Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Und wo bekommt man nun günstig ein Profi-Stativ zu kaufen?



Frage von Andre Steiger:


Tach. Mit Interesse verfolge ich die Diskussionen um das geeignete Stativ. Eigentlich wollte ich mir bis vor kurzem noch ein günstigeres (nicht fluidgedämpftes) Stativ zulegen, doch mittlerweile bin ich überzeugt dass es lohnt in ein gutes Stativ zu investieren.
Da ich noch in Ausbildung bin und nicht unbegrenzt Budget für ein gutes Stativ habe, hänge ich hier die Frage an, wo man am günstigsten bspw. das Manfrotto 503/525 Kit bekommt? In einem Forum hatte ich gelesen, bei VCM gäbe es die Kombi für 480,-€ (was für mich grad noch so ok wäre), leider habe ich dort nichts gefunden. Wer kennt sonst ein paar gute Adressen ??
Es dankt euch Andre.

Space


Antwort von Markus:

Hallo Andre,

Du findest mögliche Anbieter über Preissuchmaschinen wie z.B. idealo.de. Dort wiederum musst Du genau schauen, welchen Umfang das jeweilige Angebot hat. So ist der billigste Treffer beispielsweise nur der Manfrotto Neigekopf 503, sonst nichts.

Im preisgünstigsten Onlineshop kostet das komplette Kit bestehend aus Stativ 525, Neigekopf 503, Bodenspinne und gepolsterter Tasche 539,90 €. Der günstigste Shop, bei dem ich bestellen würde (...bestellt habe...), kommt auf aktuell 593 €: www.computeruniverse.net

Wenn Dir das alles zu teuer ist, probiere es doch vorab mit einem Videostativ von Velbon. Einen Eindruck vermittelt Dir womöglich der kurze Erfahrungsbericht am Ende des folgenden Threads: Stativ Velbon DV-7000 - Erfahrungen?

Space


Antwort von Videofilmer 503/525 Stati:

Hallo, im www.VCM-Markt.de wird das 503/525 gerade wegen Großeinkauf für 560.- Euro incl. MWST angeboten. Die haben dort alle Woche Wochenschnäppchen.

Gruesse

Videofilmer

P.S. Ich würde den Kauf beim Fachhandel bevorzugen (gegenüber Kartonhandel) und auch einen kleinen Preisaufschlag in Kauf nehmen, weil die Versanhändler keinen guten Service haben. Die bestellen Ersatzeile natürlich auch in Italien, Insider wissen aber, dass da manchmal Lieferfristen bis zu 8 Wochen sind, insbesondere, wenn die Italiener Urlaub machen, in dieser Zeit wird bei denen gar nichts versandt. Ein Fachhändler kann aber meist auf sein eigenes Lager zugreifen, und sofort helfen, oder ein kostenfreies Ersatztstativ stellen.
Fachhändler in München: www.Stativ-Shop.de

Space


Antwort von ApplePB:

Guten Abend!

Welches von diesen Stativen empfiehlt ihr fuer die HDR HC1?

Link 1
Link 2
Link 3
Link 4

Space


Antwort von ApplePB:

Tut mir leid.

Hier nochmal die Namen der Stative:

VCT870RM.CE7

VCTD680RM.CE7

VCTD580RM.CE7

VCTD480RM.CE7


Besten Dank,

Martin

Space


Antwort von Besucher:

Hallo Videofilmer,

wie aktuell und seriös ist denn der VCM-Gerätemarkt? Hast du da Erfahrungen? Offenbar ist das ja weniger ein Händler als vor allem eine Plattform, in der andere Anbieter ihre Geräte verkaufen möchten. Und die Preisliste des Inventurverkaufs beim Stativ-Shop stammt vom Dezember 2002 (!), manch anderes scheint schon seit dem Jahr 2000 nicht mehr aktualisiert worden zu sein?? Professionell wirkt das alles nicht... MfG Gast

Space


Antwort von Markus:

...im www.VCM-Markt.de wird das 503/525 gerade wegen Großeinkauf für 560.- Euro incl. MWST angeboten. Großeinkauf und dann "nur" 560 €? Ab 565 € gibt es das Stativ einzeln im Onlineshop...

Space


Antwort von Pedro:

Welches von diesen Stativen empfiehlt ihr fuer die HDR HC1? Kein einziges, da es sich um Fotostative handelt.

Pedro

Space


Antwort von Anonymous:

Hi,
http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_7.html
Gruss
ph

Space



Space


Antwort von ApplePB:

Welches von diesen Stativen empfiehlt ihr fuer die HDR HC1? Kein einziges, da es sich um Fotostative handelt.

Pedro Das sind alles Fotostative?

Wofuer dann die externe Steuerung fuer Zoom usw.?

???

mfG

PB

Space


Antwort von ApplePB:

Hi,
http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_7.html
Gruss
ph Hi!

Ich freue mich immer wieder ueber einen Link zu dieser Seite! ;)

Es ist nur so, dass ich in Shanghai bin, und wesentlich leichter an ein Sony Stativ komme, als an irgend ein anderes.
Ganz abgesehen von mehr oder weniger starken Superklebern! ;)

mfG

Martin

Space


Antwort von Pedro:

Das sind alles Fotostative?
Wofuer dann die externe Steuerung fuer Zoom usw.?
???
Eine Fernsteuerung macht aus einem Fotostativ noch lange kein Kinostativ. Da sind andere Kriterien ausschlaggebend. Manche sog. Videofilmer haben eben eine sehr vage Vorstellung von einem brauchbaren Videostativ. Meist kommt nach dem Kauf die Ernüchterung.

Wenn ich den kompl. Radsatz von Porsche an meinen Golf montiere, habe ich dann einen Porsche?

Space


Antwort von ApplePB:

Das sind alles Fotostative?
Wofuer dann die externe Steuerung fuer Zoom usw.?
???
Eine Fernsteuerung macht aus einem Fotostativ noch lange kein Kinostativ. Da sind andere Kriterien ausschlaggebend. Manche sog. Videofilmer haben eben eine sehr vage Vorstellung von einem brauchbaren Videostativ. Meist kommt nach dem Kauf die Ernüchterung.

Wenn ich den kompl. Radsatz von Porsche an meinen Golf montiere, habe ich dann einen Porsche? Ja, aber es geht ja nicht darum, ob zB das Sony VCT-870RM der Porsche unter den Stativen ist, sondern, ob es ein Videostativ ist, und was ihr davon haelt.

mfG

Space


Antwort von Friedhelm:

Ja, aber es geht ja nicht darum, ob zB das Sony VCT-870RM der Porsche unter den Stativen ist, sondern, ob es ein Videostativ ist, und was ihr davon haelt. Richtig, es geht weder um ein Sony-Stativ noch um ein Velbon-Stativ, sondern wie im ursprünglichen Artikel angesprochen, um ein Profi-Stativ. Bei beiden Stativen handelt es sich um Consumerstative. Also nix mit Profi-Stativ.

Space


Antwort von ApplePB:

Welches von diesen Stativen empfiehlt ihr fuer die HDR HC1? Kein einziges, da es sich um Fotostative handelt.

Pedro Nein, aktuell ging es um diesen Post von Pedro!

Martin

Space


Antwort von Friedhelm:

Nein, aktuell ging es um diesen Post von Pedro! Entweder kann ich nicht mehr lesen oder ich brauch eine neue Brille.
Die Themenüberschrift lautet doch: Und wo bekommt man nun günstig ein Profi-Stativ zu kaufen?

Space


Antwort von ApplePB:

Nein, aktuell ging es um diesen Post von Pedro! Entweder kann ich nicht mehr lesen oder ich brauch eine neue Brille.
Die Themenüberschrift lautet doch: Und wo bekommt man nun günstig ein Profi-Stativ zu kaufen? Deswegen benutzte ich auch das Wort aktuell!

Wird langsam ein wenig muehsam!

Martin

Space


Antwort von Matze777:

...im www.VCM-Markt.de wird das 503/525 gerade wegen Großeinkauf für 560.- Euro incl. MWST angeboten. Großeinkauf und dann "nur" 560 €? Ab 565 € gibt es das Stativ einzeln im Onlineshop... Hallo Markus,
wo gibt es das Stativ für 565,-€ ??
Viele Grüße - Matthias

Space



Space


Antwort von Markus:

Wird langsam ein wenig muehsam!
Hallo Martin,

aus der vorangegangenen Konversation werde ich nicht ganz schlau. Bitte präzisiere mal Deine Frage: Geht es Dir um ein Profistativ? (Dann vergiss die aufgezählten Stative von Sony). Oder geht es um ein Consumerstativ?

wo gibt es das Stativ für 565,-€ ??
Hallo Matthias,
Google... Preissuchmaschine... Du wirst es finden! ;-)

Space


Antwort von ApplePB:

Hallo Martin,

aus der vorangegangenen Konversation werde ich nicht ganz schlau. Bitte präzisiere mal Deine Frage: Geht es Dir um ein Profistativ? (Dann vergiss die aufgezählten Stative von Sony). Oder geht es um ein Consumerstativ? Hi!

Um ein Consumer-Stativ. (fuer die Sony HDR HC1)

Konkret wuerden mich Meinungen zum Sony 870 RM interessieren!

Vielen Dank,

Martin

Space


Antwort von Markus:

Ich habe gerade mal nachgesehen... ein Freund von mir hat das Sony-Stativ VCT-PG10RM, welches auch über einen ölgedämpften Schwenk-/Neigekopf verfügt. Allerdings kostet dieses Modell im preisgünstigsten Onlineshop hierzulande satte 709 €. Für das Geld würde ich mir lieber ein echtes Profistativ mit Hinterkamerabedienung (Manfrotto) kaufen.

Doch nun zum VCT-870RM: Martin, kannst Du das Stativ in einem örtlichen Fachgeschäft ansehen bzw. ausprobieren, bevor Du es kaufst? Wichtig wären eine gute Funktion des ölgedämpften Schwenk-/Neigekopfs (den soll das VCT-870RM haben) und eine gute Standfestigkeit. Als Nachteil fällt mir die geringe Maximalhöhe von nur 163 cm (mit voll ausgefahrener Kurbelsäule?) auf.

Wenn es nicht unbedingt ein Sony-Stativ sein muss und die Lanc-Fernsteuerung entbehrlich ist, dann schau Dir auch die Stative des chinesischen Herstellers Velbon an.

Space


Antwort von Pedro:

Videofilmer schreibt:P.S. Ich würde den Kauf beim Fachhandel bevorzugen (gegenüber Kartonhandel) und auch einen kleinen Preisaufschlag in Kauf nehmen, weil die Versanhändler keinen guten Service haben. Die bestellen Ersatzeile natürlich auch in Italien, Insider wissen aber, dass da manchmal Lieferfristen bis zu 8 Wochen sind, insbesondere, wenn die Italiener Urlaub machen, in dieser Zeit wird bei denen gar nichts versandt. Ein Fachhändler kann aber meist auf sein eigenes Lager zugreifen, und sofort helfen, oder ein kostenfreies Ersatztstativ stellen. Wenn es so wäre, wäre es wunderbar. Die Wirklichkeit sieht jedoch völlig anders aus, einschließlich beim sog. Fachhandel. Beste Erfahrungen habe ich bisher bei www.bogenimaging.de gemacht. Lieferung teilweise innerhalb 24 Stunden. Ein wirklich hervorragender Kundendiest. Meine E-Mails wurden bisher in einem Zeitraum von 2 Stunden beantwortet und nicht erst nach Tagen, wie im Fachhandel üblich.

Pedro

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
Wenn man schon beim Trailer wegen eines Logiklochs Lachkrämpfe bekommt
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras
Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
Warum ist Adam Audio so günstig geworden?
Super günstig: 1TB SSD von Crucial
Actioncam um die 200 eur, günstig nicht Billig, zum Spinnfischen und SUP
NAND-Flash Schwemme - SSDs so günstig wie nie!
Zeiss Otus EF vergleichsweise günstig
UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
DJI stellt Produktion der Profi-Drohne Inspire 2 ein - wann kommt die Inspire 3?
Wie richtet man einen DaVinci Resolve 17 Project Server ein?
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Kann man bei der Panasonic HC-X2000 ein anderes Farbprofil einstellen?
Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
Streaming-Hardware, was jetzt kaufen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash