Infoseite // Untertitel im MPC 6.4.8.9 DEU doppelt



Frage von Jörg Tewes:


Hallo Leute

Ich habe wenn ich die deutsche Version des Media Player Classic
benutze immer doppelte UT beim abspielen von Xvid Dateien. Die UT
liegen in Dateien mit der Endung SRT im selben Verzeichnis wie das AVI
File vor. Ich habe die englische Version ausprobiert, und dort gibts
dasgleiche Problem. Welche Einstellung könnte das wohl beheben die ich
aus Versehen verstellt habe? Ich habe den MPC mal aus einem anderen
Verzeichnis gestartet, und da gibts das Problem nicht, trotzdem kann
ich keinen Unterschied in den relevanten Einstellungen finden.


Space


Antwort von Alexander Noe":

Jörg Tewes wrote:

> Hallo Leute
>
> Ich habe wenn ich die deutsche Version des Media Player Classic
> benutze immer doppelte UT beim abspielen von Xvid Dateien. Die UT
> liegen in Dateien mit der Endung SRT im selben Verzeichnis wie das AVI
> File vor. Ich habe die englische Version ausprobiert, und dort gibts
> dasgleiche Problem. Welche Einstellung könnte das wohl beheben die ich
> aus Versehen verstellt habe? Ich habe den MPC mal aus einem anderen
> Verzeichnis gestartet, und da gibts das Problem nicht, trotzdem kann
> ich keinen Unterschied in den relevanten Einstellungen finden.

Du solltest nicht den internen Subtitle-Anzeiger von MPC und VSFilter
gleichzeitig Untertitel anzeigen lassen, weil Du sonst 2 Exemplare
davon siehst.

MfG
Alexander


Space


Antwort von Jörg Tewes:

Am 15.03.2006 15:55 schrub Alexander Noe':
> Jörg Tewes wrote:

>> Ich habe wenn ich die deutsche Version des Media Player Classic
>> benutze immer doppelte UT beim abspielen von Xvid Dateien. Die UT
>> liegen in Dateien mit der Endung SRT im selben Verzeichnis wie das AVI
>> File vor. Ich habe die englische Version ausprobiert, und dort gibts
>> dasgleiche Problem. Welche Einstellung könnte das wohl beheben die ich
>> aus Versehen verstellt habe? Ich habe den MPC mal aus einem anderen
>> Verzeichnis gestartet, und da gibts das Problem nicht, trotzdem kann
>> ich keinen Unterschied in den relevanten Einstellungen finden.

> Du solltest nicht den internen Subtitle-Anzeiger von MPC und VSFilter
> gleichzeitig Untertitel anzeigen lassen, weil Du sonst 2 Exemplare
> davon siehst.

Hmm, Ich bin mir keiner Schuld bewußt. Woran erkenne ich welcher
Subtitle Anzeiger welche Subtitles darstellt? Oder noch besser, wo
schalte ich den externen Anzeiger ab? Ich hab gerade mal geguckt und
nix gefunden.


Space


Antwort von Andre Goldmann:

Jörg Tewes wrote:

>Am 15.03.2006 15:55 schrub Alexander Noe':
>
>> Du solltest nicht den internen Subtitle-Anzeiger von MPC und VSFilter
>> gleichzeitig Untertitel anzeigen lassen, weil Du sonst 2 Exemplare
>> davon siehst.
>
>Hmm, Ich bin mir keiner Schuld bewußt. Woran erkenne ich welcher
>Subtitle Anzeiger welche Subtitles darstellt? Oder noch besser, wo
>schalte ich den externen Anzeiger ab? Ich hab gerade mal geguckt und
>nix gefunden.

Ich vermute mal, dass du VobSub installiert hast.
Da sollte dann eigentlich im Tray ein entsprechendes Icon auftauchen,
wenn du eine Videodatei mit SRTs abspielst.
Über das Icon kannst du die VobSub-Untertitel auch ausschalten.

Oder du deinstallierst VobSub, wenn du's eigentlich gar nicht brauchst.
Oder du schaltest die Untertitelanzeige im MPC ab :-)

Andre
--
Winners don't lose frogs.
* E-Mail address is valid. Don't remove anything. *


Space


Antwort von Jörg Tewes:

Hi!

Freitag, 17.03.06 Andre Goldmann schrub...

> Jörg Tewes wrote:

>> Am 15.03.2006 15:55 schrub Alexander Noe':

>>> Du solltest nicht den internen Subtitle-Anzeiger von MPC und
>>> VSFilter gleichzeitig Untertitel anzeigen lassen, weil Du sonst 2
>>> Exemplare davon siehst.

>> Hmm, Ich bin mir keiner Schuld bewußt. Woran erkenne ich welcher
>> Subtitle Anzeiger welche Subtitles darstellt? Oder noch besser, wo
>> schalte ich den externen Anzeiger ab? Ich hab gerade mal geguckt
>> und nix gefunden.

> Ich vermute mal, dass du VobSub installiert hast.

Stimmt, zusammen mit AutoGK wurde das installiert wie ich gerade
bemerkt habe.

> Da sollte dann eigentlich im Tray ein entsprechendes Icon
> auftauchen, wenn du eine Videodatei mit SRTs abspielst.

Ist mir nicht aufgefallen, aber wird wohl so sein.

> Über das Icon kannst du die VobSub-Untertitel auch ausschalten.

Das hab ich jetzt gemacht.

Und Tschüss Jörg

--
"There's always hope. At least that's what I tell myself when I awaken in the
middle of the night and the only sound I can hear is the beating of my own
desperate heart."
(;G'Sten to G'Kar, "The Long, Twilight Struggle")


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
Intel Leak: Thunderbolt 5 wird doppelt so schnell wie Thunderbolt 4
Neue Nvidia RTX 4090: Doppelt so schnell wie RTX 3090 Ti - aber 1.949 Euro teuer
CFexpress 4.0 wird doppelt so schnell - erste Karten schon Anfang 2024
Untertitel in FCPX bei vorhandener Textdatei?
Warum Untertitel nicht oben?
Adobe Premiere Pro 15.0 März Update bringt neuen Untertitel-Workflow und mehr
SRT-Untertitel
Integrierte Untertitel in Premiere importieren
Sony AX700 Datum / Zeit Untertitel-Spur in .mp4 Videos
Muessen ukrainische Untertitel auch in UTF-8 mit BOM vorliegen?
Untertitel Premiere 2020
Untertitel Premiere Pro 2021
Ich suche jemanden, der englische Untertitel in meinen YT-Videos erstellt und optimiert
Retro: Wie kommen die Untertitel auf den Film?
Davinci Untertitel zusammenfügen
Untertitel zeigt Umlaute und Sonderzeichen falsch an...
Wie werden diese "Karaoke-Untertitel" der Sprache in YouTube-Shorts und Tik-Tok-Videos erzeugt?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash