Frage von koobster:Hi,
ich würde mir gerne fürs Auto und den MP3-Player die Tonspur, also die Mukke, einiger Live-DVD's von eben diesen runterholen und als MP3s speichern, oder auch in einem anderen Format, welches man dann umwandeln kann.
Weiss da jemand, wie man das machen könnte? Gibt es 'ne Software, die das kann, oder muss man Umwege gehen?
Wäre für Tipps sehr dankbar.
Horido,
Martin
Antwort von Quadruplex:
ich würde mir gerne fürs Auto und den MP3-Player die Tonspur, also die Mukke, einiger Live-DVD's von eben diesen runterholen
Verständlicher Wunsch, aber da dabei fast immer ein Kopierschutz umgehen werden müßte, wirst Du hier kaum Antwort bekommen.
Antwort von Schlafsack:
Du kannst es ja einfach analog kopieren. Also über den Audio-out des DVD-Players. Ist meineswissens legal und muss qualitativ nicht unbedingt schlecht sein - hängt halt von Deinen Gerätschaften ab. Aber für"s Auto sollte es reichen.
Antwort von Meggs:
Falls die DVD nicht kopiergeschützt ist:
mit TMPGEnc (MPEG-Tools) kann man die VOB's in Video- u. Audiostream aufteilen und abspeichern.
Der Audiostream liegt dann als MP2 oder AC3 vor. Mit geeigneten Konvertern kann er in MP3 oder WAV umgewandelt werden.
Antwort von bArtMan:
Du kannst es ja einfach analog kopieren. Also über den Audio-out des DVD-Players. Ist meineswissens legal und muss qualitativ nicht unbedingt schlecht sein - hängt halt von Deinen Gerätschaften ab. Aber für"s Auto sollte es reichen.
Mit einer vernünftigen Soundkarte mit digitalem Eingang und einem Programm wie CDex geht das dann sogar digital.
Anmerkung vom Mod: Nachfolgendes Posting von Debonnaire gelöscht. Da ging es wieder ausschließlich um den Einsatz von Apostrophen in der deutschen Sprache. *gähn!* Falsches Forum!