Frage von Mariel:hallo allerseits,
ich bin immernoch auf der suche nach einen einigermaßen lichtstarken weitwinkel für die gh2.
nun bin ich auf infos im netz gestoßen, wo über das o.g. tokina berichtet wurde. angeblich geht das via adapter an der gh2. da es keinen blendenring hat, müßte es ein adapter sein, der auch die blende überträgt bzw. steuern kann.
weis jemand, welchen adapter man da nehmen muß? und für welches system soll das tokina sein? canon, nikon,....?
Antwort von gunman:
Hallo,
Die enstsprechenden Adapter gibt es z.B. bei NOVOFLEX (sind allerdings recht teuer, aber bestimmt von guter Qualität).
Wenn Du keine Nikon oder Canon SLR besitzt, sondern nur eine GH2, dann ist es egal für welches System Du das Tokina bestellst, must nur je nach System den richtigen Adapter bei Novoflex bestellen.
Hier der link:
http://www.novoflex.com/de/produkte/obj ... terfinder/
Antwort von pilskopf:
Hol dir doch das 12mm SLR Magic, das ist wirklich lichtstark mit F1.6 und brauchst auch keinen Adapter. Ich bin sehr zufrieden damit.
Antwort von rush:
hallo allerseits,
ich bin immernoch auf der suche nach einen einigermaßen lichtstarken weitwinkel für die gh2.
nun bin ich auf infos im netz gestoßen, wo über das o.g. tokina berichtet wurde. angeblich geht das via adapter an der gh2. da es keinen blendenring hat, müßte es ein adapter sein, der auch die blende überträgt bzw. steuern kann.
weis jemand, welchen adapter man da nehmen muß? und für welches system soll das tokina sein? canon, nikon,....?
Das 11-16er 2.8 für Nikon mit entsprechendem Adapter wie dem Novoflex oder einem (günstigeren) Kowi-Adapter nach mft erlaubt auch Blendensteuerung direkt am Adapter. Nikon Objektive haben einen kleinen Blendenmitnehmer - auch die "neuen" G-Nikkore als auch die Objektive der Dritthersteller wie Tokina und Co. Daher kann am Adapter die Blende direkt eingestellt werden.
Bei aktuellen Canon EOS-Gläsern geht dies wohl nicht. Da benötigt man einen Adapter der eine eigene Blende besitzt. Qualitativ ist das aber nicht die optimale Variante, da hierbei die Blendenlamellen des Adapters und nicht die des Objektivs zum Einsatz kommen um abzublenden.
Das genannte 12mm SLR Magic wäre ggfs. auch eine Alternative wenn du die bestmögliche Lichtstärke im WW benötigst...
Antwort von tommyb:
Bei Gläsern mit Alpha-Mount (Sony) geht das übrigens auch über den Blendenring.
Bei einem Ulta-Weitwinkel wie dem Tokina würde ich aber definitiv einen Novoflex nehmen. Die günstigeren Adapter machen an der GH2 unscharfe Ränder (mehrere durchprobiert).
Antwort von Mariel:
Hol dir doch das 12mm SLR Magic, das ist wirklich lichtstark mit F1.6 und brauchst auch keinen Adapter. Ich bin sehr zufrieden damit.
ja, das slr magic habe ich nun auch bekommen, aber es überzeugt mich nicht zu 100%. die optischleistung bei blende 1,6 ist fotografisch nicht zu gebrauchen. bei 2.0 wirds besser, ab 2.8 ist es ok. blende 4, 5,6 und 8 sind in ordnung. blende 11 (die eher einer 22 entspricht) ist wieder kaum zu gebrauchen. hinzu kommt, dass die randunschärfe auf der rechten bildseite sichtbar stärker sind als auf der linken.
für 350 € ist das slr sicher preiswürdig aber eben nicht top. wie siehts bei euch aus mit der bildquali? oder ist das bei mir die serienstreuung?
es lohnt sich vielleicht das thema im entsprechenden thread weiter zudiskutieren:
viewtopic.php?p=565519#565519