Infoseite // Tonpegel schwankt beim Capturen



Frage von Ralph Westermann:


hallo,

ich habe eine c-media onboard soundkarte auf einem nforce2 board. video-in
kommt über die grafikkarte (;geforce5600). ich nehme damit direkt mit
microsoft-dv-codec auf. wenn ich mir die aufnahmen anschaue, dann schwankt
der ton. manchmal bricht das signal fast runter und ist ganz leise und wird
dann wieder lauter bis es wieder kurz auf leise kommt und das ganz
unregelmäßig.

wie kann ich das abstellen?

gruß
ralph



Space


Antwort von Ralph Westermann:

ich habe die soundkarten-treiber neu installiert. jetzt ist das problem mit
den lautstärkeschwankungen weg.

allerings habe ich immer noch ein problem. jede tonaufnahme ist mit einem
relativ leisem piepen hinterlegt. was ist das?




Space


Antwort von Jürgen He:

Ralph Westermann schrieb:

> [...]
> allerings habe ich immer noch ein problem. jede tonaufnahme ist mit
> einem relativ leisem piepen hinterlegt. was ist das?

Wenn Quelle u. Verbindung ok sind, können das durch div. interne
PC-Komponenten hervorgerufene Störsignale sein. Abhilfe bringt u.U. erst
der Einbau einer Soundkarte.

Gruß, Jürgen




Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony ZV-E10 im Modus Programmautomatik: Helligkeit des Videos schwankt, wie umgehen?
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Vintage Kamera BMCC 2.5k zickt beim Abschalten
instagram zickt beim video upload.
Einstellungsgrößen und Blickwinkel beider Kameras beim Interview - Verbesserungsvorschläge?
"Bewegungseffekte beim Ändern der Bildgröße proportional skalieren"
FCPX Manche Videos beim Import ausgegraut
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
Videoformat ändern beim Streaming 25/50 zu 30/60
YouTube Checks prüft Urheberrechtsansprüche schon beim Video-Upload
Stress mit Laufwerksbuchstaben beim hotswap




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash