Frage von Schmidt:Bitte um Hilfestellung!!
VOB Dateien von der Musik CD werden beim importieren in PoweDirector 4 in enzelne Clips aufgeteilt. Beim einfügen der einzelnen Clips in die Timeline und Anschliesenden abspielen des Films ist Bild und Ton ab dem zweiten Clip nicht mer synchron.Beim Abspielen einzelner Clips ist Bild und Ton aber synchron.Mit welchem Programm-oder wie kann ich das Tonproblem lösen?
Danke im Voraus
Schmidt
Antwort von StefanS:
Auf einer Musik CD sind keine VOB Dateien.
Gruß
Stefan
Antwort von Anonymous:
Es ist natürlich keine Musik CD, sondern eine Film DVD- entschuldige!!!!!!!
Wäre aber trotztem hoch erfreut über einen Lösungsvorschlag von Dir
Gruß
Schmidt
Antwort von StefanS:
Die Frage, die sich zunächst stellt, ist:
Asynchron nur beim Abspielen der Timeline, oder auch nach Export der Timeline mit mehreren Clips in z.B. ein anderes Format?
Hintergrund der Frage:
Liegt es evtl. an Einstellungen des Rechners bezüglich Soundkarte, die nur einen Einfluß auf die Wiedergabe haben oder suche ich bei der Videosoftware.
Gruß
Stefan
Antwort von Schmidt:
Hallo Stefan
Musik und Bild stimmen weder bei Timelineabspielung noch bei Umwandlung in ein anderes Vormat überein. Habe es auf einem anderen Rechner auch probiert, Einzelclip synchron, mehrere Clips nicht mehr synchron
Gruß
Schmidt R
Antwort von Gast 0815:
Probiere es mal mit demuxen/muxen. Geht für Vobs mit diversen Tools, z.B. mit DGindex (
http://neuron2.net/dgmpgdec/dgmpgdec.html); dabei möglichst alle Vob-Dateien gleichzeitig einlesen und demuxed ausgeben lassen. Wenn Dein Programm Ton/Bilddateien nicht getrennt einlesen können sollte (habe keine Ahnung von Powerdirector), Ton und Bild vorher wieder zusammenfügen z.B. mit mplex (hab gerade keinen Link zur Hand, google bei Bedarf danach).
Gruß aus Marburg
Antwort von Schmidt:
Kann mir jemand ein besseres Programm zum schneiden , bearbeiten
von VOB Dateien empfehlen das besser als der PowerDirector 4 ist
Gruß
Schmidt
Antwort von StefanS:
Das wäre in der Tat der nächste Schritt.
Probier doch einfach mal eine Demo der Filmbrennerei. Das ist zwar mehr ein Authoring Programm zur DVD Erstellung als ein Schnittprogramm, aber da dieses Programm DVDs und VOB Dateien importieren kann und außerdem als Demo kostenlos geladen werden kann, wäre das die Wahl, um festzustellen, ob der Fehler am Powerdirector liegt.
Gruß
Stefan
Antwort von Anonymous:
Hallo Stefan!!!
das Problem ist gelöst, es lag am PowerDirector 4 ich habe heute das Upgrade auf PowerDirector 5 installiert und es läuft.
Beim PowerDirector 5 werden die VOB Dateien nicht mehr in einzelne Clips zerlegt, sondern es wird eine einzige VOB Datei angezeigt die problemlos in die Timeline eingefügt und anschließend ohne Bild- und Tonproblem abgespielt werden kann.
Ich danke dir troztem für deine Ratschläge
Gruß
Schmidt