Logo Logo
/// 

Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Apple hat ja gerade eine spezielle Abo-Version seines Schnittprogramms Final Cut Pro fürs iPad vorgestellt - eine besondere neue Funktion hat jetzt Gerüchten über ansteh...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?




Antwort von Schleichmichel:

Fänd schon toll, wenn die 24fps nicht zwischendurch Doppelframes produzieren....oder ist das nur bei mir so?



Antwort von teichomad:

doppelt hält besser. ausgleich für framedrops








Antwort von SonyTony:

Noch immer kein Wort über 50p. Habe erst vor ein paar Tagen einen feature request bei Apple eingereicht. Vielleicht macht jemand mit? Jetzt wäre der beste Zeitpunkt.



Antwort von Jott:

Apple Support:

"Tippe auf die Quick Toggles (Schnellzugrifftasten) oben rechts, um im Modus "Video" zwischen Aufnahmen in HD oder 4K und Bildraten von 24, 25, 30 oder 60 Bildern pro Sekunde (fps) zu wechseln."

Feature Request über die offiziellen Kanäle ist wichtig, sonst vergessen sie das noch länger. Reines Forengemaule bringt überhaupt nichts.



Antwort von CineMika:

Der wichtigste Punkt bzw. was aktuell die Bildqualität der iPhone Aufnahmen maßgeblich voranbringen würde ist, wenn Apple endlich die unsägliche übertriebene Nachschärfung bei Fotos und Videos den User (beispielsweise in einem speziellen Modus) überlässt (meines Erachtens ist diese selbst bei Prores aktiv)

Das Fass mit der missratenen Computational Fotografie mache ich an der Stelle lieber nicht auf, das kann man bei Interesse bei MKBHD detailliert anschauen



Antwort von Jott:

Gegen Überschärfung den Kinomodus nutzen.



Antwort von CineMika:

Jott hat geschrieben:
Gegen Überschärfung den Kinomodus nutzen.
Danke für den Tipp. schon öfters unbewusst gemacht. Der Kino Modus war im Nachhinein betrachtet ein großer Zugewinn, wenn man das Bokeh sachte einstellt



Antwort von Jott:

In fcp - sofern genutzt - kann man Bokeh und Schärfeebene nachträglich einstellen/kontrollieren und sogar keyframen. Die Lidar-Daten sind nicht eingebacken, sondern hängen als Sidecar-File an den Videos. Einfach mit importieren, dann hat man in der Timeline Zugriff auf die Metadaten. Lohnt sich wirklich, damit zu spielen.



Antwort von roki100:

Jott hat geschrieben:
In fcp - sofern genutzt - kann man Bokeh und Schärfeebene nachträglich einstellen/kontrollieren und sogar keyframen. Die Lidar-Daten sind nicht eingebacken, sondern hängen als Sidecar-File an den Videos. Einfach mit importieren, dann hat man in der Timeline Zugriff auf die Metadaten. Lohnt sich wirklich, damit zu spielen.
Wow!
Ist das wirklich so?



Antwort von Jott:

Klar. Kapiert nur irgendwie niemand.



Antwort von Darth Schneider:

Ist schon ne ganze Weile so.
Gruss Botis








Antwort von Jott:

https://support.apple.com/de-de/guide/f ... mac/11.5.1
https://support.apple.com/de-de/guide/f ... mac/11.5.1



Antwort von CineMika:

Jott hat geschrieben:
In fcp - sofern genutzt - kann man Bokeh und Schärfeebene nachträglich einstellen/kontrollieren und sogar keyframen. Die Lidar-Daten sind nicht eingebacken, sondern hängen als Sidecar-File an den Videos. Einfach mit importieren, dann hat man in der Timeline Zugriff auf die Metadaten. Lohnt sich wirklich, damit zu spielen.
Hm vermutlich war es ein Mißverständnis. Die Ebene bzw. Punkte als auch die Intensität der Unschärfe, lässt sich ja meines Erachtens erheblich schneller am iPhone direkt einstellen (unter Bearbeiten).

Mir ging es um die elende unumgängliche Nachschärfung die Apple einbackt (bei Fotos besonders schlimm, für mich inzwischen unbrauchbar) kanns nimma sehen den Mist

Gruß



Antwort von Jott:

Klar geht es direkt. Sich in der Post bei Fokus und Bokeh umentscheiden oder Fokusverlagerungen machen zu können, ist aber schon eine Nummer mehr.

Aber wir gesagt, der Kinomodus dient auch dazu, die technische Überschärfung loszuwerden (oder zumindest zu lindern).




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Apple möchte die ultra-intelligente Kamera patentieren
Re: Apple möchte die ultra-intelligente Kamera patentieren
Apple iOS 15.1: ProRes Video jetzt auch für native Kamera App auf dem iPhone 13 Pro und Max
DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen
Kamera-App FiLMiC Pro bekommt Unterstützung für Frame.io Camera-to-Cloud
Filmic Pro 7: Professionelle Kamera-App für Andoid und iOS mit neuen Funktionen und Abomodell
Apple iPhone 11 Pro erstmals mit Triple-Kamera - und bestem Video aller Smartphones?
DJI Mini 3 Pro: Profi Funktionen und bis zu 47 Minuten Flugzeit - aber teurer
Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen
Firmware-Update 1.0.2: Moza Air 2 Gimbal bekommt zahlreiche neue Funktionen
Atomos Shogun 7 bekommt per Firmware-Update neue Multicam-Funktionen
Apple arbeitet endlich an universeller Unterstützung für den AV1 Codec
Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
Sound Devices: SD-Remote App zur Steuerung der portabler Profi Mixer-Rekorder
ARRIs Stellar App 1.7 zur Lichtsteuerung bringt Verbesserungen und neue Funktionen
ARRI: Lichtsteuerungs-App Stellar 2.3 mit neuen Funktionen
DJI Mavic Mini: Flugsteuerungs-App Litchi rüstet Tracking und weitere Funktionen nach
Update für DJI Fly App schaltet alle Funktionen für DJI Mini 3 Pro frei
Auch die Bridge-Kamera Canon PowerShot SX70 HS bekommt 4K-Videomodus // Photokina 2018
DoP Caroline Champetier (ua. Holy Motors) bekommt die Berlinale Kamera 2023
Apple Pro Display XDR Monitor bekommt benutzerdefinierte Referenzmodi
iPhone App - Videocapture mit voller Qualität
Verwandelt iPhone in Webcam: NDI HX Camera App jetzt kostenlos
Motion Tracking für das iPhone / iPad: CamTrackAR App von FXhome
CamTrackAR - 3D Tracker als iPhone App
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom