Newsmeldung von slashCAM:Tips: Tips: Premiere CS4 – schnell (an)gemerkt. Teil 3 – Vorschaumonitor einrichten von rudi - 22 Nov 2009 15:08:00
>Nichts ist beim Schnitt angenehmer, als ein zweiter Monitor, der eine aktuelle Vorschau als Vollbild anzeigt. Doch wer hier einen einfachen PC-Monitor verwendet sollte ein paar Kleinigkeiten beachten...
zum ganzen Artikel
Antwort von Ian:
Beim HP 2509m funktioniert mit einer EVGA 8800 GTS 50Hz auch über den DVI-Eingang ohne Overscan. Schön wäre es, wenn die 50/60Hz Umschaltung mit einem Klick funktionieren würde.
Antwort von mik-d:
... wird das Bild in Premiere Pro in voller Auflösung übertragen? Hat sich das geändert?
Warum sollte man also den zweiten Monitor für eine unsaubere Vorschau nutzen? Da leg ich mir lieber den Thunderbird drauf.
Antwort von RickyMartini:
Das Bild wird auf die Auflösung des Monitors skaliert, allerdings kommt es bei interlaced Material bei Bewegungen zum Kammeffekt, wenn der Monitor auf progressiv gestellt ist. Manche Modelle sollen ja auch den Zeilensprung-Modus beherrschen.