Frage von Reichart Regina:Vielleicht finde ich hier endlich eine Antwort auf meine Frage:
Ich habe eine Panasonic NV-GS3 Digital Kamera und möchte via Firewire die Filmdaten auf meinen PC laden. Am Mac funktioniert das problemlos, aber eben nur dort. Der Fachhändler hat mir gesagt, dass ich keinen Treiber benötige (a ja, mein OS ist WIN XP Home), andere wiederum haben mir gesagt ich würde einen Treiber benötigen. Nach eingehendem Studium der Betriebsanleitung bin ich auch nicht schlauer, denn dort steht nicht ein einziges Wort über dieses Thema??!! Habe mehrere Filmbearbeitungsprogramme (z.B. Ulead Video Studio) ausprobiert und den Firewire-Anschluss am PC überprüft, aber die Übertragung will nicht klappen, immer kommt die Meldung, dass kein Treiber installiert sei. Meine Frage: Brauche ich nun einen Treiber oder nicht, und wenn ja, wo bekomme ich diesen. Oder liegt das Problem woanders??
Herzlichen Dank für jede weiterführende Antwort.
Regina
Antwort von Ephraim:
: Vielleicht finde ich hier endlich eine Antwort auf meine Frage: Ich habe eine Panasonic
: NV-GS3 Digital Kamera und möchte via Firewire die Filmdaten auf meinen PC laden. Am
: Mac funktioniert das problemlos, aber eben nur dort. Der Fachhändler hat mir gesagt,
: dass ich keinen Treiber benötige (a ja, mein OS ist WIN XP Home), andere wiederum
: haben mir gesagt ich würde einen Treiber benötigen. Nach eingehendem Studium der
: Betriebsanleitung bin ich auch nicht schlauer, denn dort steht nicht ein einziges
: Wort über dieses Thema??!! Habe mehrere Filmbearbeitungsprogramme (z.B. Ulead Video
: Studio) ausprobiert und den Firewire-Anschluss am PC überprüft, aber die Übertragung
: will nicht klappen, immer kommt die Meldung, dass kein Treiber installiert sei.
: Meine Frage: Brauche ich nun einen Treiber oder nicht, und wenn ja, wo bekomme ich
: diesen. Oder liegt das Problem woanders??
: Herzlichen Dank für jede weiterführende Antwort.
: Regina
Hallo,
da hat der Händler recht; XP erkennt die Kamera.
Vielleicht versuchst du mal, die Kamera bei laufendem Programm anzuschließen, wobei sie auf Widergabe gestellt sein muß, damit ein Signal anliegt. Nach einigen Sekunden müßte sich Windows melden.
Du kannst auch den Import mit scenalyzerLive machen. Das Programm kannst du hier bekommen. Zum Probieren kostet es nichts:
http://scenalyzer.com/scLiveprog.htmlht ... eprog.html
Wenn es damit geht, hast du ein Problem mit der Schnittsoftware, aber eigentlich nicht mehr, denn dann ist ja der Film schon auf der Platte.
Wenns geholfen hat, melde dich, wenn nicht auch
Ephraim
Antwort von KURT:
Hallo Regina!
Versuche es damit und clicke dich zum Scenalyser durch
http://scenalyzer.com"
Kurt
Antwort von Reichart Regina:
: Danke für die Antwort.
: Da der PC, mit dem ich den Film bearbeiten will, in der Schule steht, wo ich arbeite,
: kann ich dir vielleicht sogar erst in ein paar Tagen berichten, ob dein Tipp
: weitergeholfen hat. Ich werde auf alle Fälle mal das von dir angegebene Programm
: herunterladen und dann am betroffenen PC installieren und den Import ausprobieren.
: Grosse Hoffnungen habe ich nicht mehr, da ich schon alles mögliche ausprobiert habe,
: aber einfach bis jetzt keinen Erfolg damit hatte.
: Nochmals herzlichen Dank.
: Regina
Tut mir leid Ephraim, aber der Link, den du mir geschickt hast führt ins Leere.
Sorry
Regina
Antwort von Reichart Regina:
: Hallo,
: da hat der Händler recht; XP erkennt die Kamera.
: Vielleicht versuchst du mal, die Kamera bei laufendem Programm anzuschließen, wobei sie
: auf Widergabe gestellt sein muß, damit ein Signal anliegt. Nach einigen Sekunden
: müßte sich Windows melden.
: Du kannst auch den Import mit scenalyzerLive machen. Das Programm kannst du hier
: bekommen. Zum Probieren kostet es nichts:
http://scenalyzer.com/scLiveprog.htmlht ... eprog.html
:
: Wenn es damit geht, hast du ein Problem mit der Schnittsoftware, aber eigentlich nicht
: mehr, denn dann ist ja der Film schon auf der Platte.
: Wenns geholfen hat, melde dich, wenn nicht auch
:
: Ephraim
Danke für die Antwort.
Da der PC, mit dem ich den Film bearbeiten will, in der Schule steht, wo ich arbeite, kann ich dir vielleicht sogar erst in ein paar Tagen berichten, ob dein Tipp weitergeholfen hat. Ich werde auf alle Fälle mal das von dir angegebene Programm herunterladen und dann am betroffenen PC installieren und den Import ausprobieren. Grosse Hoffnungen habe ich nicht mehr, da ich schon alles mögliche ausprobiert habe, aber einfach bis jetzt keinen Erfolg damit hatte.
Nochmals herzlichen Dank.
Regina
Antwort von m.hecker@otto-hecker.de:
Hallo,
ich hatte auch das gleiche Problem. Nachdem ich mir einen Video Bildschirmschoner bei Microsoft heruntergeladen war das Problem erledigt und mein Rechner erkennt jetzt die Panasonic NV GS 75
Viel Glück