ich möchte einen Haufen verschiedener AVI's (DivX und Xvid) mittels TpmgEnc2.5 in das SVCD-Format mpeg2 umwandeln. Diese AVI's sind allesamt TV-Aufnahmen (4:3).
In entsprechenden Tutorials (z.B. http://www.dvdbrennen.com/index.php?mod ... lay&pid=16) wird gesagt, unter Setting --> Advanced --> Source aspect ratio solle man "in den meisten Fällen" 1:1 VGA eingeben. Eine schwammige Angabe.
Und das Seitenverhältnis nach dem Encodieren erscheint dann auch oft verzerrt (Eierköppe oder Mondgesichter).
Nun meine Fragen:
1. Was trägt man wann unter "Source aspect ratio" ein?
2. Wie kann man sichergehen, daß das Seitenverhältnis vor und nach dem Encodieren GENAU gleich ist? Ich möchte mich nicht aufs Ausprobieren und mein subjektives Auge verlassen müssen und eventuell fehlerhafte Ergebnisse erzeugen.
3. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen
"Setting --> Video --> Aspect ratio" und
"Setting --> Advanced --> Source aspect ratio"?
Vielen Dank für konstruktive Hilfe
Steffen
Antwort von steveb:
vielleicht findest Du auch hier noch etwas brauchbares...
Welche Source aspect ratio muß man einstellen, damit das Bild am Fernseher hinterher haargenau so aussieht, wie die AVI-Ursprungsdatei?
Trotzdem danke für die Antwort, werd mal forschen...
Antwort von Markus:
Bei Aufnahmen im 4:3-Format liegt die Pixel-Aspect-Ratio bei 1,07 (genauer: 1,0666... / SD, PAL), die Bildauflösung bei 720×576 Pixel.
Bei der SVCD sieht die Sache jedoch anders aus, da die Auflösung in der Breite reduziert ist (480×576 Pixel). Dadurch müssen die Pixel noch einmal deutlich breiter werden (kannst Du leicht selbst ausrechnen ;-)