Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Umstieg von Sony PD170 auf Z1 - großer Sprung oder eher Bleibenlassen!



Frage von HitschlerGummi:


Ich filme bereits seit 5 Jahren mit meiner DVCAM, der PD170 und bin eigentlich hochzufrieden.

Natürlich möchte ich früher oder später auf HD umsteigen und habe kürzlich ein Offert für die HVR-Z1 bekommen.

Ich filme vornehmlich Interviews und Indoor Szenen und bin bei der PD170 vor allem beim Dunkeln etwas unzufrieden gewesen, hier habe ich mir vornehmlich mit PAG Light geholfen.

Weitere Kriterien wären natürlich das 16:9 Format und der Weitwinkel.
Hier hat ja die PD170 bekanntlich kein echtes 16:9 und den Weitwinkelvorsatz HG-0758 habe ich mir dazugekauft, ohne den würds gar nimma klappen.

Daher jetzt meine Frage, würdet ihr ungeschaut einen Kamerawechsel vollziehen, wenn im Preis sich nicht viel bewegt, sprich ich zahle vielleicht 500 Euro drauf, wenn ich die Z1 beziehe.

Space


Antwort von srone:

die z1 ist keinesfalls besser als die pd-170, was das lowlight angeht, du scheinst hier aber auch sehr hohe ansprüche zu haben, da die pd 170 schon eine der sehr guten in sachen lowlight ist, hier wäre dann eine ex-1(r) angesagt, aber auch andere preisliga.

lg

srone

Space


Antwort von Dr. Walter Gesierich:

Für Dich als Low-Lighter ist ein Wechsel erst ab der SONY Z5 aufwärts sinnvoll. Wir haben im Club die SONY-Reihe dicht gestaffelt ab PD-150 bis Z5. Erst die Z5 macht bei wenig Licht mindestens ebenso schöne Bilder (Farbe, Schärfe, Rauschen) wie die PD-170.
Ja, ich spare auch noch...
Grüße von Walter

Space


Antwort von Jott:

Der Sprung zu dieser fünf Jahre alten Kamera ist nicht sinnvoll, wenn's dir um die Lichtempfindlichkeit geht: in der Tat ist die gute alte Z1 natürlich klar lichtschwächer als die 170. Wenn's dir darum geht: Finger weg.

Ansonsten aber ein bewährter Klassiker.

Space


Antwort von phronopulax:

Wenn die Interessenten für Deine Filme diese nur auf DVD haben wollen und Du bei Vorführungen keinen HD-Beamer hast, dann bleibe bei DV. Das rät Dir einer, der es bitter bereut, seine Canon XM-1 verkauft zu haben, um auf AVCHD umzusteigen. Da ich Filme für Bürgerinitiativen mache (da vermisst keiner HD), werde ich noch eine ganze Weile bei DV bleiben. Wer meine neue Sony HDR-XR500 von mir haben will, unter BIETE im Forum nachschaun.

Space


Antwort von Bernd E.:

Einen guten Zustand der Z1 vorausgesetzt, würde selbst ich als PD170-Fan diesen Wechsel machen, zumindest für diesen Preis: Normalerweise beträgt die Differenz zwischen gebrauchten PD170 und Z1 mehr als 500 Euro. Im Lowlightbereich wirst du aber tatsächlich Abstriche machen müssen, weil die PD170 nicht ohne Grund die unangefochtene Meisterin ihrer Klasse in dieser Disziplin war und ist.
Da du aber ohnehin bereits erkannt hast, dass etwas zusätzliches Licht für ein gutes Bild weit besser ist als die Lowlightfähigkeiten auszureizen, sollte das auch mit der Z1 kein großes Problem sein. Und falls du derzeit HD noch nicht wirklich brauchst, dann kannst du mit der Z1 ja auch in DV aufnehmen oder aber - und das ist eher zu empfehlen - in HDV aufnehmen und erst beim Überspielen von der Kamera in DV herunterrechnen lassen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Extern Aufnehmen bei der PMW Sony Reihe-Sprung von 8Bit auf 10Bit???
Umstieg von Sony PD170 auf Z1 - großer Sprung oder eher Bleibenlassen!
Umstieg von Sony DCR-HC 40 auf VX 1000 ein Qualitätssprung?
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Gehäuse von DSR-PD170 und DSR-PD150
Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6
Umstieg von Nikon D800 auf BMPCC 6k?
Umstieg von Windows auf Mac - funktioniert der Dongle?
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
Großer Zoombereich: Sony FE 20-70 mm F4 G Objektiv vorgestellt
MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
Frage zu Schnittprogramm Umstieg
Philips Momentum 559M1RYV: 55" großer 4K-Monitor mit HDMI 2.1 und DisplayHDR 1000
Asus ROG Swift OLED PG48UQ: Großer 4K OLED Monitor mit 138 Hz und 98% DCI-P3
Großer Vergleichstest: Upscaling per KI - welches Tool ist am besten (und kostenlos)?
Beratung für Video-Einsteiger mit großer Fotografie-Erfahrung
Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash