Frage von Hogar:Wer kennt das Problem?
Also ich habe die XM2 noch nicht allzu lange und neulich hat sie ihre ersten "grösseren" Einsätze gehabt. Dabei viel mir im Nachhinein beim Sichten auf das der Tonpegel an einigen Stellen leicht übersteuert war. Es gab sowohl am analogen Kopfhörerausgang der Kamera Knackser als auch in der später extrahierten Wav-Datei aus dem DV-Avi. Der Ton war bei der Aufnahme garantiert auf automatische Aussteuerung eingestellt.
Nun... es steht fest das das nicht so sein sollte. Eigentlich wollte ich auch nur wissen, ob jemand der eine XM2 hat auch sowas festgestellt hat. Vornehmlich bei lauten Tönen oder wenn jemand ziemlich dicht neben dem Kameraeigenen Mic spricht wärend im Hintergrund noch Musik oder sowas läuft.
Hogar
Antwort von Tanuchin:
Ich kenn das Problem, habe mit manchen Elektret-Mikros Übersteuerungen erlebt. Das liegt vermutlich daran, daß die XM2 schon am Eingang den Pegel verzerrt und die automatische Regelung den Pegel dann nicht mehr korrekt runterregeln kann. Ich will mir jetzt mal in den Stecker eines dieser Mikros eine Vordämpfung mit 2 Widerständen reinlöten und schaun, obs dann besser wird.
Gruß
tanuchin at web.de
Antwort von Hogar:
: Ich kenn zwar das Problem noch nicht, aber dafür vielleicht die Lösung :-)
:
: Bei der XM2 kann man die Mikrofonempfindlichkeit im Menü ein wenig zurückstellen.
: Dies funktioniert sowohl bei der manuellen und der automatischen Tonpegelaussteuerung.
: Ich kenn leider den Menüpunkt nicht auswendig, aber ich glaube er heist "Mic
: Att.".
: Damit kannst Du dir das löten wahrscheinlich ersparen.
:
: Grüsse aus der Schweiz
:
: Gregi
löten... lol na ich werd wohl kaum an der Cam rumlöten, da verfällt auch sofort die Garantie.
Mit der Mic Att. hab ich schon probiert, das scheint eine Bassabsenkung zu sein. Es funktioniert, das Micro übersteuert nicht mehr aber es klingt scheisse da eben der Bass abgesenkt ist. Ich komm wohl nicht drumrum das Teil reparieren zu lassen es sind nämlich noch andere Fehler aufgetreten :(
Hogar
Antwort von Gregor Vogel:
: Ich kenn das Problem, habe mit manchen Elektret-Mikros Übersteuerungen erlebt. Das
: liegt vermutlich daran, daß die XM2 schon am Eingang den Pegel verzerrt und die
: automatische Regelung den Pegel dann nicht mehr korrekt runterregeln kann. Ich will
: mir jetzt mal in den Stecker eines dieser Mikros eine Vordämpfung mit 2 Widerständen
: reinlöten und schaun, obs dann besser wird.
:
: Gruß
: tanuchin at web.de
Ich kenn zwar das Problem noch nicht, aber dafür vielleicht die Lösung :-)
Bei der XM2 kann man die Mikrofonempfindlichkeit im Menü ein wenig zurückstellen.
Dies funktioniert sowohl bei der manuellen und der automatischen Tonpegelaussteuerung.
Ich kenn leider den Menüpunkt nicht auswendig, aber ich glaube er heist "Mic Att.".
Damit kannst Du dir das löten wahrscheinlich ersparen.
Grüsse aus der Schweiz
Gregi