Infoseite // Treiber für SAA7134, der Kopierschutz ignoriert?



Frage von heike schreiner:


Hallo,

ich habe eine TV-Karte (;"Typhoon PCI Capture TV Card) mit einem Philips
Chipsatz vom Typ 7134. Diese steckt in einem PII300 mit Win98SE (;und
funktioniert einwandfrei). Via S-Video-Schnittstelle ist eine Minianlage mit
DVD-Player angeschlossen.

Analoger Kopierschutz - meiner brav gekauften Original-DVD, macht mich
wütend! - verhindert ein ordentliches Bild auf dem Monitor des PC.
Wohlgemerkt, es geht ausschließlich um die Wiedergabe, nicht um
"Sicherheitskopien".

Ich weiß inzwischen, dass der Kopierschutz bereits in der TV-Karte erkannt
und berücksichtigt wird. Nun suche ich einen Treiber für die Karte oder
einen Patch für den vorhandenen Treiber, der die Berücksichtigung des
Kopierschutzes wieder abschaltet.

Wer kann helfen?

Grüße,
Heike

P.S.
Ein DVD-Laufwerk kann ich dem Rechner nicht verpassen, das "kann" er nicht
(;zu alt, zu langsam, zu gestrig...), aber ich würde auch nicht wirklich
einsehen, ein zweites Abspielgerät kaufen zu müssen. Wofür? Ich habe schon
eins.....




Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

heike schreiner wrote:
> Ich weiß inzwischen, dass der Kopierschutz bereits in der TV-Karte er=
kannt
> und berücksichtigt wird. Nun suche ich einen Treiber für die Karte =
oder
> einen Patch für den vorhandenen Treiber, der die Berücksichtigung d=
es
> Kopierschutzes wieder abschaltet.

Geht AFAIK mit dem SAA713x nicht. Schalt am Player Macrovision aus
(;http://www.videohelp.com/dvdhacks.php).

Grüße, Benjamin



Space


Antwort von Wolfgang Barth:

Benjamin Spitschan wrote:
>
> Geht AFAIK mit dem SAA713x nicht. Schalt am Player Macrovision aus
> (;http://www.videohelp.com/dvdhacks.php).
>
Macrovision kann man auch mit einem sog. "Bildverbesserungsfilter"
wegkriegen, wenn du das deinem Player nicht beibringen kannst.

mfg wb


Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

"heike schreiner" schrieb:

>Ein DVD-Laufwerk kann ich dem Rechner nicht verpassen, das "kann" er nicht
>(;zu alt, zu langsam, zu gestrig...), aber ich würde auch nicht wirklich
>einsehen, ein zweites Abspielgerät kaufen zu müssen. Wofür? Ich habe schon
>eins.....

Vielleicht wäre eine andere TV-Karte eine Lösung? Meine alte WinTV mit
BT 878 ist Macrovision-resistent. Möglicherweise gilt das für alle mit
BT 8x8.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vergiftete Bilddaten als Kopierschutz - neues Tool soll KI-Training sabotieren
FAST DVMaster Treiber
Intensity Pro Treiber?
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter
Der Sensor der Canon EOS C70 - Rolling Shutter und Debayering
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
Der Sensor der Sony A1 - Rolling Shutter und Debayering
Nikon Z6II und Video Assist 12G: Wie gut ist Blackmagic Raw mit der Nikon Z6II in der Praxis?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash