Frage von ColeS:Ich möchte bei PP CS6 einen Titel, 4 Zeilen, als Blocksatz schreiben, komme aber weder mit dem Manual, Video2brain, noch mit Google auf ein Ergebnis.
Ich kann es links- rechtsbündig und zentriert machen aber kriege das ganze beidseitig abgeschlossen einfach nicht hin.
Bin langsam am verzweifeln, gibt es die Funktion überhaupt bei Premiere?
Danke für Antworten
Antwort von Jörg:
Ich habe es noch nie hinbekommen, aber auch ewig nicht mehr probiert...
Vielleicht von hinten durch den Kopf ins Knie...
In Photoshop den Text schreiben, den Absatz als Blocksatz wählen, nun entweder als Video rendern oder als Bilddatei für Premiere nutzen.
( wer indesign oder illustrator nutzt wird diese Programme um Hilfe bitten )
Antwort von ColeS:
Ich hab so ziemlich alles probiert und abgegrast.
Photoshop, Indesign & Co. sind für mich Böhmische Dörfer, zumal ich diese Programme nicht besitze.
Vorgefertigt ins Projekt ziehen fällt weg, da der Titel nicht einfach da sein wird, sondern als Schreibmaschine geschrieben, erscheinen soll..
Antwort von Jörg:
sondern als Schreibmaschine geschrieben, erscheinen soll..
hier wäre After effects der richtige, aber wohl auch böhmische Partner....?
Antwort von ColeS:
Ja, leider.
Jörg, ist es denn definitiv, dass PPro das von Haus aus nicht kann?
Antwort von Jörg:
Du wirst von mir niemals solch Aussage lesen ;-)
ich bin sicher, noch nicht mal die coder wissen alles über das Programm.
Da der Titler ein zwar recht mächtiges Werkzeug ist, aber Adobe über noch viel mächtigere verfügt, mag das eine nicht besonders wichtige Funktion sein.
In Deinem Falle, wie der typewriteranim, ist der Titler sowieso hilflos.
Mit After effects habe ich dies in wenigen Minuten realisiert.
Antwort von ColeS:
Danke erst mal für deine Antworten. Ich mache die Schreibmaschine auf Umwegen mit der Vierpunkt-Korrekturmaske und Keyframes.
Jemand noch eine definitive Aussage?
Antwort von Jörg:
Hast Du mal versucht über das kerning dein Ziel zu erreichen?
Ziehe eine Textbox auf, schreibe den Text, markiere jede Zeile einzeln und wende kerning an, bis die Textbox von Rand zu Rand ausgefüllt ist.
Antwort von ColeS:
Das ist mal eine Alternative. Werde es wohl so machen.
Vielen Dank für deine Mühe und Tipps.
Grüsse, Cole