Frage von mogelvieh:Hallo liebes Forum,
ich arbeite zurzeit in after effects an einem Werbevideo für ein Software-Plugin.
Das UI des plugins wurde pixelgenau designend.
Wird das Video als png-Sequenz oder als unkomprimiertes Video exportiert, sieht auch alles so aus wie es sollte.
1.png2.png
Nachdem das Video aber komprimiert wurde bzw. direkt komprimiert exportiert wurde bilden sich im UI sehr unschöne schwammige kanten.
3.png4.png
Das liegt wahrscheinlich an dem verwendetem Codec bzw. seinen Einstellungen.
Der Codec den ich benutzt habe ist übrigens der H.264.....
Es scheint allerdings so, als hätte ich aber das selbe Problem mit allen möglichen Codecs.
Meine Frage ist nun: wie werde ich die schwammigen kanten wieder los?
Ich freue mich über jedem der versucht mir weiter zu helfen :-)
Antwort von Jott:
Das liegt am gesättigten Rot. Wieso das überhaupt? Gibt ja Augenkrebs.
Die schlechte Nachricht lautet: geht nicht besser. Jedenfalls nicht mit Codecs, die deine potenzielle Kundschaft gucken kann, die sind mit 4:2:0 abgetastet. Heißt: die Farbauflösung wird auf 1/4 reduziert. Sieht man bei normalen Bildern nicht, aber sehr wohl bei reinem gesättigtem Rot oder Blau. Beides ein no go für Video, schon immer.
Antwort von dosaris:
mogelvieh hat geschrieben:
...sehr unschöne schwammige kanten.3.png4.png
Das liegt wahrscheinlich an dem verwendetem Codec bzw. seinen Einstellungen.
Der Codec den ich benutzt habe ist übrigens der H.264.....
Es scheint allerdings so, als hätte ich aber das selbe Problem mit allen möglichen Codecs.
Meine Frage ist nun: wie werde ich die schwammigen kanten wieder los?
h.264 ist die Encodierungsnorm, der Encoder (aus dem Codec-Strang) ist was anderes (welcher?)
Versuche die Ausgabe in uncompressed od Huffyuv (verlustfrei) und encode mit einem anderen
Encoder. Am besten scheint der x.264 zu sein (Qpel aktivieren), kostenlos in AviDemux enthalten.
Besser wirz kaum, da hinter ist Schluss
Antwort von dienstag_01:
x264 ist auch z.B. in Handbrake.
Wird aber nicht wirklich was bringen.
Allgemein kann man sagen, dass Animationen (ist doch sicher eine?) mit so klaren Konturen und Kontrasten immer problematisch für Webvideo sind.
Antwort von Frank Glencairn:
Retro Amber UI :-)
Antwort von WoWu:
@mogelvieh
Was für eine Auflösung hat denn Deine Grafik ... also was bedeutet "pixelgenau" ?
Das mit x.264 kannst Du vergessen, wie dienstag schon erwähnte. Das bring absolut nichts und ist nur eine andere Bibliothek.
Antwort von mogelvieh:
Super! vielen Dank für die Tips.
ich hab noch ein bisschen rum experimentiert und recherchiert und es liegt wohl tatsächlich an der Farbe (wenn ich das UI Zb. grün mache, ist alles so wie es sein sollte) :-(
Die unkomprimierte Version auf YouTube hochladen führt leider auch zu solchen Ergebnissen, wie ich gerade festgestellten konnte...
Angesichts der Tatsache scheint es wohl tatsächlich so zu sein, dass es nicht besser wird..
Vielen Dank jedenfalls für die Infos und Hilfe ;-)
Antwort von TheBubble:
Die sehr viel kleineren H.264 Videos (gegenüber verlustfreien Formaten wie PNG-Sequenzen) haben einen einfachen Grund: Es wird verlustbehaftet komprimiert. Oft fällt es kaum auf, hier dafür mehr.
Versuche folgendes, sofern der Encoder entsprechende Einstellungen hat: Jede Weichzeichnung ausstellen (bzw. die Schärfe erhöhen), die Ausgabe-Datenrate erhöhen, auf 4:4:4 umschalten. Letzteres wird aber nicht von jedem Abspieler wiedergegeben, daher vorher ausprobieren, ob dies eine Option sein kann.
Eine PNG-Sequenz wird in dem Fall aber trotzdem immer besser aussehen. Alternativ könnte man auch einen Codec versuchen, der speziell für das Screen-Capturing gemacht ist.
YouTube komprimier aber eh neu, wenn dies das Ziel ist, dann hilft es auch wenig mit 4:4:4 Farbabtatstung und hoher Datenrate auszugeben.
Antwort von Starshine Pictures:
Vielleicht bringt es was die Animation in 4K zu rendern, auszugeben und hoch zu laden? Könnte sein dass dann die 1080p Version etwas schärfer aussieht? Hab irgendwo mal aufgeschnappt dass 4k Videos bei Youtube hochwertiger komprimiert werden als FullHD? Aber da bin ich mir wirklich unsicher.