Frage von Erich Eichelberg:Hallo.
Oh wie schön, mit TmpgEnc kann ich ganz simpel 2 oder mehr mpg-Filme zu
einem Clip zusammen fügen.
Nur zu blöd, dass anschließend der Ton überhaupt nicht mehr synchron ist -
der läuft kilometerweit vom Bild weg.
Besteht dieses Problem generell bei TmpgEnc, oder mach ich da was falsch
beim zusammen fügen?
Wäre nett wenn mir jemand helfen würde.
Danke im voraus
Erich
Antwort von Ottfried Schmidt:
"Erich Eichelberg"
wrote:
>Oh wie schön, mit TmpgEnc kann ich ganz simpel 2 oder mehr mpg-Filme zu
>einem Clip zusammen fügen.
Das konnte TMPGEnc schon immer.
>Nur zu blöd, dass anschließend der Ton überhaupt nicht mehr synchron ist -
>der läuft kilometerweit vom Bild weg.
Das ist dann echtes Pech.
>Besteht dieses Problem generell bei TmpgEnc, oder mach ich da was falsch
>beim zusammen fügen?
Nein, das ist kein generelles Problem. Nein, Du machst nicht unbedingt
was falsch.
Wahrscheinlich liegt's an den einzelnen Videos, die Du zusammenfügen
willst. Bei gesplitteten SVCDs passiert das z.B. fast immer. Liegt
aber am File-Splitter, nicht am Muxer.
Antwort von Stefan Caliandro:
Problem hatte ich auch,
du mußt einfach die einzelnen Dateien mit ProjektX demuxen (;oder
pvainstrumento)
und dann mit Mpeg2Schnitt wieder zu einer großen Datei (;bzw. eine für
sound und eine für video) zusammenfügen.
schau dir meine Minianleitung in der Newsgroup an
(;viele Themen von mir gibts nicht, sollte leicht zu finden sein
Titel: Cyberlink PVCR zu DVD mit Freeware (;oder so...)
Antwort von Erich Eichelberg:
So,
jetzt habe ich es mal mit TMPGEnc 3.0 XPress mit verschiedenen Filmen
versucht und es klappt super. Der Ton war mit diesem Programm immer
synchron.
Gruß Erich
Antwort von Erich Eichelberg:
"Erich Eichelberg" schrieb im Newsbeitrag
> So,
> jetzt habe ich es mal mit TMPGEnc 3.0 XPress mit verschiedenen Filmen
Qatsch, habe mich vertippt, ich meine mit TMPGEnc MPG Editor
> versucht und es klappt super. Der Ton war mit diesem Programm immer
> synchron.
>
> Gruß Erich
>