Logo Logo
/// 

Ulead VideoStudio8: Rendern nichtquadratischer Pixel



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von Tobias:


Hallo!

Ich habe eine Frage zu Ulead VideoStudio8:

In den Projekteigenschaften gibt es folgenden Text:

Rendern nichtquadratischer PixelPixel im Glossar erklärt durchführen.

Hier kann man nun entweder ein Häckchen dran machen oder es sein
lassen.
Um herauszufinden, was dieser Text bedeutet, sah ich in der Hilfe
nach. Folgendes steht hierzu zu diesem Thema:

Rendern nichtquadratischer PixelPixel im Glossar erklärt durchführen: Wählen Sie diese Option,
um RendernRendern im Glossar erklärt nichtquadratischer PixelPixel im Glossar erklärt durchzuführen, wenn Sie ein Video
ansehen. Unterstützung für nichtquadratische PixelPixel im Glossar erklärt hilft beim
Vermeiden von Verzerrungen und behält die echte Auflösung von DV- und
MPEG-2-Inhalt bei. Im allgemeinen ist das quadratische PixelPixel im Glossar erklärt für das
Seitenverhältnis von Computerbildschirmen geeignet, wohingegen das
nichtquadratische PixelPixel im Glossar erklärt am besten für Ansehen auf einem
Fernsehbildschirm benutzt wird. Denken Sie immer daran, welche Art von
Anzeigemodus Sie bevorzugt verwenden wollen.

Aus diesem Text werde ich allerdings überhaupt nicht schlau!?! Was
bedeutet er?
Meine mit dem VideoStudio bearbeiteten Filme brenne ich auf DVD um sie
am TV-Gerät ansehen zu können. Ist es nun sinnvoller das Häckchen dran
zumachen oder es sein zu lassen?

Vielen Dank für euere Hilfe!

MfG,
Tobias Grad





Antwort von olaf rodewald:

Ein Fernsehbild hat entweder das FormatFormat im Glossar erklärt 4:3 oder 16:9 ... ist also wohl nicht quadratisch. Wenn Du also Deine Filme auf DVD brennst und dann am Fernseher anschaust, solltest du "nichtquadratisches Pixelrendern" einstellen; schaust Du Dir die Filme auf dem PC an, dann quadratische Pixel.

Gruss, Olaf

:
: Hallo!
:
: Ich habe eine Frage zu Ulead VideoStudio8: In den Projekteigenschaften gibt es
: folgenden Text: RendernRendern im Glossar erklärt nichtquadratischer PixelPixel im Glossar erklärt durchführen.
:
: Hier kann man nun entweder ein Häckchen dran machen oder es sein
: lassen.
: Um herauszufinden, was dieser Text bedeutet, sah ich in der Hilfe
: nach. Folgendes steht hierzu zu diesem Thema: RendernRendern im Glossar erklärt nichtquadratischer Pixel
: durchführen: Wählen Sie diese Option,
: um RendernRendern im Glossar erklärt nichtquadratischer PixelPixel im Glossar erklärt durchzuführen, wenn Sie ein Video
: ansehen. Unterstützung für nichtquadratische PixelPixel im Glossar erklärt hilft beim
: Vermeiden von Verzerrungen und behält die echte Auflösung von DV- und
: MPEG-2-Inhalt bei. Im allgemeinen ist das quadratische PixelPixel im Glossar erklärt für das
: Seitenverhältnis von Computerbildschirmen geeignet, wohingegen das
: nichtquadratische PixelPixel im Glossar erklärt am besten für Ansehen auf einem
: Fernsehbildschirm benutzt wird. Denken Sie immer daran, welche Art von
: Anzeigemodus Sie bevorzugt verwenden wollen.
:
: Aus diesem Text werde ich allerdings überhaupt nicht schlau!?! Was
: bedeutet er?
: Meine mit dem VideoStudio bearbeiteten Filme brenne ich auf DVD um sie
: am TV-Gerät ansehen zu können. Ist es nun sinnvoller das Häckchen dran
: zumachen oder es sein zu lassen?
:
: Vielen Dank für euere Hilfe!
:
: MfG,
: Tobias Grad



olaf.rodewald -BEI- t-online.de



Antwort von Stefan:

Häkchen dranmachen!

DV Kameras zeichnen mit nicht quadratischen Pixeln auf. Die PixelPixel im Glossar erklärt sind etwas in die Höhe gezogen. Der Fernseher staucht die wieder in der Höhe (oder zieht sie in die Breite, gehupst wie gesprungen). Ja und auf einer DVD sind auch nicht quadratische Pixel.

Auf dem PC malst Du Bildchen oder ziehst Digifotos aus dem Netz mit quadratischen Pixeln. Dieses Material in einem Videoprojekt auf DV oder DVD gewandelt - ohne Häkchen - wird durch den TV genauso in der Höhe gestaucht. Die Freundin wird fetter und das Auto wird flacher! Das kann man nicht brauchen. Also Häkchen dran und das Videoprogramm zeiht beim RendernRendern im Glossar erklärt die PC-Bildchen etwas in die Höhe. Der TV staucht es wieder. Schwupp stimmt alles.

Ist das narrensicher? Manchmal. Schief gehen kann das, wenn Du nicht quadratratische PixelPixel im Glossar erklärt hast, Häkchen setzt und nochmal stauchst. Die meisten Videoprogramme sind aber so schlau, dann nix zu machen, weil sie nicht quadratische PixelPixel im Glossar erklärt "erkennen". Erkennen ist vielleicht übertrieben: Sie erkennen die typische DV oder DVD Bildgrösse 720x576 und machen dann nix trotz Häkchen. Also nicht wundern bei dem was nicht passiert, wenn Du echte Bilder mit quadratischen Pixeln hast und die zufällig 720x576 PixelPixel im Glossar erklärt gross sind...

Gruss
Stefan






Antwort von Tobias:

Hallo!

Vielen Dank für euere Antworten!

MfG,
Tobias





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Corel - Pinnacle - Ulead / Studio - welches für wen?
ClipKanal: Pixel - extraits
Pixel-Seitenverhältnis Salat
Das 53-Milliarden-Pixel-Foto
Erklärt mir Pixel-Binning
Wer braucht 33 Millionen Pixel?
Pixel Aspect Ratio mit DV Camcorder
Vorgehen für Video mit 20 x 10 Pixel
Blackmagic Pocket: Hot Pixel Probleme
Pixel-Ungenauigeit nach kompriemierung des Videos
Wie kann ich Pixel berechnen lassen?
"Klippe greift ein" – Folge #1: Pixel und Sauerstoff (Mockumentary)
Canon EOS C700 - Skintones, Dual Pixel AF, Slowmotion u.a. - Teil 1
0,2 Photonen pro Pixel reichen für Photos bei Dunkelheit
Neue Google Smartphones: Pixel 2 (XL) mit bemerkenswerter Kamera vorgestellt
GH5 Pixel-Binning, Line Skipping oder Supersampling bei FHD?
Wie Google die Videos der Pixel 2 Smartphone-Kamera stabilisiert
Dual Pixel Autofokus Canon 5D MKIV (+ Vgl. zur Sony A6500)
Schwarze Ränder 8 Pixel breit - in quicktime .mov-Dateien - Welche Ursache?
Canon EOS C200 - Skintones, Cinema RAW Light, 60p, Dual Pixel AF
RED RAVEN ist da: 4096 x 2160 Pixel, 16.5 f-Stop DR, 9.950,- Dollar drehfer
Messevideo: Canon EOS C700 – Dual Pixel AF für wen? o.a. // IBC 2016
Google Pixel 3 Smartphone bringt viel KI aber wenig Neues für Videografen
Canon EOS M50 - 4K-Video und Dual Pixel Autofokus unter 600 Euro
Canon EOS C200 review - skintones, Cinema RAW Light, Dual Pixel AF, handling and more
Kurznews: Magic Lantern RAW und Dual Pixel Autofokus auf der EOS 70D

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom