Was muss ich bei Edius einstellen, wenn ich eine Timeline habe mit 25P und ich möchte Drohnenaufnahmen einfügen, die mit 30P gemacht wurden? Ich möchte dabei nicht, dass eine Sekunde 30P auf eine Sekunde 25P umgerechnet wird, sondern, dass die 30P-Aufnahme eine Sekunde und fünf Frames dauert, also etwas langsamer läuft.
Antwort von rush:
Rechtsklick auf den Clip -> Eigenschaften -> Bildrate auf 30 stellen (müsste ein Sternchen hinter sein wenn Edius die originale Bildrate erkannt hat). Anschließend den Clip nochmal auf die Timeline schneiden, dann sollte es passen wie gewünscht!
Als Info: Der Ton wird ebenfalls in die Länge gezogen! Also ggfs. den Clip vorher duplizieren falls die originale Atmo benötigt wird.
Antwort von beiti:
Die Änderung der Framerate am besten schon in der Bin machen, gleich nach dem Import, und den Clip erst dann in die Timeline ziehen!
Antwort von Frank B.:
Hallo, ihr beiden, erstmal vielen Dank für eure Antwort. Aber sie funktioniert nicht so. Oder ich habe es falsch verstanden.
Die Framerate des Clips steht auf 29,97 P, wenn ich in die Eigenschaften gehe. Ich habe vorsichtshalber den Clip nochmal mit dem Programm "Mediainfo" gecheckt. Auch da wird er in 29,97P angezeigt und dauert lt. Mediainfo 2min22sec und 2 Frames (war nicht beabsichtigt und nein, ich gebe keinen aus. ;)). Wenn ich den Clip so auf die 25P Timeline lege (in den Eigenschafte w.g. mit 29,97P angezeigt), nimmt er da genau diese Zeit 2:22:02 ein. Das hieße ja, dass da 5 Bilder/ sec weggerechnet werden. Ich möchte aber, dass alle Bilder auf der TL liegen und dass der Clip dann sozusagen 5f per sec länger dauert. D.h., er müsste auf der Timeline rund 142sec. x 5f = 710f länger sein. Das sind ungefähr 28 sec., also insgesamt ca. 3 min. Das habe ich noch nicht hingekriegt.
Anmerkung: Ton können wir außer Acht lassen, ich brauche nur das Bild. Ist wie gesagt von einer Drohne. Da wäre der Ton eh gestört.
Antwort von rush:
Nochmal: ein 25p Projekt öffnen.
Datei ins Bin importieren... Timeline ist noch leer.
Rechtsklick auf den Clip mit den 29,xxfps... Eigenschaften... das letzte Reiter ist die Bildrate - da solltest du etwas verändern können. Wähle dort anstatt 25 (die entsprechend der 25p Timeline vorgewählt werden) einfach jene mit dem Sternchen, sprich die native Bildrate - in deinem Fall 29,xx... Bestätige mit okay.
Anschließend schneidest bzw. ziehst du per Drag&Drop den Clip in die Timeline. Er sollte nun entsprechend länger sein weil jetzt die originale Bildrate verwendet wird.
Habe es eben nochmal mit 50p Material meiner ehemaligen D750 in einer 25p Timeline in Edius 8 ausprobiert... Der Clip wird dadurch entsprechend länger, in dem Fall gar doppelt so lang.
Das ging auch schon in der 6er so, bin ich mir recht sicher.
Antwort von Frank B.:
Wähle dort anstatt 25...
Da steht aber nicht 25. Da steht nach dem Importieren 29,97.
Da scheinen sich unsere beiden TLs unterschiedlich zu verhalten. Muss ich da vielleicht irgendwo noch ein Häkchen in den Grundeinstellungen setzen? Bei mir wird offensichtlich der 29,97f Clip in 25P umgerechnet. Habe es jetzt nochmal so gemacht, wie du es beschrieben hast.
Antwort von rush:
Wähle dort anstatt 25...
Da steht aber nicht 25. Da steht nach dem Importieren 29,97.
Dann ändere es dort doch mal auf 29,97 oder hast du die Möglichkeit nicht im Dropdown Feld? Bestätigen...
Und dann nochmal dasselbe Spiel zurück auf 25... müsste eigentlich klappen
Antwort von Frank B.:
Verstehe ich nicht. Warum sollte ich 29,97P in 29,97P ändern?
Antwort von rush:
Verstehe ich nicht. Warum sollte ich 29,97P in 29,97P ändern?
Du sollst die Bildrate in den Einstellungen des gewünschten Clips ja auch auf 25 stellen ;)
Es kann nur sein das Edius sich bereits was falsches gemerkt hat und man dann einmal den Weg hin, und wieder zurück gehen muss damit es hinhaut...
Machst einen ja ganz wuschig - dabei klappt das bei mir sowas von problemlos *g
Antwort von sobcitystar:
Einfach in dem Eigenschaftsfenster des Clips die 29,97 mit Stern auf 25p stellen und auf "anwenden" klicken. Dann müsstest du ihn, in der Timline um deine besagten 28sek. verlängern können.
Antwort von Frank B.:
Jaaaa, das wars. Tatsächlich, man muss das Ding von 29,97 auf 25 stellen. Das klang vorhin immer umgekehrt. Und ich wundere mich, was du da von mir willst, weil der Clip doch immer schon in 29,97P angezeigt wird.
Also, danke rush. Jetzt ist es mir klar.
Schönen Abend noch und beiti auch. :)
Antwort von Frank B.:
Einfach in dem Eigenschaftsfenster des Clips die 29,97 mit Stern auf 25p stellen und auf "anwenden" klicken. Dann müsstest du ihn, in der Timline um deine besagten 28sek. verlängern können.
Danke, danke, ich habe es grad zeitgleich geschnallt. :D
Ich hatte bis jetzt noch nicht viel mit 30P Material zu tun. Bin im Grunde durchweg in 25P unterwegs. Aber die Drohne macht leider nur NTSC-Norm. Könnt ich mich schon wieder aufregen, wenn man in PAL Gebiete exportiert, müsste man das implementieren, finde ich.
Antwort von rush:
Prima wenn es jetzt doch noch geklappt hat - kann gut sein das da einiges durcheinander ging - man verirrt sich dann selbst manchmal ein wenig wenn man es nicht aktuell vor sich hat und verdreht vielleicht versehentlich was ;)
Viel Spaß!
Antwort von beiti:
Könnt ich mich schon wieder aufregen, wenn man in PAL Gebiete exportiert, müsste man das implementieren, finde ich. Das Lustige daran ist, dass viele der Billigcams aus China kommen - was ja selber 50-Hz-Gebiet ist.