulesen - aber Womble fügte die beidne Streams anstandslos zusammen - danach war beides LPMC