Logo Logo
/// 

Videoschnittprogramm Freeware/open source als Ersatz für Movie Maker gesucht



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Thomas Einzel:


Michael Dahms schrieb am 17.12.2007 09:00:
> Thomas Einzel wrote:
>
>> gesucht wird - als Ersatz für Windows Movie Maker 2.1 - ein Freeware
>> bzw. Open Source Videoschnittprogramm für den "kleinen" Amateurbedarf
>> unter Win XP pro.
>
> Schon in de.comp.tv video vorbeigeschaut?

Bisher nicht. Nochmal die komplette Frage für die de.comp.tv video Leser:
-------------------------------------------------------------------
Hallo,
gesucht wird - als Ersatz für Windows Movie Maker 2.1 - ein Freeware
bzw. Open Source Videoschnittprogramm für den "kleinen" Amateurbedarf
unter Win XP pro. Einigermaßen leistungsfähige Hardware (;Laptop mit
Multibrenner) ist vorhanden. Die Schnittprogramme in der letzten c't
sind z.B. *viel* zu umfangreich in ihren Funktion.
Eigentlich würden die Funktionen von Movie Maker reichen - wenn final
ohne Zusatzprogramme gleich eine DVD-Video gebrannt werden könnte.

- input: PAL MPEG2 von (;mini)DVD-RAM aus dem Camcorder
- output: DVD-Video auf DVD-R(;W) (;d.h. incl. Einfachst-DVD-Autoring
Brennengine)
- Benutzerführung deutsch (;sorry, ist für einen Rentner, kann nur
deutsch und ein bisschen russisch)
- Bild genauer Schnitt, Nachvertonung, Titel
- 2 Tonkanäle reichen, keine Bild HD Formate o.ä. nötig

Eine Suche auf http://sourceforge.net/index.php hat zu zu vielen
Ergebnissen geführt (;ca. 1700), dass kann ich nicht alles testen.

Vorschläge?
-------------------------------------------------------------------

x-post f'up2 d.c.tv video

Thomas




Antwort von Jens Peter Moeller:

Thomas Einzel schrieb:

> gesucht wird - als Ersatz für Windows Movie Maker 2.1 - ein Freeware
> bzw. Open Source Videoschnittprogramm für den "kleinen" Amateurbedarf
> unter Win XP pro. Einigermaßen leistungsfähige Hardware (;Laptop mit
> Multibrenner) ist vorhanden.

Und da war kein Nero Vision oder etwas änliches dabei?

> Die Schnittprogramme in der letzten c't
> sind z.B. *viel* zu umfangreich in ihren Funktion.

Muß es denn unbedingt kostenlos sein? Die üblichen Einsteigerprogramme
von Ulead, Magix oder Pinnacle sind doch recht günstig. Von der Bedienung
finde ich die nicht viel schwieriger oder aufwändiger, als den Movie Maker.
Die ein oder zwei Versionen ältere Ausgabe bekommt man oft für 5-10 EUR.
Wobei dabei aufzupassen ist ...

> - input: PAL MPEG2 von (;mini)DVD-RAM aus dem Camcorder

... Ich hatte mir da mal so ein, Mist ich komm nicht auf den Namen,
auf jeden Fall Version 9 SE für 4,99 gekauft, was ohne extra zu löhnen
kein MPEG-2 importieren wollte.

Gruß
JPM




Antwort von Markus Fuenfrocken:

Thomas Einzel schrieb:
> - input: PAL MPEG2 von (;mini)DVD-RAM aus dem Camcorder
> - Bild genauer Schnitt, Nachvertonung, Titel
MPEG2 als Quellformat und bildgenauer Schnitt ist so eine Sache, aufgrund
der Struktur von MPEG können die meisten Schnittprogramme nur an den
Keyframes schneiden, oder aber wenn dazwischen geschnitten wird muss der
gesamte Film neu berechnet werden. Spezialprogramme wie die Freeware
Cuttermaran z.B. können auch framegenau schneiden. Das Thema ist recht
komplex, mach Dich also schlau ob die Schnittsoftware das kann.

Gruß,
Markus










Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Markus,

>> - input: PAL MPEG2 von (;mini)DVD-RAM aus dem Camcorder
>> - Bild genauer Schnitt, Nachvertonung, Titel
> MPEG2 als Quellformat und bildgenauer Schnitt ist so eine Sache, aufgrund
> der Struktur von MPEG können die meisten Schnittprogramme nur an den
> Keyframes schneiden, oder aber wenn dazwischen geschnitten wird muss der
> gesamte Film neu berechnet werden. Spezialprogramme wie die Freeware
> Cuttermaran z.B. können auch framegenau schneiden. Das Thema ist recht
> komplex, mach Dich also schlau ob die Schnittsoftware das kann.
>
schau mal zu http://www.doom9.org/ unter Downloads nach PVAStrumento
und nach Cuttermaran. Mit PVAStrumento zerlegst Du den Mpeg in Audio und Video
und mit Cuttermaran schneidest Du das Video. Wenn Du auch noch TmpGenc 2.5 herum
installiert hast, kannst Du bildgenau schneiden und wenn Du den Muxer einschaltest
kommt hinten auch noch die fertige Mpegdatei heraus. Ist zwar am Anfang etwas
gewoehnungsbeduerftig aber ich will es nicht mehr missen.

Gruss
Heinz





Antwort von Markus Fuenfrocken:

Heinz Boehringer schrieb:
[Tipps]
Danke, aber ich brauche gar keine Hilfe und bin auch nicht der OP ... mein
Beitrag war an Thomas gerichtet, der eine Freewarelösung für Mpeg2-Schnitt
suchte. Ich bin diesbezüglich bedient.

Gruß,
Markus





Antwort von Thomas Einzel:

Heinz Boehringer schrieb am 18.12.2007 06:34:
...
> schau mal zu http://www.doom9.org/ unter Downloads nach PVAStrumento
> und nach Cuttermaran. Mit PVAStrumento zerlegst Du den Mpeg in Audio und Video
> und mit Cuttermaran schneidest Du das Video. Wenn Du auch noch TmpGenc 2.5 herum
> installiert hast, kannst Du bildgenau schneiden und wenn Du den Muxer einschaltest
> kommt hinten auch noch die fertige Mpegdatei heraus. Ist zwar am Anfang etwas
> gewoehnungsbeduerftig aber ich will es nicht mehr missen.

Genau das kann der betreffende Herr nicht, er braucht das kompakt in
einem Programm, bitte im OP nachlesen.

Trotzdem vielen Dank.

Thomas




Antwort von Thomas Einzel:

Jens Peter Moeller schrieb am 17.12.2007 12:17:
> Thomas Einzel schrieb:
>
>> gesucht wird - als Ersatz für Windows Movie Maker 2.1 - ein Freeware
>> bzw. Open Source Videoschnittprogramm für den "kleinen" Amateurbedarf
>> unter Win XP pro. Einigermaßen leistungsfähige Hardware (;Laptop mit
>> Multibrenner) ist vorhanden.
>
> Und da war kein Nero Vision oder etwas änliches dabei?

IIRC nein, aber das für die anstehende Frage egal ist, es soll eine
*kompakte* Lösung sein, ich glaubte das ausreichend geschrieben zu haben?

>> Die Schnittprogramme in der letzten c't
>> sind z.B. *viel* zu umfangreich in ihren Funktion.
>
> Muß es denn unbedingt kostenlos sein? Die üblichen Einsteigerprogramme
> von Ulead, Magix oder Pinnacle sind doch recht günstig.

Nicht zwingend. Wir sehen uns jetzt mal Pinnacle Studio 9 Demo an, wenn
es o.k. ist wird Studio 11 gekauft (;die ich als Testversion nirgendwo
gefunden habe). Studio 11 scheint nach erster Betrachtung der features
die weitestgehende Übereinstimmung mit den Anforderungen zu haben.

Danke für den Hinweis.

Thomas





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Suche Freeware Schnittprogramm für PC mit MOV support
Videoschnittprogramm Freeware/open source als Ersatz für Movie Maker gesucht
Video Im- bzw. Export mit iMovie
Bitte helfen! Video in Windows Movie Maker importeren --> GEHT NICHT!!!!
Movie Maker 2 nimmt das Videosignal nicht auf
Movie Maker importiert immer nur das halbe Video
komplettes Video in movie-maker importieren
Movie Maker video startet nciht im WMP
gestocktes video windows movie maker vorinstallierte version von vista
Windows Movie Maker-Nächstes Video per Mausklick
Unser erstes Video (Wakeboardmovie)
Video vom Movie Maker nicht mit Winamp abspielbar
Blue box Software open soruce oder freeware gesucht
Movie Maker
Windows Movie Maker 2 - DV AVI
Open Source-Videotranscoder Shutter Encoder
Gimp 2.10 - Open-Source Bildbearbeitung deutlich erweitert
Olive - Neue Version des Open Source Videoeditors
Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar
Olive - Frischer Open Source Videoeditor mit professionellem Anspruch
Der erste Open Source Film Deutschlands ist online!
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Open Source Videoeditor Olive 0.2 soll sich der Fertigstellung nähern
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
"Sprite Fright": 13ter Blender Open Movie veröffentlicht

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom