Frage von Claudia Menzel:Hallo,
hat jemand evtl. eine Übersicht von Programmen, die mpegs transcodieren
(;ohne komplettes Neu-/Umcodierenkönnen, d.h. nicht DVDs, sondern quasi
Filemodus.
Rejig und DVDlab habe ich bisher gefunden, jedoch geht dies da ja nur
über demuxen und hinterher muss ich wieder ein anderes Programm zum
muxen bemühen. Das muss es doch hoffentlich auch als
Einschritt-Verfahren geben, oder?
Ciao
Antwort von Paul Muster:
Claudia Menzel schrieb:
> hat jemand evtl. eine Übersicht von Programmen, die mpegs transcodieren
> (;ohne komplettes Neu-/Umcodierenkönnen, d.h. nicht DVDs, sondern quasi
> Filemodus.
>
> Rejig und DVDlab habe ich bisher gefunden, jedoch geht dies da ja nur
> über demuxen und hinterher muss ich wieder ein anderes Programm zum
> muxen bemühen. Das muss es doch hoffentlich auch als
> Einschritt-Verfahren geben, oder?
Ich versuche gerade, meinem VDR das Brennen von DVDs beizubringen. Dazu
muss man offenbar die DVB-Aufnahmen demuxen, synchronisieren und wieder
muxen.
Im VDR-Umfeld gibt es "VDRsync" und "Project X" für den ersten bzw. die
zwei ersten Schritte und "VDRconvert" für alle drei, ich habe aber die
ganzen Skripte noch nicht verstanden.
mfG Paul
Antwort von Halim Sahin:
Hi,
Unter Linux gibt es noch den replex.
Dieser macht auch alles in einem Schritt.
Gruß
Halim