Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Ton Horror. Komme nicht mehr an die Daten ran. H6



Frage von Heinrich123:


Ich habe mit dem Zoom H6 3 Tage Ton aufgenommen, den er mir auf dem Gerät auch schön aufgezeichnet hat. Jetzt werden mir die Dateien zwar auf dem Zoom angezeigt, jedoch ist die SD Karte, wenn ich sie auf den PC ziehen will, leer. Weis jemand wie ich trozdem an die Dateien dran komm.
Danke schon mal im vorraus.

Space


Antwort von Alf_300:

Hast den Recorder über USB am PC angeschlossen und im Menü auf SD-Card Reader eingestellt ?

Space


Antwort von Heinrich123:

Ja, zeigt nur eine seltsame Ordnerstruktur an mit .db Dateien. (Schier endlose Ordnerstruktur ohne Inhalt)
Auf dem Zoom selbst läßt sich alles abspielen -auch die verschiedene Tracks an und abwählen.

Space


Antwort von Alf_300:

Schauts nicht so aus ?



PS
Viellericht sollte ich anmerken dass ich einen H2N habe, der aber genauso funktioniert.

Space


Antwort von rush:

Mal einen externen Cardreader ausprobiert?

Space


Antwort von Heinrich123:

Ne, leider nicht.
Es gibt erstmal eine Reihe von verschachtelten leerer Ordner und irgendwann
die Ordner 4CH MTR Stereo mit Unterordner Folder1 und Folder2.
Aber da sind keine Daten sichtbar.

Space


Antwort von Heinrich123:

Ja, wir haben externes Lesegerät verschiedene Laptops...nichts geht.
Im Zoom selbst alles gut...
Als wenn er die Ordnerstruktur im PCnicht richtig zuordnen kann.

Space


Antwort von rush:

Alter Reader und sdxc Karte? Was für ein PC bzw Betriebssystem?
Und was zeigen die Eigenschaften per Rechtsklick auf der Karte denn an? Sind ein paar MB runter? ;-) Irgendwo müssen die Files ja sein wenn sie auf dem Gerät selbst abspielbar sind... Mal eine Dateisuche nach *.wav durchgeführt?

Space


Antwort von Alf_300:

Als erstes würede ich
neue Karte rein, Probeaufnahme und dann testen.

Space



Space


Antwort von Heinrich123:

Neuen Reader ausprobiert.
Eine neue SD Karte reingelegt.
Ganz normale Struktur...alles gut.Zeigt wie gewohnt alles an.
Wir haben den Zoom schon über ein Jahr und haben ihn schon oft eingesetzt ohne Probleme..

Auf der alten Karte kann er keine WAV Dateien finden....
Es ist die Arbeit von 3 Drehtage....Bullshit.

Space


Antwort von Heinrich123:

Im schlechtesten Fall werden wir analog wandeln und alles nochmal digital aufnehmen.
Ich denke die Audiodateien werden durch die erneute Wandlung nicht besser.... :-(

Space


Antwort von Alf_300:

Formatieren im H6 vergessen ?

Mail an den Zoom Support.

Space


Antwort von dienstag_01:

Eine Datei, die nicht da ist, kann auch ein Zoom nicht abspielen. Nochmal ne Nacht drüber schlafen.

Space


Antwort von cantsin:

Auf der SD-Karte ist wahrscheinlich das Dateisystem beschädigt, und der Zoom spielt die Dateien trotzdem ab, weil seine Firmware primitivere (Hardware-nähere) Routinen fürs Abspielen der Dateien verwendet und sich daher nicht um korrekte Dateisystem-Metadaten kümmert.

Die Empfehlung ist daher in der Tat, alle Dateien analog auf einen anderen Recorder bzw. auf einen Computer mit gutem Audiointerface zu überspielen.

Danach würde ich die SD-Karte zu einem professionellen Datenretter geben, wenn Euch die Aufnahmen Geld wert sind, und tunlichst die Finger von irgendwelchen anderen Reparatur- oder Rettungsversuchen lassen (die im Zweifelsfall die Karte noch weiter beschädigen). Die Aussichten auf eine erfolgreiche Datenrettung dürften sehr gut sein.

Bei nächsten Mal: Nach jedem Drehtag Backups der SD-Karte ziehen...

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Erstmal auf einem Ubuntu System gucken was die Karte sagt, vor allem unterschiedliche Reader und Betriebssysteme ausprobieren.
Gucken ob es dort große Dateien ohne endung gibt, notfalls in wav änden. Gucken wie hoch die Datenbelegung auf der Karte ist.
Gesamte Karte auf eine ander Karte kopieren und in den H6 legen und gucken ob er auf der neuen Karte auch die Daten findet,
dann hast Du zumindest schon mal ein funktionierendes backup.

Da würde ich dann mal eine neue Aufnahme mit wagen und gucken ob er wieder kein wav schreibt.
Auch mal einrecovery tool drüberlaufen lassen ob der was findet.
Bevor ich die wegschicken würde, würde ich da aber noch was mit testen und auch mal bei Zoom anfragen.

Space


Antwort von MK:

IsoBuster: https://www.isobuster.com

Space


Antwort von Heinrich123:

Das ist die Struktur die der Rechner anzeigt.
Ich überlege ob evtl. die Karte noch nicht korrekt vom Rechner ausgeworfen wurde bevor sie gezogen wurde.
Kann es damit zusammen hängen?
Ordnerstruktur SD_KARTE_ZOOM.PNGOrdnerstruktur SD_KARTE_ZOOM.PNG

Space


Antwort von Alf_300:

Schaut garnicht gut aus, aber mach mal eine ISO, oder RaR, wenn Du Lust hast kannst Du die dann verschickem z.B. zu mir
vielleicht ist der H2N toleranter.
oder man sieht auf CD gebrannt etwas mehr.

und fang an die Daten analog zu übertragen.

Be mir gibts im Menü die option "File" wird da das/die WAV angezeigt, wenn ja kannst Du das in MP3 konvertieren

Space



Space


Antwort von Heinrich123:

Das heißt im H6 kann direkt gewandelt werden?

Space


Antwort von cantsin:

Heinrich123 hat geschrieben:
Das ist die Struktur die der Rechner anzeigt.
Ich überlege ob evtl. die Karte noch nicht korrekt vom Rechner ausgeworfen wurde bevor sie gezogen wurde.
Kann es damit zusammen hängen?
Ja, sehr wahrscheinlich. Die Karte steckte offenbar in einem Apple-Rechner, der dann seine Spotlight-Indexierung laufen liess. Wahrscheinlich wurde die Karte ohne sauberen Auswurf/Unmount aus dem Rechner gezogen, während Spotlight darauf Dateien schrieb und den Verzeichnisbaum (d.h. den Metadatenbereich) des Dateisystems geöffnet hatte. Durchs Ausziehen wurden deshalb nicht nur die Spotlight-Dateien beschädigt, sondern auch der interne Verzeichnisbaum, weshalb das Dateisystem der Karte nicht mehr korrekt lesbar ist.

Space


Antwort von cantsin:

Heinrich123 hat geschrieben:
Das heißt im H6 kann direkt gewandelt werden?
Bitte ignoriere diese, um es hart zu sagen, inkompetenten und gefährlichen Ratschläge anderer User hier. Einen Datenträger mit beschädigtem Dateisystem sollte man tunlichst NICHT mehr modifizieren. Als erstes würde ich den Schreibschutzschalter an der SD-Karte setzen. Dann analog durch Überspielen sichern. Dann eventuell von der schreibgeschützten Karte eine Bitkopie bzw. ein Image ziehen und auf dieser Kopie diverse Rettungstools ausprobieren. Wenn das nicht hilft, die originale Karte zu einem professionellen Datenretter schicken.

Space


Antwort von TomWI:

Im letzten Post dieses Threads auf reddit.com beschreibt ein Zoom H6 Besitzer, wie er das gleiche Problem mit seinem Recorder gelöst hat. Hört sich nach Arbeit für Datenrettungsprofis an:

https://www.reddit.com/r/techsupport/co ... files_are/

Space


Antwort von Alf_300:

Jetzt nur nicht nervös werden,
im Netz gibts ein paar treads die alle nicht zu einem Ergebnis geführrt haben.

Cantsin hat natürlich recht - Schreibschutz rein
und versuchen eine Copie zu machen, ISO, Zp, Rar ect. und auf eine im, H6 formatierte SDHC Karte kopieren.

Space


Antwort von Heinrich123:

Was wir gemacht haben ist: eine IMAGE Datei angelegt und die auf eine andere SD Karte abgelegt.
Auch diese Karte ließ sich im H6 einwandfrei abspielen...aber halt auch mit dem Problem dass im PC/MAC nichts sichtbar ist.

Was meint ihr werden wir hohe Verluste in der Audioqualität haben wenn wir Analog rausgehen und erneut Digital wandeln. Ich habe als Wandler das Apollo Twin.

Da waren wir noch positiv gestimmt. :-)
Nach 6 harten aber ereignisreichen Drehtagen.

Space


Antwort von Alf_300:

image ist nicht schlecht

schieb das doch mal auf

ftp://83.171.170.87

Space


Antwort von Heinrich123:

Unser Team.

Space


Antwort von Heinrich123:

Ich bekomme das IMAGE wahrscheinlich heute mittag.
Habt an jemanden gegeben der sich ein bisschen auskennt.
So richtig weiter ist er allerdings nicht gekommen.
Sobald ich es habe schieb ich mal rüber....


An der Stelle mal einen kurzen Dank an alle die was gepostet und sich Gedanken gemacht .
Ich jetzt wieder hoffnungsvoller. :-)

Space



Space


Antwort von Heinrich123:

Ich bekomme das IMAGE wahrscheinlich heute mittag.
Habt an jemanden gegeben der sich ein bisschen auskennt.
So richtig weiter ist er allerdings nicht gekommen.
Sobald ich es habe schieb ich mal rüber....


An der Stelle mal einen kurzen Dank an alle die was gepostet und sich Gedanken gemacht .
Ich jetzt wieder hoffnungsvoller. :-)

Space


Antwort von MK:

IsoBuster wird die Dateien von der Karte mit hoher Wahrscheinlichkeit finden und kopieren können... die Demoversion ist kostenlos. Die Wiederherstellung erfolgt auf die Festplatte, auf die Karte wird dabei nicht geschrieben.

Space


Antwort von MK:

Kann man eigentlich keine Wiedergabe starten wenn der Zoom im Audiointerfacemodus über USB verwendet wird? Das wäre zumindest digital.

Space


Antwort von Heinrich123:

Hm....Ich denke nicht.
Normalerweise fungiert das Gerät dann nur als Interface und schiebt den Input durch.

Space


Antwort von Heinrich123:

Alf_300 hat geschrieben:
image ist nicht schlecht

schieb das doch mal auf

ftp://83.171.170.87
Die IMAGE Datei habe ich nun.
Wie schiebe ich das auf den Server?
Er trägt mich nach Gastzugang oder Passwort.

Space


Antwort von Alf_300:

Am einfachsten gehts mit einem FTP Client wie Filezilla

Pass brauchst Du normaler weiße nicht

oder Anonymous Anonymous

oder Gast Gast

Space


Antwort von dienstag_01:

Es bleibt ja immer noch der Support von Zoom.
Dürfte für die ein Kinderspiel sein ;)

Space


Antwort von nahmo:

Sag mal, was sind denn das eigentlich für Aufnahmen? Unwiderbringliche audiophile Momente oder Interview-O-Ton?

Vernünftig gemacht, ist das digitalisieren, evtl. mit anschließender kleiner Kosmetik, doch Preis-Leistungs-mäßig bombe. Wär doch schon längst alles geritzt, oder nicht? Ton-Horror ist was anderes.

Space


Antwort von Heinrich123:

Es sind die Dialogaufnahmen von unserem ersten längeren Spielfilm.

Space



Space


Antwort von Heinrich123:

nahmo hat geschrieben:
Sag mal, was sind denn das eigentlich für Aufnahmen? Unwiderbringliche audiophile Momente oder Interview-O-Ton?

Vernünftig gemacht, ist das digitalisieren, evtl. mit anschließender kleiner Kosmetik, doch Preis-Leistungs-mäßig bombe. Wär doch schon längst alles geritzt, oder nicht? Ton-Horror ist was anderes.
Du meinst das Analoge wandeln und anschließendes Digitalisieren dürfte nicht so stark Verlust behaftet sein?

Hat da jemand Erfahrung?

Space


Antwort von domain:

Als provisorische Lösung durchaus brauchbar.
Du wirst kaum einen Unterschied hören. Ich nehme z.B. Musik von Youtube über den Lineausgang des PCs, maximal im Waveformat ausgesteuert, auf meinem Edirol auf und höre mit Kopfhörer mit. Problematisch könnte nur das minimal zusätzliche Grundrauschen der analogen Abspielelektronik werden, aber auch nur wenn fast geräuschlose Passagen zwischendurch vorkommen.
Hast du neben dem Zoom H6 ev. ein zweites hochwertiges Aufnahmegerät zur Verfügung?

Space


Antwort von Heinrich123:

Ich habe das APOLLO Twin von universal audio.
Ich denke da sind vernünftige Wandler drin.

Space


Antwort von dienstag_01:

Spielfilme macht man wohl heutzutage mit O-Ton, wusste ich gar nicht. Find ich schön ;)

Space


Antwort von Heinrich123:

dienstag_01 hat geschrieben:
Spielfilme macht man wohl heutzutage mit O-Ton, wusste ich gar nicht. Find ich schön ;)
Geangelt mit Richtmikro und Ansteckmikro (Lavaliere)
Wie würdest Du es denn machen?

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich denke da speziell an nachvertonen ;)

Space


Antwort von Alf_300:

Zurück zum Horror

Irgende Einer hat die Zoom SD Karte in den Apple oder eine auf dem Apple formartierte Karte in den Zoom geschoben ;-((

Space


Antwort von Heinrich123:

Klar, ich wollte die Zoom Karte auf den Rechner übertragen.
Ging bei der Karte zuvor auch ohne Probleme.
Ab wann ist das ein Problem?
Wie hätte ich es sonst machen sollen?
Wie gesagt... schon mehrfach ohne Probleme so gemacht.

Meinst Du der Support von ZOOM kann helfen?

Space


Antwort von Alf_300:

Bei allen was ich auf Youtube gesehen habe geht das gut per USB

Space



Space


Antwort von Heinrich123:

Alf_300 hat geschrieben:
Bei allen was ich auf Youtube gesehen habe geht das gut per USB
Kannst Du mir da einen Link schicken??

Space


Antwort von rush:

dienstag_01 hat geschrieben:
Ich denke da speziell an nachvertonen ;)
War das ironisch oder ernst gemeint? ;-)

Space


Antwort von dienstag_01:

rush hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:
Ich denke da speziell an nachvertonen ;)
War das ironisch oder ernst gemeint? ;-)
Kannst du doch auch einfach so kommentieren, Spielfilmerfahrener ;)

Space


Antwort von Alf_300:

Heinrich123 hat geschrieben:
Alf_300 hat geschrieben:
Bei allen was ich auf Youtube gesehen habe geht das gut per USB
Kannst Du mir da einen Link schicken??

Könnte ich schon, bin aber der Meinung Du kannst sicher selber bei Youtube "Zoom H6"eingeben.

Und dann hättem wir da noch die Beienungsanleitung des Zoom ab Seite 66

Space


Antwort von Heinrich123:

Wenn Du meinst mit USB als Datenträgen anzeigen lassen...da ist es die gleiche Struktur und funktioniert nicht.
Ansonsten habe ich über YouTube natürlich auch schon versucht was rauszubekommen....Tja, bisher ohne Erfolg.
Auch die Bedienungsanleitung bin ich mehr als einmal durch...
Will ja niemanden unnötig auf den Senkel gehen...

Wird wohl aufs Analoge rausspielen hinaus laufen.

Jep, man lernt nie aus...

Space


Antwort von Alf_300:

Man lernt nie aus - Das is Klar

Irgendwas ist faul -Leider gelingt es Dir nicht das Image zu mir rüber zu schieben, so dass ich es mit Win 7 und dem H2N probieren könnte.
Die Waves müssen ja noch da sein - NurWo ;-((

Hab übrigens eine neu Nummer

Space


Antwort von cantsin:

Wenn Dein Image/Deine Dateien insgesamt nicht größer als 2GB sind, kannst Du sie auch per WeTransfer (wetransfer.com) an Dich selbst schicken und den Download-Link (der eine Woche lang gültig bleibt) hier posten.

Space


Antwort von TomStg:

cantsin hat geschrieben:
Wenn Dein Image/Deine Dateien insgesamt nicht größer als 2GB sind, kannst Du sie auch per WeTransfer (wetransfer.com) an Dich selbst schicken und den Download-Link (der eine Woche lang gültig bleibt) hier posten.
Wenn schon Transfer auf diesem Weg, dann nicht mit wetransfer, sondern mit wesendit. Da darf die Datei 5GB groß sein.

Space


Antwort von TonBild:

Heinrich123 hat geschrieben:
nahmo hat geschrieben:
Sag mal, was sind denn das eigentlich für Aufnahmen? Unwiderbringliche audiophile Momente oder Interview-O-Ton?

Vernünftig gemacht, ist das digitalisieren, evtl. mit anschließender kleiner Kosmetik, doch Preis-Leistungs-mäßig bombe. Wär doch schon längst alles geritzt, oder nicht? Ton-Horror ist was anderes.
Du meinst das Analoge wandeln und anschließendes Digitalisieren dürfte nicht so stark Verlust behaftet sein?

Hat da jemand Erfahrung?
Ich sehe es wie nahmo. Der Zoom H6 hat meines Wissens nur einen analogen Kopfhörerausgang? Ist aber egal, mit einem guten zweiten Recorder und kurzen Kabeln sollte das auch in hoher Qualität machbar sein. Und es ist preiswert.

Anschließend könnte man den Zoom H6 zum Hersteller schicken und darum bitten, auf Kulanz das Problem zu lösen. Für solche Fälle hat Zoom ja bei seinen Profi-Modellen zwei SD Karteneinschübe verbaut.

Zur Ordnerstruktur steht auch auf der Anleitung auf Seite 25
https://bildton.tv/wp-content/uploads/2015/03/D_H6.pdf
einiges.

Space



Space


Antwort von Heinrich123:

TomStg hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Wenn Dein Image/Deine Dateien insgesamt nicht größer als 2GB sind, kannst Du sie auch per WeTransfer (wetransfer.com) an Dich selbst schicken und den Download-Link (der eine Woche lang gültig bleibt) hier posten.
Wenn schon Transfer auf diesem Weg, dann nicht mit wetransfer, sondern mit wesendit. Da darf die Datei 5GB groß sein.
Hier das IMAGE

Ich hoffe das klappt. :-)

Space


Antwort von cantsin:

Hab' Dein Image mal auf eine 16GB-SD-Karte gezogen. Mit Open Source-Tools (wie fsck.vfat) konnte ich leider nichts ausrichten, wohl aber mit dem kommerziellen ($40) Tool Wondershare Data Recovery, siehe diesen Screenshot:
Capture.PNG Der "deep scan" scheint alle WAV-Dateien auf der Karte erkannt zu haben. Ich habe keine registrierte Version und konnte daher nicht mehr als diese Ansicht testen.

Space


Antwort von Alf_300:

@Cantsin

Gute Arbeit

Zoom171-179 ist zwar Zerstört aber damit kann Heinrich sicher leben und 50 Euro hat er bestimmt auch

Space


Antwort von Heinrich123:

Hey Super.
Das hört sich doch klasse an.
Werde ich heute Abend ausprobieren.
Vielen herzlichen Dank.
Es gibt Licht am ende des Tunnels.

Space


Antwort von MK:

Und wenn die Beiträge hier auch gelesen würden, hätte man das Ergebnis auch schon vor 3 Tagen haben können... :P

Space


Antwort von Heinrich123:

Ja, die Wav Files habe ich nun erzeugen können.
Leider weißen Sie ein starkes Störgeräusch auf (extremes Rauschen....)
Da scheint die Datei irgendwie zerschossen.

Space


Antwort von Alf_300:

Die 92 Verzeichnisse in denen nur 1 Wav drin ist sind OK

ZOOM0001_LR.WAV
ZOOM0002_LR.WAV
ZOOM0003_LR.WAV
ZOOM0004_LR.WAV
ZOOM0005_LR.WAV
ZOOM0014_LR.WAV
ZOOM0015_LR.WAV
ZOOM0016_Tr3.WAV
ZOOM0017_Tr3.WAV
ZOOM0018_Tr3.WAV
ZOOM0019_Tr3.WAV
ZOOM0020_Tr1.WAV
ZOOM0028_Tr3.WAV
ZOOM0042_Tr3.WAV
ZOOM0052_Tr3.WAV
ZOOM0053_Tr3.WAV
ZOOM0057_Tr1.WAV
ZOOM0058_Tr1.WAV
ZOOM0059_Tr1.WAV
ZOOM0061_LR.WAV
ZOOM0062_LR.WAV
ZOOM0063_Tr1.WAV
ZOOM0064_Tr1.WAV
ZOOM0065_Tr1.WAV
ZOOM0086_Tr1.WAV
ZOOM0087_Tr1.WAV
ZOOM0088_Tr2.WAV
ZOOM0089_Tr2.WAV
ZOOM0090_Tr2.WAV
ZOOM0091_Tr1.WAV
ZOOM0100_Tr1.WAV
ZOOM0101_Tr1.WAV
ZOOM0102_Tr1.WAV
ZOOM0103_Tr1.WAV
ZOOM0104_LR.WAV
ZOOM0105_LR.WAV
ZOOM0106_Tr3.WAV
ZOOM0107_Tr3.WAV
ZOOM0108_Tr3.WAV
ZOOM0109_Tr3.WAV
ZOOM0110_Tr3.WAV
ZOOM0111_Tr3.WAV
ZOOM0112_Tr3.WAV
ZOOM0113_Tr3.WAV
ZOOM0114_Tr3.WAV
ZOOM0115_Tr3.WAV
ZOOM0116_Tr3.WAV
ZOOM0117_Tr3.WAV
ZOOM0118_Tr3.WAV
ZOOM0119_Tr3.WAV
ZOOM0120_Tr3.WAV
ZOOM0121_Tr3.WAV
ZOOM0122_Tr3.WAV
ZOOM0123_Tr3.WAV
ZOOM0124_Tr3.WAV
ZOOM0125_Tr3.WAV
ZOOM0126_Tr3.WAV
ZOOM0127_Tr3.WAV
ZOOM0128_Tr3.WAV
ZOOM0129_Tr3.WAV
ZOOM0130_Tr3.WAV
ZOOM0131_Tr3.WAV
ZOOM0132_Tr3.WAV
ZOOM0133_Tr3.WAV
ZOOM0134_Tr2.WAV
ZOOM0135_Tr1.WAV
ZOOM0136_Tr1.WAV
ZOOM0137_Tr1.WAV
ZOOM0138_Tr1.WAV
ZOOM0139_Tr1.WAV
ZOOM0140_Tr1.WAV
ZOOM0141_LR.WAV
ZOOM0142_Tr3.WAV
ZOOM0143_Tr3.WAV
ZOOM0144_Tr3.WAV
ZOOM0145_Tr3.WAV
ZOOM0146_Tr1.WAV
ZOOM0147_Tr1.WAV
ZOOM0148_Tr1.WAV
ZOOM0149_Tr1.WAV
ZOOM0150_Tr1.WAV
ZOOM0151_LR.WAV
ZOOM0154_LR.WAV
ZOOM0157_LR.WAV
ZOOM0158_LR.WAV
ZOOM0165_LR.WAV
ZOOM0166_LR.WAV
ZOOM0167_Tr1.WAV
ZOOM0168_Tr1.WAV
ZOOM0169_Tr1.WAV
ZOOM0170_Tr1.WAV

Space


Antwort von Heinrich123:

Alf_300 hat geschrieben:
Die 92 Verzeichnisse in denen nur 1 Wav drin ist sind OK
Und der Rest?
Wir haben viele Aufnahmen wo wir mit Lavaliere
und Richtmikro aufgenommen haben.
Max zweimal Kavaliere und 2mal Richtmikro. Also 4Spuren in einem Verzeichnis.
Haut der das dann durcheinander?

Space


Antwort von Alf_300:

Der Rest ?

Hab Die oben die "Gut" Liste reinkopiert

Vielleicht kannst Du du die restlichen mit dem Zoom analalog kopieren.
oder feststellen ob ausgerechnet die mit externem Mikro nicht funktionieren.

Space



Space


Antwort von Heinrich123:

Konntest Du die "Guten" anhören? oder hat sie das Programm nur als gut deklariert?

Space


Antwort von Alf_300:

Stichprobem hab ich angehört

Space


Antwort von Heinrich123:

Kannst Du mir die irgendwie schicken?.
Ich habe nur die verrauschten hinbekommen. :-)
Wäre Weltklasse.
Dann kann ich das mit den analogen vergleichen.

Space


Antwort von Heinrich123:

keprock@aol.com

Sorry, wenn ich Dich darum bitte aber im Moment bist Du meine einziger Hoffnungsschimmer.

Space


Antwort von Alf_300:

ftp://83.171.170.23

Space


Antwort von Heinrich123:

Kommt diese Fehlermeldung. :-(

Space


Antwort von Heinrich123:

Und wenn ich es runterkopieren möchte kommt diese Fehlermeldung.

Space


Antwort von Alf_300:

Apple ;-(

Kann es sein dass Du die Datei ausführen anstatt speichern willst ?

Space


Antwort von Heinrich123:

Habt ein paar mal probiert...aber spätestens nach 450mb Übertragung bricht er ab.

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Probiers nochmal viellreicht hängt ers dran

oder nimm due Wave Einzeln

Space


Antwort von mash_gh4:

Heinrich123 hat geschrieben:
Ja, die Wav Files habe ich nun erzeugen können.
Leider weißen Sie ein starkes Störgeräusch auf (extremes Rauschen....)
Da scheint die Datei irgendwie zerschossen.
sehr oft ist derart grässliches rauschen ein idikator für eine falsches byteordering od. wordsize (16 vs. 24bit).
probier einmal die files als big-endian statt lower-endian od. umegekehrt zu interpretieren bzw. die wordsize zu überprüfen.

Space


Antwort von Jott:

Sag mal, Heinrich, hast du die Aufnahmen endlich mal vom Analogausgang abgegriffen, wie vorgeschlagen, so lange die Karte noch mitspielt?

Das wird nicht merklich schlechter sein, wenn du korrekt pegelst, und du musst nicht mehr Hoffnungsschimmern nachjagen.

Space


Antwort von Alf_300:

Kurz erklärt

Auf der Karte waren ca 470 Wav Files da kommt Gruseln auf wenn man die Einzeln Überspielen soll.

92 davon liegen bei mir unter zum abholen bereit.
das funtioniert aber scheinbar nicht..

Herzlichen Dank vom Schneckenserver an Higgway Telekom.AT

Space


Antwort von Heinrich123:

Doch, endlich hat es geklappt nach mehreren Anläufen.
1000Dank.
Habe wir die Chance auch die restlichen noch hinzubekommen?
Was müßte man tun?

Space


Antwort von Alf_300:

Ich glaub nicht dass sich die kaputten WaV"s reparieren lassen.
Du solltest aber auf jeden Fall msl ergründen ob es sich dabei um die mit externem Mikro aufgenommrnen handelt
Wackelkontakt, übersteuert ect.

Space


Antwort von Heinrich123:

Nein, es ist gemischt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Komme mit VIMEO micht mehr klar!
GH6: Mehr Daten auf Händlerseiten aufgetaucht
Short Horror (Blackmagic Kameras)
Sardon - Horror Kurzfilm
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
Grusel und Horror vom Feinsten: John Carpenter | Doku | ARTE
7 Horror Techniques Hollywood
Vater, vergib mir - Horror Kurzfilm
Der "Arzt" - Horror Kurzfilm
Paranormal Horror Kurzfilm - PSI Recut
OBS + Videograbber - Plötzlich kein Ton mehr
Bekomme Ton nicht synchrone
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Bild und ton im Livestream nicht sychron
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Bilder aus (fast) keinen Daten
Netflix optimiert seine 4K Filme und spart 50% Daten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash