Frage von Jollitop:Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, für eine befreundete Redaktion eine neue Camcorder-Ausrüstung zusammenzustellen. Ich kenne mich nur mit Sony aus. Da die einzige Sony-Cam, die den Anforderungen entspricht, laut Liste 1.500 Euro kostet, suche ich nach möglichen Alternativen anderer Hersteller. Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Tipps geben.
Ziel ist der Einsatz in einer kleinen lokalen Zeitungsredaktion, die nebenbei Videos fürs Internet machen (kein HD). Kamera soll Ersatz sein für eine alte Sony DCR-SR190E, die in MPEG2, SD auf Festplatte aufzeichnet. Geschnitten wird auf einem etwa 4 Jahre alten Rechner mit Premiere Elements.
Anforderungen an Kamera:
- günstig
- Auflösung SD
- Aufzeichnung auf Festplatte oder Chip in MPEG2 (kein AVCHD & Co.)
- Anschluss für externes Mikrofon (Aufsteck-Richtmikro, wechselweise Interviewmikro, bisher gelöst über Sony-Aufsteck- bzw. Bluetooth-Mikro am AI-Schuh)
- möglichst großer Weitwinkel
- da selten die Möglichkeit zur Lichtsetzung besteht, wäre gutes Lowlightverhalten vorteilhaft
- idealerweise sollte es ein passendes Stativ mit Hinterkamerabedienung geben
Wie gesagt - bisher steht auf meiner Liste die Sony HDR-XR550VE, die entsprechend auf SD umgestellt würde. Die noch erhältlichen SD-Camcorder von Sony scheitern mindestens am Mikrofonanschluss.
Freue mich auf Vorschläge!
Antwort von 0711video:
muss es sd-karte sein?
wenn hauptkriterien günstig und professionell:
sony pd 150. mit weitwinkel. sehr lichtstark. zwei xlr anschlüsse. dv/dv-cam. nicht zu schwer. alles vollmanuell oder auch vollautomatisch.
allerdings mini-dv format.
günstig zu haben über ebay oder händler, die sie gebraucht mit garantie verkaufen.
oder panasonic ag dvx 100. schon ohne vorsatz weitwinkelig. sonst wie pd 150. bezugsquellen: wie oben.
für beides: suchmaschine!